1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung: Was genau passiert am 7. Januar?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Davon kann man ausgehen da das auch schon zum Teil passiert ist und auch in den Mediatheken so gemacht wird (werden muss).
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich meine das es mal einige Paytv Anbieter gab, die das bei ihrer Hardware so umgesetzt hatte das, die Sender auf bestimmte Kanäle zu erscheinen haben.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das waren aber auch ihre eigenen Geräte, da haben sie auch die Kontrolle, wer wo landet ;)
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich schrieb es schon einmal. Das ist nicht bei jedem Hersteller so.
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der Suchlauf nur "technisch" durchgeht, liest er in aufsteigender Reihenfolge der Service ID ein.

    Manche Fernseher haben davon abweichend wildes Eigenleben und sortieren in einer Reihenfolge, deren Motivation völlig im Unklaren bleibt.

    Für eine anbietergesteuerte Sortierung gibt es die LCN, die eng mit der NIT (Network Information Table) verwandt ist. Ich kann nichtmal sagen, ob die ARD eine LCN verwendet auf Astra. HD+-Receiver wiederum sortierten auch nach eigenen vorgegebenen Kriterien.

    Bei einer Umsetzung von Sat-Transpondern auf Kabelnetze (DVB-C) wird eine eigene Kabel-NIT notwendig, wenn man mit der LCN arbeiten will. Dann muss man als Netzbetreiber die Services aufwendig mit LCN versehen. Dabei sind sogar Kennungen derart möglich, dass auf SD-Geräten die SD-Programme nach vorne geholt werden und auf HD-Geräten die HD-Programme. Aber das Verhalten der Geräte bei Vorhandensein einer LCN (die es dummerweise auch noch in unterschiedlichen technischen Standards gibt) ist hochgradig unterschiedlich und kann teils deaktiviert werden. Unterm Strich führte das dazu, dass mein kleines Heimatnezz nie LCN gemacht that. Nutzt eh niemandem wirklich, wer hat schon genau die Wunsch-Reihenfolge wie es der Anbieter vorgibt?
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus dunkler Erinnerung: es gab da mal ein Anbieter, der solche Listen über Satellit angeboten hat. Einige Receiver, die dies in der Firmware entsprechend implementiert hatten, waren in der Lage, so auch aktualisierte Senderlisten einzuspielen. Aber das hat sich wohl am Markt nie durchgesetzt.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sid von das Erste HD ist 10.301
    Die vom SD Sender 28.106

    Kann mir nicht vorstellen das die Sids aller anderen Sender noch höher sind ;)

    Dmax hat die 63. der müsste ja dann immer weit vorne sein.
    Bei den meisten Geräten wo ich den gefunden habe, war er meist weiter hinten so 30-60.
    Wenn man nur nach "FTA" gesucht hat.
     
  8. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hoffe es auch. Beim ZDF gibt’s es schon lange nicht mehr.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann macht er aber etwas grundlegendes falsch. Denn dann ist die Favoritenliste ja überflüssig.
    Macht Sky noch immer so. Finde ich aber nicht gut im Sinne des Zuschauers.
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hätte präziser schreiben sollen: "in der Reihenfolge der SID nach Transportströmen gruppiert". ;)