1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. Alia

    Alia Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich beschwere mich aber über Sky, weil die den Film so vom Verleiher akzeptieren. Sky müsste sich bei Universal beschweren und auf das richtige Bildformat pochen. Von einem Premium Pay TV Sender (wie sich Sky ja jetzt darstellt) erwarte ich jedenfalls, dass er das korrekt Bildformat sendet.
     
  2. Alia

    Alia Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich hab mich nicht über die Farben beschwert sondern über die Unschärfe. Also wenn die so gewollt war... Bin ja echt geneigt, mir jetzt mal zum Vergleich die DVD (BD wäre wohl unfair) aus der Videothek zu holen, ob die genauso unscharf ist.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Sky

    Die DVD ist optisch nicht dolle, die hatte ich auch mal geliehen (vor BD Kauf :D)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Sky

    Kannst ruhig machen.
    Übrigens ich habe den Film nicht als unscharf empfunden sondern eben "nur" weicher.
    Mit diesem Stilmittel werden viele Filme abgesmischt.

    Ich persönlich mag hingegen die extremen Farben nicht so.
    Da viele Leute auch noch Ihren Fernseher überzogen eingestellt haben kann man sich vorstellen was da für ein Farbensalat bei rauskommt.
    Aber wie gesagt, da kann Sky nichts für. Auch nicht für das Format.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2009
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Mache Sky-Kunden können da leider aufgrund der 2m Bilddiagonale nicht unterscheiden. :winken:

    Eben. Der sollte so sein. Einzig und allein in schnellen Sequenzen merkte man die niedrige Bitrate ein wenig.

    Junge, Du machst es Dir wirklich einfach. Ruf mal als Sender bei Universal an und beschwer Dich. Die sagen Dir dreist, daß Du dann den Film gar nicht haben brauchst. Die große Einnahmequelle sind nämlich Discs jeglicher Art. Die Sender haben nur zwei Möglichkeiten: Film annehmen oder ablehnen.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Sky

    Nochmal. Universal macht es nicht. Das ist weltweite Firmenpolitik von Universal und seit Mitte 2006 so. Interessant, dass du fast 3 Jahre gebraucht hast um das festzustellen.

    Im Übrigen ist es eben "kein" einfaches Zoomen, was Universal da macht!
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Sky

    Mich hat der Film inhaltlich noch viel mehr erschreckt, vor allem nach dem Vorschußlob hier im Forum. ;)

    Aber noch mal grundsätzlicher: Kann es sein, daß in Italien kein Mensch auf die Bildqualität achtet? Wie ist es sonst zu erklären, daß die meisten Spiele beim DFB-Pokal so grottig aussahen? Deutlich schlechter als bei Premiere. Das lag nicht nur an der Datenrate, die war in den beiden letzten Tagen deutlich höher als am ersten Tag.

    Wenn man zwischendurch mal ein Spiel in HD sieht, bekommt man beim Umschalten auf SD was an den Augen, weil man instinktiv versucht, scharf zu stellen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Sky bewußt eine solch miese Qualität sendet, um HD zu pushen, zumal man bei HD immer nur ein Spiel hat, das macht überhaupt keinen Sinn. Was da abläuft, ist eindeutig geschäftsschädigend.

    Heute abend kann dann jeder mit der ARD vergleichen.
     
  8. Alia

    Alia Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Sky

    Aber wenn die BD (bzw. die HD Abtastung) wirklich einiges schärfer ist, hätte die Sky Ausstrahlung auch runterskaliert noch einigermaßen aussehen müssen. Außer Sky verwendet eine ganz miserable Scaler Software.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Sky

    Guck doch heute mal auf Cinema +24. Da soll es angeblich besser aussehen, weil es eben kein 1:1 runterskalieren von Cinema HD ist.
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Sky

    Zumindest bei Cinema. Bzw. ist sie dort falsch eingestellt, wie einiges andere zur Zeit. Bei Disney Cinemagic scheint der Scaler ja in Ordnung zu sein, kann ich als Kabelkunde leider nicht überprüfen.