1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    Anmerkung der Moderation

    Die beiden Threads "Bildqualität bei SKY" und "SKY Bildqualität unterirdisch", wurden wegen gleicher Thematik zusammen geführt.

    Der Name vom älteren Thread blieb bestehen!

    Eifelquelle
    -Moderator-
     
  2. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: SKY Bildqualität unterirdisch

    Ich finde die Bildqualität in Ordnung - vielleicht abgesehen von einigen Dritt-Sendern (z.B. TNT-Serie).
    Man sollte wohl aber auch keinen größeren Fernseher als 82 cm Bild-diagonale haben; in diesem Fall ist es angeraten, HD-Kanäle, DVDs oder Blu-ray zu gucken.
    Soll aber auch Leute geben, die Premiere/SKY lediglich abonniert haben, um das Programm nach Bilddatenraten zu messen - um Programminhalte geht es nicht mehr wirklich...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Sky

    Es ging mir weniger um die Datenrate, die war bei Premiere nie doll, sondern vielmehr um die Treppen- und überharte Kanten auf Sky Cinema.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ähm Eike, ist jetzt wirklich ernst gemeint, aber meinst du nicht, du übertreibst da gerade in wenig?

    Ich kann ja vieles nachvollziehen, aber ich habe absolut keinen blassen Schimmer, was du mit den Treppchen bei SKY Cinema meinst. Ich finde das Bild gerade bei Cinema richtig gut. Praktisch artefaktfrei und knackscharf ohne jeglich Weichzeichner oder ähnliches. Wie allgemein das Filmpaket. Das Bild von Sky Welt schwankt von Sender zu Sender und SKY Sport ist durch die Bank weg Grütze, aber am Filmpaket ist nun wirklich nichts auszusetzen! :confused:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Sky

    Nein, gerade gestern war es sehr extrem. Nicht zum aushalten.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Sky

    Vielleicht solltest du einfach mal den Kontrast ein bisschen runter drehen. Eventuell hast du den einfach zu hoch gedreht so oft wie du MGM schaust wo es wirklich angebracht ist den Kontrast zu erhöhen, will man nicht ständig der Meinung sein, man müsse ein Brille kaufen.

    Das Bild von SKY Cinema ist extrem Kontrastreich und farbenfroh. Das liegt schlicht am runterskallieren von Cinema HD. Der selber Effekt tritt auf, wenn man BluRays aufs DVD Format ripped (im Hackerjargong HD2DVD genannt). TVs bei denen der Kontrast zu hoch eingestellt ist, neigen dann dazu zu überstrahlen.

    Mein TV bietet verschieden Voreinstellungen. In der Regel steht er auf normal, aber für qualitativ sehr gute DVDs und jetzt auch für Sky Cinema nutze ich die Einstellung "KINO" (etwas dunkler, weniger Farbe, weniger Kontrast) und das Bild ist einsame Spitze. Für Sci-Fi, 13th Street, MGM usw nutze ich in der Regel die Einstellung "Dynamic". Kontrast hoch Farbe hoch, Helligkeit hoch.

    Wie gesagt. Ich find das Bild auf SKY Cinema wirklich klasse und 1000x plastischer und schärfer, als zu PREMIERE Zeiten auf Premiere 1.
     
  7. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY Bildqualität unterirdisch

    "Friday Night Lights" ist ja eine sehr interessante Serie. Wenn aber auch bei jedem einzelnen Kameraschwenk das Bild nur noch aus großen, bonbonfarbenen Kacheln besteht verliert man einfach sehr schnell das Interesse am Inhalt des Programms. Ich habe leider nach ein paar Folgen aufgehört mir das anzugucken und warte lieber auf die störungsfreie DVD. Das kann wohl kaum der Sinn von PayTV sein.

    Und Sky ist auch in diesem Fall für die mieserable Qualität verantwortlich.
     
  8. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SKY Bildqualität unterirdisch

    isses wirklich Sky? Sinds nicht wie in fast allen AGs die Aktionäre schuld die viertel Jährlich steigene Gewinne/Umsatz usw. sehen wollen und somit die Geschäftsführung unter druck setzen wo es nur geht?
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: SKY Bildqualität unterirdisch

    Läuft "Friday Night Lights" nicht auf TNT Serie? Falls ja ist das so ziemlich der einzige Sender wo nicht SKY die Schuld trifft, sondern TNT Serie selber. Klar, Sky ist für den finalen Muxx verantwortlich bzw. gibt APS die Auflösungen und Prioritäten vor, aber sie sind auf ein gutes Signal vom Anbieter angewiesen und hier liefert bereits TNT Serie ein hundsmieserables Singal mit konstanter Bitrate an. Das Bild kommt also bereits bei APS so verblock an, bevor es eine reencoding unterzigen wird und auf Astra 19,2 zusammen mit den anderen Sendern geschickt wird.

    Sky könnte TNT Serie mit 10 Mbit ausstrahlen und das Bild wäre trotzdem noch Schei.ße! :(
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität bei Sky

    Bei mir (T-Home) auch alle Filmkanäle knackscharf und sauber. :love: