1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    Wirklich vergleichbar ist es nicht, weil a) die unterschiedlichen Premiere-Kanäle mit unterschiedlichen Bitraten ausgestrahlt werden und weil b) DVB-T je nach Gebiet und Sender sehr unterschiedliche Qualität bietet, je nachdem, wieviele Sender auf einen Transponder geknallt wird.

    Die Gleichung DVB-T=Schlechte Bildqualität kann stimmen, muss aber nicht.
     
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Sky

    Also bei uns gibts auch die Privaten im DVB-T Netz. Das Bild ist ok aber bei schnellen Bewegungen kommt es eben mal zu leichten Fehlbildungen.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität bei Sky

    Das ist klar.

    Das schwankt? Ich ging bislang davon aus, dass vier Sender pro Kanal in Deutschland Standard sind.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ja. Und nicht nur das. Aus der Wikipedia:

    Dazu gibt es Priorisierungen, "Das Erste" erhält z.B. höhere Bitraten als "EinsExtra".

    DIE DVB-T-Qualität gibt es nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2009
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    12,75 ist auch falsch. Es sind 13,27. AUsserdem hat man fast alle WDR Lokalmuxe auf eine höhere Bandbreite umgestellt.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität bei Sky

    Okay, danke für die Erläuterungen.
     
  7. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Sky

    Genau so war die Frage gemeint. Wollte nur wissen wie DVB-C (speziell Sky) im vergleich zu DVB-T aussieht.
     
  8. Lebkoungcityboy

    Lebkoungcityboy Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität bei Sky

    bei allen wieder in Ordnung?
     
  9. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bildqualität bei Sky

    nein, aber man kann sich nicht täglich wiederholen...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ist ein bißchen besser. Der Weichzeichner scheint wieder stärker drinn zu sein was Grobheiten und Artefakte verhindert oder minimiert. So meine Beobachtung gestern.