1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    Vorhin kam ein anruf seitens Sky. Man wollte mir ans Herz legen in die neue Struktur zu wechseln mit Option HD. Ich lehnte das ab weil..

    a) ich noch keinen LCD habe

    b) ich nicht bei nur 2 Kanälen mehr bezahlen will.

    ich verwies freundlich auf die unterirdisch schlechte Bildqualität und das ich deswegen noch nichtmal weiss ob ich meinen Vertrag verlängere. Der Agent riet mir nochmals nen Sendersuchlauf zu machen und versicherte mir das technisch mit den einzelnen auflösungen alles in ordnung sei. Sky besteche über seine überaus tolle Bildqualität. Als ich dann meinte was hier los sei hat er das Gespräch beendet.

    Naja wollte euch das nicht vorenthalten. Macht euch selber euer Urteil.

    :eek::eek::eek::eek:
     
  2. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Bildqualität bei Sky

    Letzteres stimmt nicht wirklich - nimmt man z.B. den "RBB" zum Vergleich, fällt auf, dass dieser (auf beiden Versionen) mit höheren Bitraten sendet.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Bildqualität bei Sky

    Wieso haben hier eigentlich einige geglaubt die "gewohnte" Premiere Bildqualität würde sich mit Sky verbessern?

    Wenn ich eine 2 spurige Autobahn umbenenne passen danach auch immernoch nur 2 Autos nebeneinander druff. ;)
     
  4. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Sky

    Bist wohl noch nie in der Türkei gefahren da passen dann auch locker mal 4 Autos nebeneinander. :D
     
  5. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich habe hier viel mitgelesen, die letzten 2 Tage intensiv getestet und jetzt melde ich mich auch zu Wort.

    Fazit: es ist eindeutig, die Qualitiät auf den Premiere Film, Film+1, Film +24 ist schlechter, wie bei P1 bis P4 - und auch der Ton. Ich habe z.B. gerade 8 Blickwinkel getestet, da habe ich noch die alte Premiere Aufnahme zum Vergleich. Da haut's einen beinahe von der Couch, bei den Explosionen oder Autocrashs in DD 5.1. Der Ton bei Sky ist flau.
    Ist nicht so viel Bewegung im Bild, so ist es ganz ansehlich. Aber so wie Bewegung kommt verschwimmt alles im Hintergrund, auf Hemden oder Kleindern von Personen die in Bewegung sind, bilden sich so kleine Pixelwolken.

    Wo m.E. die Qualität ggb. Premiere geringfügig zugelegt hat, ist bei solchen Kanälen wie MGM, 13th Street. Dafür sind Discovery, Fox, RTL Crime wiederum schlechter geworden. Bei Sport hat sich nur Golf verbessert, schaut meine Frau immer.

    Schaut mal 15 Min verschiedene Kanäle auf Sky und dann schaltet mal um auf ARD& Co aber auch RTL, SAT1 der Fox, das ist dann eine richtige Wohltat für die Augen. Auf einmal ist das Bild ruhig und wirkt einfach viel natürlicher und feiner und es verschwimmt und flirrt nicht ständig irgendwas auf dem Bild.

    So wird mich Sky nicht als Kunde halten können, ich fühle mich echt verar...ht für mein Geld das ich bezahle. Ich sehe es übrigens genauso wie viele andere hier. Wenn es zu wenig Transponder gibt, dann soll Sky die ganzen Müllkanäle rausschmeißen und den Rest in so einer Qualität, wie im Free TV senden.

    Das ist doch der Witz des Jahres, Free TV hat besseres Bild wie Pay TV. Ich bezahle extra noch zusätzlich zu den Rundfunkgebühren für ein schlechtes Bild :-( Ich will Klasse und nicht Masse.

    Was nützt mir den ein SciFi Kanal der aussieht, als wäre mit der Superacht Kamera in den siebzigern bei zu wenig Licht gedreht worden. Und bevor die klugen Sprüche kommen. Ich habe einen 50" Pioneer Plasma, der per HDMI am Satreceiver hängt und das Bild ist genial, im gesamten Free TV. Und wenn ich Freunden manchmal Aufnahmen von P1 bis P4 vorführe, dann sind die total begeistert gewesen über die Bild- und Tonqualität. z.B. bei "Stirb Langsam Teil 4" oder "World Trade Center" oder "Spiderman"... und auch die Toneffekte sind da unglaublich.

    Ich hab keinen Bock mehr bei Sky auch nur noch einen Film aufzuzeichnen bei der jetzigen Qualität in den Filmkanälen. Wenn's nicht besser wird, kündige ich sobald es geht. Ich bin total angenervt. Von Sky bin ich super enttäuscht.

    Heute hat man nun mal große Fernseher und da sieht das Bild halt nur gut aus, wenn ich KONSTANT ! auch entsprechende Datenraten reinschiebe. Und wenn ich auf einem Transponder ständig zwischen 8 bis 10 Kanälen die Datenrate mehrmals pro Sekunde hin und herschieben, dann kriege ich genauso ein unruhiges Matschbild, wie das jetzt kritisiert wird.

    Daher nochmal: Bitte Sky, mehr Klasse und weniger Masse. Legt 10 Kanäle temporär still, bis ihr mehr Transponder habt und produziert anständige Bilder, die einfach genauso aussehen wie im Free TV und redet die schlechte Qualität, die ihr gerade sendet nicht schön. Und wer es nicht schaft in SD anständige Bilder zu produzieren, dem nehm ich auch HDTV nicht ab. Der geht dann nämlich mit der Philosophie ran, sollen die Leute doch alle HDTV bezahlen, da bekommen Sie dann ein geringfügig besseres Bild, wie in SD, aber kein echtes HDTV, da brauch ja sonst wieder zu viele Transponder, ich jongliere lieber wieder bis zum Excess mit den Bitraten. Man bin ich angenervt.
     
  6. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Sky

    Man muß sich aber auch einmal die Transponderbelegung auf der Zunge zergehen lassen. Wer hat das denn geplant? Dem gehören auf jeden Fall die Hammelbeine ellenlang gezogen.

    Auf Transponder 65 senden Cinema Hits, Nostalgie, Disney Cinemagic, MGM, Sport Info und 4 PPV-Feeds.
    Die PPV-Feeds sind nachts komplett abgeschaltet, Cinemagic sendet von 24 bis 12 Uhr nur ein Dia, also ist der Transponder nachts und vormittags halb leer(!).
    Da bekommen die alten Schinken auf Nostalgie in der Nacht lächerlichst hohe Datenraten von denen die übrigen, wesentlich aktueller programmierten Filmkanäle nebenan auf Transponder 69 nur träumen können. Und auf Cinema Hits fehlt immer noch die durchgehende Dolby-Spur.

    Transponder 69 muß neben den sechs Filmkanälen auch noch zwei PPV-Feeds aufnehmen. Die Select-Feeds 1 und 2 senden quasi rund um die Uhr. Dieser Transponder wird also ständig an der Kapazitätsgrenze betrieben.

    Eine super Planung nenn ich das mal.
     
  7. The_Q

    The_Q Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Sky


    Wenn sie so grossartig angekündigt haben eine "Qualitätsoffensieve" mit dem neuen Sky zu starten in fast allen Bereichen (Sky ist ne ganz andere Liga/Niveau als Premiere und so... wie immer behauptet wird/wurde) was die Preise angeht Ja. Dann kann ich wenigstens erwarten das sie nach der Umstellung "mindestens" die selbe (schlechte Bildqualität vor der Umstellung/Premiere) halten und nicht sogar noch verschlechtern einen Rückschritt machen!!!!

    Dann hau ich nicht noch mehr Autos(Sender) drauf wenn mir das bewusst ist um Stau(schlechte Bildquali/niedrigere Bitraten) zu verursachen.

    Mir war auch klar das sie die Bildquali nicht sonderlich verbessern können/könnten sogar wenn sie es wollten derzeitig wegen des Platzmangels auf den Transpondern (aber wenn man will gehts anscheinend doch schnell Platz/Kapazitäten zu bekommen siehe HD Sender/neuer Transponder). Weil ich kaum glaube das sie den schon lange vorher geordert haben eher erst vor kurzem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2009
  8. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Sky

    Jetzt sieht man genau wie die allgemeine Meinung zur Bildqualität von einigen Leuten ( die immer unzufrieden sind) hier im Forum manipuliert wird. Lustig und viele springen dann auf.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Sky

    Das die Kritik nicht mal ansatzweise gerechtfertigt sein kann kommt Dir anscheinend nicht in den Sinn... Ob Du das siehst spielt erst mal keine Rolle.

    Ich, und viele andere hier sehen diesen Unterschied gerade auf Cinema.

    Das Flirren kommt übrigens von der Treppenstruktur durch die Scallierei bei feinen Mustern.
     
  10. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich war vorher mit der Qualität zufrieden - besser geht es natürlich immer noch (spez. bei den Drittsendern). Aber das jetzt behauptet wird die Qualität den Filmsendern wäre so viel schlechter geworden, dem kann ich nicht zustimmen. Ich sehe alle Programme über HDMI wo schon automatisch die Qualität besser ist als mit Scart und ein "Fliren oder Treppenstruktur" kann ich nicht erkennen. Wobei ich noch sagen muß das ich die Sendungen zwischen den Filmen mir nie ansehe und meistens nur die HD Programme schaue.
    ABer die Qualität wurde hier immer schon kritisiert. Als Premiere am Anfang mit HD startete und 3 Kanäle hatte wurde die Qualität hier im Forum kritisiert, danach als es nur 2 Kanäle gab wurde die Qualität kritisiert und jetzt wo es 7 HD Kanäle gibt wird es erst recht wieder kritisiert. Bei den SD Kanälen ist es nicht anders. Anscheinend kann Prem./Sky es machen wie es will es passt nie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2009