1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    Sky bietet Qualität. Nur Qualität legt jeder anders aus. Sky ist nicht dazu verpflichtet Dir ein besseres Bild zu liefern.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Wo steht geschrieben, daß der Dienstleister Sky ist?! Nirgens.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich glaube du hast mich etwas falsch verstande. Ich habe versucht zu übersetzen, was die Verantwortlichen anscheinend bei Sky denken, nicht was ich denke!
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Wo steht da was von Drittsendern? Was Du machst, nennt man "selektives Lesen"! :eek::D

    ...Du hast den Inhalt nicht verstanden...:eek:
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Ja, sie senden eine bestimmte Qualität. Ob die gut ist, ist eine andere Frage! :)
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bildqualität bei Sky

    Nochmal: Statistisches Multiplexing ist postitiv. Was bringt es z.B. ein Standbild und ein Fußballspiel beide jeweils mit 3,5 Mbit/s zu senden, wen man auch das Standbild auf 1Mbit/s und das Fußballspiel auf 6 Mbit/s laufen lassen kann und somit auf beiden Bildern eine sehr gute Qualität erreicht?

    Mit dem statistischen Multiplexing will Sky nur erklären, warum man teilweise so extrem niedrige Bitraten messen kann.

    Hier hat Sky recht, die Ausreißer nach unten sind uninteressant, solange es der Bildinhalt hergibt. Macht sich aber natürlich in einem Meckerbrief gut, wenn man Bitraten "bis runter zu 1 Mbit/s" o.ä. anprangern kann. Wenn sich im Bild nix tut - why not?

    Wichtig ist aber, dass bei entsprechend bewegten Situationen genug Bitrate zur Verfügung steht. Wieviel hier das statistische Multiplexing bringt, kann man gut bei den Vorberichten der Bundesligaspielen sehen, denn hier funktioniert es nicht, da auf allen Unterkanälen das gleiche Bild läuft, sobald eine Bewegung kommt, löst sich alles in Klötzchen auf, während der Spiele, wenn jeder Unterkanal ein anderes Bild hat, verteilt es sich deutlich beser.

    Aber das ändert natürlich nichts daran, dass a) die Bitraten schon unter Premiere teilweise eine Frechheit waren und b) nach Abschaltung des Weichzeichners unter Sky diese gnadenlos sichtbar wird.

    Aber für Sky zählt genau wie für Premiere lieber Quantität als Qualität. Nicht mal das Sportportal wollte man zugunsten einer besseren Bitrate für den Rest streichen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2009
  7. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    Danke für die ausführliche Erklärung. Sehr interessant.

    Für mich persönlich möchte ich nochmal klarstellen: die Bitraten interessieren mich nicht. Ich möchte ein gutes, oder zumindest ansehnliches Bild haben.

    Ich bin früher nie auf die Idee gekommen irgendwelche Bitraten zu messen.
     
  8. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    O.k. :winken:
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich rede davon. Statisches Multiplexing ist schön und gut. Und es ist auch die beste Variante. Aber wenn z.B. Fox schon schlecht angebliefert wird, kann Sky da soviel Bitrate zur Verfügung stellen wie sie wollen. Das wollte ich damit sagen. Auch Fox kann es sich nicht leisten mal eben 7Mbit nach Unterföhring zu schicken. Das ist denen schlichtweg zu teuer.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität bei Sky

    Wobei das eine von zwei möglichen Lösungen mehr. Die andere wäre, auch SD komplett in MPEG4 auszustrahlen und alle Kunden mit einem geeigneten Receiver zu versorgen. Bei der hohen Bestellmenge dürfte Sky ein solcher Receiver weniger als 50 Euro kosten, schätze ich. MPEG4 benötigt bei vergleichbarer Qualität nur etwa die halbe Datenrate als MPEG2, d.h. mit der aktuellen Datenrate wären ausgezeichnete Bilder möglich.