1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    Stimme Dir voll zu, besser gehts im Moment noch nicht.
     
  2. adler77

    adler77 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bildqualität bei Sky

    @Seidi @Patrick S

    Beide Argumente sind Zutreffend!

    mfg:winken:
     
  3. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Sky

    Und deshalb sieht es genauso aus wie ARD SD, der von Deinem Receiver hochsakliert wird.
     
  4. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ok, wußte ich nicht! :winken:
     
  5. Birdiemaker

    Birdiemaker Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bildqualität bei Sky

    Wir halten fest: Die Gesetze der Physik gelten in Dinslaken nicht...:LOL:
     
  6. Power666

    Power666 Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2003
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bildqualität bei Sky

    Das Bild von Lost gestern auf Fox war sehr "blockig".
    Ich schaue mit der DBox2 auf meinem Panasonic 42" FullHD-Plasma.
    Allerdings empfange ich Kabelfernsehen über einen privaten Anbieter (Martens), der das Sat-Signal in unser Kabelnetz einspeist.
    Kann das also daran liegen oder hattet ihr das Problem auch?
    Sonst muss ich Martens mal kontaktieren und nachfragen ob die was geändert haben, so schlimm war mir das nämlich vorher noch nicht aufgefallen.
     
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.771
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich bin mit dem Bild von TNT Serie zufrieden. Ich habe einen 37" Panasonic Plasma. Ich kann sagen, dass ich mit dem Bild von Everybody Loves Raymond durchaus zufrieden bin.
     
  8. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich habe auch einen 37'' Panasonic, allerdings LCD. Auf TNT Serie gucke ich immer "Without a trace". Bildqualität geht so, finde ich. Bei schnellen Bewegungen kommt es aber zu einem "unsauberen" Bild. :rolleyes:
     
  9. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich bleibe bei meiner Meinung: Die Bildqualität der Sky-SD-Kanäle, insbesondere die der Sport- und Weltkanäle, ist alles andere als zufriedenstellend. Referenz sind für mich in diesem Zusammenhang nicht die HD-Kanäle von Sky, sondern die SD-Programme der Öffentlich-rechtlichen. Wer wie ich lange genug bei Premiere dabei war, der weiss, dass es auch anders geht. Optimal war die digitale Bildqualität zwischen 1996 und Herbst 1999, als Premiere lediglich auf drei Kanälen sendete. Mit dem Zusammenschluss von Premiere und DF1 zu Premiere World wurden die Bitraten zwar auf DF1-Niveau runtergepegelt, waren aber immer noch überdurchschnittlich gut.

    Richtig abwärts ging es unter Georg Kofler. Schließlich hatte der die undankbare Aufgabe an allen Ecken und Kanten zu sparen, nicht zuletzt bei der Anzahl der angemieteten Satellitentransponder und den Bandbreiten. Was den Abonnenten nun aber seit dem 4. Juli zugemutet wird, schlägt dem Fass den Boden aus. Ausgerechnet beim DSF sah Wimbledon besser aus als auf Sky, und die Formel 1 bei RTL ist trotz der permanenten Werbeunterbrechungen eine regelrechte Wohltat für die geschundenen Augen der Sky-Abonnenten. Der Versuch von Sky, HDTV zu pushen, in allen Ehren. Aber es kann nicht angehen, dass man die SD-Kanäle in einer so miesen Bildqualität sendet, damit die Abonnenten nicht merken, dass selbst die HD-Kanäle nicht zwangsläufig über dem Niveau der öffentlich-rechtlichen SD-Kanäle liegen. Für mich ist das Kundenverarsche pur. Vonwegen "Das Besondere sehen"!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2009
  10. doku

    doku Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Hauptsache der ARPU steigt! :winken: ...an das "Besondere" gewöhnt sich der Durchschnittsuser schon! :cool: ...und die paar Qualitätsfanatiker, läßt man eben ziehen...:D