1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Encoding ARD-Digital

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Basic.Master, 28. November 2013.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: SD-Encoding ARD-Digital

    Das ZDF ist schon auf einiges hingewiesen worden... leider stellt man sich dort sehr stur. Man kriegt da auch keine Infos...zB wann die HD Umstellung bei den Zusatzsendern geplant ist. hr und BR geben dazu bekanntlich wenigstens konkrete Infos raus.
    In Sachen Treppenstufen bei den HD Versionen hat das ZDF aber auch verbessert.
    War beim ZDF früher übrigens auch anders, die haben zB sehr detailliert über die 16:9 Formatumstellung damals informiert und auch den Zusammenhang mit PALplus.
     
  2. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: SD-Encoding ARD-Digital

    @liebe_jung:
    "Geständnis" klingt so, als ob die ARD da was verheimlichen oder totschweigen wollte - davon kann man hier nicht wirklich sprechen. Es geht halt auch nicht alles von jetzt auf gleich (man will bestimmt keinen Schnellschuss in die falsche Richtung abgeben).
    Hier in dem Fall konnte man auch relativ gut die Verschlechterung belegen, mit Screenshots, Bitratenvergleich und die eine Dreambox ist ja auch ausgestiegen. Komisch ist allerdings, dass das schlechtere Bild der neuen Encoder nicht schon vor der Inbetriebnahme jemandem dort aufgefallen ist.

    Mit dem ZDF kann man das nicht vergleichen; in Sachen Bild und Bitrate gibt es zwischen altem und neuem SD-Encoding keinen so großen Unterschied, als dass das fürs ZDF Gewicht genug hätte (die SD-Treppeneffekte hat man dann zum Glück noch gesehen). Und dass die dbox1 das Signal nicht mehr verträgt, interessiert leider auch nicht.
    Solange es zu wenige Leute stört bzw. der eigene Anspruch offenbar rapide gesunken ist, ändert sich da nix. Da hilft auch kein Hinweis auf den ARD-Fall hier.
    Deswegen meide ich die ZDF-Kanäle, wo es Alternativen gibt, und zehre da ansonsten von den Filmaufnahmen aus den Zeiten des alten Encodings.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SD-Encoding ARD-Digital

    Betrifft zwra das SD-Encoding des ZDF, aber ich wollte nicht noch ein neues Thema aufmachen:
    Ist jemandem schon mal der schwarze lange Balken am oberen Bildrand der ZDF SD Version aufgefallen, der vor allem dann zu sehen ist, wenn das Quellmaterial nativ abgespielt wird (zB derzeit bei Downton Abbey) - ist bei 3sat SD auch der Fall.
    Kann das etwas mit der schlechten SD Qualität zu tun haben, weil da die Konvertierung des 720p Bildes in ein 576i Signal nicht richtig hinhaut ?
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.341
    Zustimmungen:
    1.439
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: SD-Encoding ARD-Digital

    Heute Nacht habe ich den Wallander Krimi aufgenommen
    Insgesamte Größe 10,6GB die Aufnahme; nach schneiden und Nulldatenentfernen blieben noch 5,4GB übrig.

    Über 50% Nullbytes; ist das normal für Einsfestival HD ?
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SD-Encoding ARD-Digital

    Ja, ist bei allen sechs neuen ARD HD Sendern der Fall.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: SD-Encoding ARD-Digital

    Nun ja, man hat die HD Encoder ja zusammen mit den neuen SD Encodern von der gleichen Firma gekauft - und welche Qualität diese hatten, ist ja hier allseits bekannt. ;)
     
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SD-Encoding ARD-Digital

    Also hätte es auch gereicht wenn die halb so viele Transponder genommen hätten, wenn man sowieso nur Datenmüll sendet. Da steht Sky mit dem gequetsche ja gar nicht so schlecht da.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SD-Encoding ARD-Digital

    Nicht ganz... die Encoder sind trotzdem recht gut, aber sie nutzen halt nur die Rate, die sie auch brauchen. Und sie gehen mit der Rate eben sehr schnell hoch, wenn es der Bildinhalt erfordert, und das können sie auch, weil genug "Luft" da ist.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.341
    Zustimmungen:
    1.439
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: SD-Encoding ARD-Digital

    Aber dennoch wäre Es so möglich 4 Sender problemlos zu senden...
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SD-Encoding ARD-Digital

    Ich finde es ja immer sehr gut wenn mit ordentlicher Datenrate gesendet wird. Kritisiere ja auch gerne das HD bei Sky auch nicht mehr so gut aussieht. Aber 4 Sender sollten doch wirklich möglich sein, zumal ja auch noch einige wenige fehlen.