1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Aufnahmequalität HDMI/Scart/Festplatte

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Westfale, 28. September 2015.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: SD-Aufnahmequalität HDMI/Scart/Festplatte

    Es gibt schon welche ;)

    Hdmi / Recorder für günstige € 134,91 bis € 149,90 kaufen

    Ein Link zu Perl, der 1. Google Treffer.
    Sind jetzt keine Super Duper Teile, aber für den Preis bekommt man nun mal kein High End :)

    Trotzdem würde ich zu einem Receiver mit Festplatte raten, die diese HDMI Recorder Lösung zu umständlich ist.
     
  2. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SD-Aufnahmequalität HDMI/Scart/Festplatte

    Nicht, dass ich meine Meinungen ändere, wie die Fahne im Wind ihre Richtung :winken: aber deinen Link behalte ich mal in der Hinterhand. Ich möchte erstmal mit meinem vorhandenen, öhm, aber auch veralteten Equipment gucken, was geht. Ich habe zwar bereits einen Receiver mit Festplatte, aber der ist noch aus dem 20. Jahrhundert, also mit Dampfantrieb.......:D nee, mit Chinch und Scart, aber kein HDMI.

    2 externe Festplatten hätte ich noch, von denen aber keine mit meinem Loewe Xelos harmoniert. Falls ich noch einen Loewe Connect ID 40 ergattern kann, entweder mit oder ohne interner Festplatte, werde ich noch mal testen, ob der Connect sie mag. :love:
     
  3. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SD-Aufnahmequalität HDMI/Scart/Festplatte

    Da er über zwei DVB-S2 Tuner verfügt, würde ich sagen, ja.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SD-Aufnahmequalität HDMI/Scart/Festplatte

    Jain, es wird bei Überspielung auf BD oder DVD auf jeden Fall neu reencodiert.
     
  6. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SD-Aufnahmequalität HDMI/Scart/Festplatte

    Genau, zwar nimmt er direkt auf der Festplatte auf, aber beim überspielen auf DVD- oder BD-Rohling rendert er neu, wie auf der zweiten Seite zu lesen ist.
    Es gibt verschiedene Einstellung wie viele Minuten auf den Rohling passen sollen und dafür muss er eben neu rendern.
    Es gibt sonnst nur die Funktion „High-Speed Copy“, da gehen die BD Aufnahmen aber nur in den Gerät.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SD-Aufnahmequalität HDMI/Scart/Festplatte

    Nicht nur wegen der längen Anpassung auf dem Rohling wird das gemacht sondern da der TS nicht DVD bzw. BD konform ist. (wobei es in der Regel trotzdem funktioniert).

    Frage: wird eigentlich der AC-3 Stream mittlerweile direkt auf den Rohling übernommen?
     
  8. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SD-Aufnahmequalität HDMI/Scart/Festplatte

    Um mal eine Zahlenbeurteilung "von-bis" ins Spiel zu bringen. Auf einer Scala von 1 bis 10, wobei 10 die Qualität einer gekauften DVD sein soll. Wo auf dieser Scala liegt das Endergebnis einer auf diesem Gerätetyp gebrannten DVD einer SAT SD-Aufnahme?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SD-Aufnahmequalität HDMI/Scart/Festplatte

    So lange Du es nicht übertreibst ist die Bildqualität dann auch noch gut.
    Du solltest nur nicht zb. "Der Herr der Ringe" auf eine DVD R ( 4,7 Gbyte) brennen wollen. Die benötigt minimum einen DL Rohling. ;) Bis 1,5h kann man noch die einseitigen Rohlinge verwenden darūber besser die DL Rohlinge.
    Bei BDs ist es nicht so kritisch da die Ausgangsdatei im TV selbst schon zu klein ist.
     
  10. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SD-Aufnahmequalität HDMI/Scart/Festplatte

    Das kann man nicht so einfach mit einander vergleichen, schließlich sind ja schon bei den gekauften DVD bei den Aufnahmen Qualitäts unterschiede.
    Schon bei der Aufnahme von Sendungen hat man ja unterschiede, je nachdem wie das gesendete Material eben ist.
    So kannst du eben nur die Aufnahme von der internen Festplatte mit der von den gebrannten Rohling vergleichen und hier liegt es eben dran in welchen Aufnahmemodus man gebrannt hat.
    Vielleicht hilft es dir wenn du mal in der Bedienungsanleitung nach schaust was da so alles drinnen steht.