1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.625
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    stimmt.
    beim f-1-training war die bildqualität nicht pay-tv-würdig.
    gesehen auf 32er loewe-röhre.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Fassen wir mal zusammen: einige finden die Qualität grausig, die anderen zumindest passabel. Anhand der Bitraten haben wir nun festgestellt, daß auch einige FreeTV-Sender nicht besser ausstrahlen.

    Auch ich bin der Ansicht, daß gerade bei der Formel 1 deutlich ist, daß das Bild subjektiv bei RTL besser ist als es bei Premiere war bzw. jetzt bei Sky sein wird. Aber dennoch ist es für mich erträglich.

    Wir wissen, daß Sky (also Plaza) die Bitrate runterschraubt wenn mehrere Sportereignisse gleichzeitig gesendet werden um alle auf den Transponder zu kriegen.

    Die Kehrseite der Medaille ist die Technik, die daheim im Wohnzimmer steht. Ich selber finde, daß die Röhre derzeit (bei den Bitraten besonders) noch die bessere Alternative ist. Man sollte aber bei allen Fernseh- und Box-Modellen nicht vergessen, daß es auch auf die Qualität dieser Geräte ankommt. Schon in den 90ern gab es in diversen Röhrenfernsehern Bildstabilisatoren. Manche waren gut, manche schlecht. Bei den heutigen Flachmännern sieht es nicht anders aus. Viele können HD gut verarbeiten, haben aber mit SD ihre Probleme. Auch die Zuführung ist dabei entscheidend bzw. wie die Box das ganze upscaled.

    Ergo: es gibt keine Musterlösung. Wir können nur träumen, daß die Privatsender ihr SD-Programm mit 7Mbit oder mehr ausstrahlen. Also brauchen wir die für uns jeweils bestmögliche Technik im Wohnzimmer. Jemand der mit einer 51cm Röhre zufrieden ist, braucht einen vielleicht weniger anspruchsvollen Fernseher. Jemand der ab 1m aufwärts haben will, sollte dann auch dem entsprechend in die Tasche greifen um was qualitativ gutes (sowohl HD als auch SD) da stehen zu haben.

    Ich behaupte, sowohl Sky als auch den Consumer trifft hier gleichermaßen die Schuld.
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    :confused: Selten einen solchen Unsinn gelesen! :eek:
     
  4. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Sky

    Dieser Unsinn ist noch viel abenteuerlicher, aber er will offensichtlich die Tatsachen wer für was zuständig ist nicht annehmen.
    Zu blöd daß er journalistisch tätig ist. Man kann nur hoffen, daß man keinen der Sender für die er arbeitet hören muß. Da scheint auf jeden Fall Desinformation auf der Tagesordnung zu stehen.
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Sky

    Die Verantwortung liegt ganz klar bei Sky und nicht beim Konsumenten. Wenn die SD-Qualität besser sein soll, müssen sie entweder neue Transponder anmieten oder weniger Kanäle einspeisen.

    Meiner Meinung nach interessieren die sich aber gar nicht mehr für SD, sie werden erst dann die technischen Kapazitäten erweitern, wenn weitere HD-Kanäle aufgeschaltet werden, das wird sicherlich bald der Fall sein. Ich weiß nicht, ob sich hier nur eine kleine Minderheit über die Qualität beschwert, oder ob das größere Ausmaße annimmt, so daß Sky irgendwann reagieren muß. Wenn es zum Beispiel bei Spiegel onlie steht: "Skykunden empört über die schlechte Bildqualität!". Aber da liest man auch nicht, KD Kunden drohen mit Kündigung, weil sie nur 2 HD-Kanäle buchen können.

    Ich fürchte, das alles juckt weder Sky noch KDG, das sitzen die einfach aus. Und der Normaluser schaltet seinen Rauschfilter ein und setzt die Brille ab. :(
     
  6. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Bildqualität bei Sky


    So ein Schwachsinn, sollen wir uns wieder ein SW-Röhre ins Wohnzimmer stellen, dann könnte Sky noch mehr Bitrate sparen :eek:
    Selbst auf einem HD-ready Plasma Pioneer ist das Bild der SD Sender oftmals schlecht, das nennt sich dann Paytv...
     
  7. ikehajnal

    ikehajnal Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    schwachsinniger gehts wohl wirklich nimmer:rolleyes:

    radioman2000 --------> ab in die ecke:eek:
     
  8. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    :eek: Mein Nachbar, der eine Röhre hat, sprach mich heute mittag von sich aus an und fragte, ob ich auch so ein schlechtes Bild bei "Premiere" hätte.

    Ich weiß nicht, ob du eine Spezialeinspeisung von Sky hast, dass du das Bild gut bis passabel findest :eek:

    Nochmal: vor der Umstellung auf Sky war das Bild auf den meisten SD-Kanälen deutlich besser!

    :confused: Was ist denn jetzt passiert :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2009
  9. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Bildqualität bei Sky

    vielleicht haben die Österreicher höhere Bitraten?
     
  10. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    wäre eine Erklärung.