1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Republik Deutschland – ARD-Abschaltung der Anfang vom Ende?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    nur das die Österreicher ihre HD Sender über Sat Schüsseln ,
    das Fernsehen besteht auch nicht Alleine nur aus Sat,PRo7.RTL diese TV Shop Sender ,
    sondern es gibt noch andere TV Sender , über Sat in HD unverschlüsselt .
    Holland nur ein SD Sender Sender BVN Rest Verschlüsselt ,
    Ukraine Staatssender UA: Pershi in SD ,
    Österreich nur über Kabel , DVB T1 ,
    Wir haben mal auf anderen Satelliten 28.5 geschaut was da so los ist,
    das meiste ist in SD oft in einer grauenhaften Bildqualität .

    Ihr seit Alle zu sehr verwöhnt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2023
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.995
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber nicht wegen HD, denn SD wird genauso verschlüsselt. Und Österreicher bezahlen fast nichts für die Karte.
     
  3. YogiHH

    YogiHH Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Es gibt wirklich immer noch Menschen, die sich TV in SD aus einem vorigen Jahrhundert antun? Unglaublich
     
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange es Sender gibt die für HD extra Kohle sehen wollen und noch mit deutlich mehr Restriktionen daherkommen als bei SD ja. Und zwar weiterhin ein Großteil der deutschen da HD+ weiterhin ein Rohrkrepierer ist. ;)
     
    Discone und genekiss gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.884
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    In Italien zumindest, denn dort wurden aus allen HD Kennungen das HD entfernt.
    Naja aber auch nur via Sat und bei den OTT Anbietern. In der Schweiz bekommste die Privaten in HD gratis bei Nello/Yallow und teils in SD bei Zattoo hingegen.

    Ich denke sobald die ARD ihre SD abschaltet werden einige anderen Sendergruppe nachziehen. Sehe z.B. Sender wie HSE, QVC, AstroTV welche auch ihre SD Verbreitung aufgeben, sowie weitere. Auch bei ProSiebenSat.1 kann ich gut vorstellen, dass man Verschlüsselung aufgibt.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    WARUM? Sat 1 ist es doch egal in welcher Qualität der Zuschauer schaut. Die Hauptsache die Einschaltqoute stimmt.
    Wenn die HD freigeben werden die nicht nennenswert mehr Zuschauer haben.
    Aber ca. 8-9 Mio die dann nicht mehr zahlen.

    Bei den Einkaufskanälen ist es was anderes, wenn der Schmuck, die Klamotten... besonders toll aussehen, wird eher das Produkt gekauft.
    Deswegen kein SD mehr und sogar UHD, falls die das noch senden.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.995
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie kommst du auf diese absurd hohe Zahl?
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann sag doch endlich mal wie.
    Mir ist es ja egal, da ich es eh empfangen kann. Aber warum sagst du ständig, dass es geht, aber nicht wie
     
    KeksBln und EinStillerLeser gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mittlerweile über 20 Euro
     
  10. EriEZ

    EriEZ Guest

    @Koelli: Das sind die User, die dann weinen, wenn der ORF und Servus TV A wieder mal ihre URLs verändern.