1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Karte mit NTFS

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gorcon, 13. September 2009.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: SD Karte mit NTFS

    Also ich kann mir echt beim allerbesten Willen nicht vorstellen, dass wegen des Dateisystems eine Festplatte hier schneller als ein Flash-Medium sein soll.

    Mal überlegen: Wenn das Aktualisieren des Journals das Problem sein soll, dann muss die Platte ja viele Neupositionierungen durchführen -- also hat man hier ein Latenzproblem, das ein Flash-Speicher naturgemäß nicht hat. Also wo bleibt nun die Zeit stecken?

    Ich probiere das heute Abend mal daheim aus. :)
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SD Karte mit NTFS

    Naja, Flash der real schneller als ne HDD ist, ist ja noch unbezahlbar. Und wer weiss wieviele Sektoren er für einen Journaleintrag anfassen muß?

    Dazu kommt dann noch das USB für grosse Datenmengen grottig ist. Ja, schreit nur das es bei euch toll läuft, ich habe mit USB hier schon oft genug Probleme erlebt. Sei es wegen schrottigen USB Chipsätzen im PC oder grottger Umsetzung in den billig HDD Gehäusen.

    cu
    usul
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SD Karte mit NTFS

    So, ich hab das jetzt mal getestet. Verwendet habe ich einen 8 GB großen USB-Stick von Kingston, kein besonders schnelles Modell.

    Formatiert einmal mit NTFS und einmal mit FAT32, jeweils mit 4k Blockgröße.

    Unter NTFS habe ich eine 3,8 GB große Datei kopiert, unter FAT32 zwei halb so große Dateien.

    Ergebnis:
    NTFS - 7:00 min
    FAT32 - 10:20 min

    So, und jetzt? :eek:
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SD Karte mit NTFS

    Nachtrag: Hab mal die Blockgröße unter NTFS auf 64k erhöht: 4:20 min. :eek:

    Also, Gorcon. NTFS und maximale Blockgröße sollten zum Erfolg führen.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SD Karte mit NTFS

    Teste das gleiche mit einer Festplatte. :cool:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SD Karte mit NTFS

    Klar... Die Idee mit der Platte hab ich schon wieder verworfen. Da hast du schon absolut recht, die punktet einfach durch ihren hohen Datendurchsatz.

    Aber: Wenn, wie eingangs erwähnt, die vielen Journal-Änderungen hier bremsen sollten, dann müsste die Festplatte wesentlich langsamer als der Flash-Speicher sein, da sie ja nicht kontinuierlich schreiben kann, sondern die Schreibköpfe permanent zwischen dem Sektor mit dem Journal und den mit den Daten hin und her wechseln. Hier würde -- übrigens in beiden Fällen -- das Aktivieren des Schreibcaches Wunder bewirken.

    Also das kann's nicht sein. Und mein kleiner Test hat zumindest bei meinem USB-Stick bewiesen, dass NTFS schneller als FAT32 beschrieben wird.
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SD Karte mit NTFS

    Wie intelligent ist denn son HDD Cache (der auf der HDD selber) eigendlich? Ich könnte mir vorstellen das Schreibbefehle gecached werden um dann zusammenhängende Bereiche in einem Rutsch zu schreiben.
    Ferner könnte ich mir vorstellen das mehere Befehle zum schreiben einiger Blöcke (Journalbereich) dann nur im Cache geschehen und denn nur hin und wieder eine Fassung auf der Scheibe landet.

    Hm, schon seltsam. Evtl. beeinflußt ja eine Mischung aus vielen Faktoren das unterschiedliche Verhalten?



    Ich habe bissher Flash Speicher auch noch nie in Punkto Geschwindigkeit betrachtet. Ich kaufe mir da immer den billigsten Kram um mal Kleinkram durch die Gegend zu tragen. Für die grossen Sachen nutze ich HDDs.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2009
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SD Karte mit NTFS

    Leider nicht, dann habe ich eine Datenrate auf einer SD Karte von nur 664kbyte/s. Habe schon 4kbyte dann 512byte und jetzt 64kbyte Blockgröße ausprobiert die Schreibrate bleibt die gleiche.

    Das bringt nichts
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: SD Karte mit NTFS

    Hast Du auch den Schreibcache wie von Gag erwähnt aktiviert? Aus meiner eignen Erfahrung kann ich sagen, dass der Schreibcache am meisten Geschwindigkeit bringt. Du musst halt dann nur beim Entfernen des Mediums aufpassen und es nach dem Schreiben über das Tray Symbol immer "sicher entfernen", sonst kann es zum Datenverlust kommen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SD Karte mit NTFS

    Die haben aber keinen Schreibcache. ;)

    Ja, habe ich spassenhalber auch gemacht aber die Datenrate bleibt die gleiche.

    Nachtrag:

    Meine Messung oben war komplett für die Katz. :rolleyes:

    Der olle (nagelneue) Kartenleser ist im hohen Bogen in die Tonne geflogen, das Teil ist sowas von langsam... Steht USB 2.0 drauf aber hat ne Bremse eingebaut.:eek:

    Muss ich mir dann noch einen anderen holen dann einen der auch CF Karten untersützt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2009