1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    Für die 1/3 geringere Datenrate bei FOX nach dem Umzug auf den anderen Transponder ist dann bitte wer zuständig? Erklär es mir doch bitte.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Hast du Vertragseinsicht, oder woher hast du diese Erkenntnis?
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Sky

    Das ist natürlich quatsch. Sky gibt die Parameter vor, wie der Muxx von APS erstellt wird. Ein digitales Programm kann man nicht einfach 1:1 durchschleifen, da der Transponder eine maximal Bitrate hat und APS wärend des Encodings die Bitrate pro Transponder variable unter allen Sendern auf einem Transponder verteilt.

    Jedes anglieferte Signal wird also einem Reencoding in Echtzeit mit variabler Bitrate unterzogen, bevor es auf Astra geschossen wird. Einen Einfluss hat Sky hier insoweit, dass es möglich ist bestimmte Prioritäten den Sendern zuzuweisen, welche Auflösung der Sender haben soll, welche Sender zu bevorzugen sind, wenn es eng wird, minimale Bitrate pro Sender usw. Es gibt tausende von Optimierungs und Einstellungsmöglichkeiten.

    Die Fremdanbieter haben hier NULL Einfluss drauf. Die können lediglich beeinflussen, wie das Signal bei APS ankommt, bevor es neu komprimiert wird, für den Transponderstream. Sky liefert seine eigenen Sender beispielsweise per Glasfaserleitung an APS in praktisch unkomprimierter Form (10 MBit konstant pro Sender). TNT Serie hingegen nutzt eine Sat Leitung auf unterstem Qualitätsniveau.

    Aber wie gesagt. Das betrifft schlicht nur die Zuführung bis zu APS. Was danach mit dem Signal geschieht liegt außerhalb des Einflussbereichs der Sender!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2009
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität bei Sky

    Welche Sender macht SKY selber?

    whitman
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Sorry, es liegt in der Zulieferung!!! Das ist fakt. Und wenn man sich - gerade hier in Österreich, wo es gesonderte Verträge mit 13thStreet, SciFi, etc. gibt - das Bild bei den Kabelnetzbetreibern anschaut, sieht es genauso grottig aus.


    Entschuldige, kein neues Verfahren, sondern neue Technik. Und genau diese funktionierte nicht reibungslos. Es geht ja im Endeffekt darum mit so wenig Bitrate wie möglich ein gutes Bild zu erzielen. Auch wenn man das nie proportional sehen kann, scheint das doch einiges gebracht zu haben.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Dann nenn uns doch mal deine Quelle! Woher hast du diese Erkenntnisse?
     
  7. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Sky

    Das kann natürlich überhaupt nicht daran liegen, daß die Kabelnetzbetreiber der Einfachheit halber das Astrasignal ins Netz einspeisen.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Fox International Channels Germany GmbH
    Erika-Mann-Str. 62
    80636 Munchen
    E-Mail: zuschauer.germany@fox.com

    Nur die Sender, die direkt im Hause Sky entstehen, sind bei Premiere zu beanstanden. Das ist genauso als wenn Du ein iPhone erwirbst und machst Deinen Provider dafür verantwortlich, daß sich das Wetter nicht aktualisiert.



    Das wiederum ist quasch. Wenn NBC Universal nur 5Mbits in Auftrag gibt und dann drei Sender (als Hausnummer) draufpackt, hat Sky da nix mitzureden.

    Man hinterfragt...und das nicht nur im Hause Sky sondern vor allem auch beim Zulieferer. Funktioniert super. Solltet Ihr auch mal probieren. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juli 2009
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.300
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Sky

    Nein das ist schlicht falsch. Die Sender liefernzwar je nach Lage via Sat oder via Glasfaser zu, teils auch Bitraten die die höher sein könnten, aber den Transponder-Muxx verantwortet Sky und APS.
    Es ist schlicht so das auf Grund der hohen TP-Belegung rein rechnerich gar nicht mehr drinn ist als 1,5-3 Mbit/s und das ist für jeden TV-Kanal, egal wie gut oder schlecht das ausgestrahlte Material ist, zu niedrig.

    Und das Sky ein neues "Kompressionsverfahren" eingeführt hat ist sorry ein Witz. MPEG 2 bei SD MPEG 4 bei HD. Das ist der Stand der Technik der aber eben auch nicht hexen kann.

    In gewisser Weise kann man einiges rausholen aus gut eingestellten Encodern.
    Aber da sieht es APS generell nicht so gut aus.
    Auch Pro7/Sat.1 leiden unter dessen Weichzeichnern.

    Das A und O sind hohe Datenraten und gute Encoder.
    Wie man das macht zeigen ARD und ZDF.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2009
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Deswegen zahlt NBC auch jährlich 5 Millionen Euro an Sky (bzw. kompensiert das), damit Sky das dann doch selbst bestimmt?! Logisch!!!