1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Abschaltung - wann ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von UM-Patal, 11. November 2011.

  1. murdoch.junior

    murdoch.junior Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SD Abschaltung - wann ?

    das ist hier eine ziemlich sinnlose diskussion!

    sky bietet wieviele sd sender? ich weiß es nicht, sagen wir mal 50 (mit optionskanälen bis 70-80??) dazu kommen ca. 20 hd sender über sat, über kabel sind es nur ca. 12 hd sender.
    nur 800.000 der 2.850.000 abonnenten haben überhaupt das hd paket, die anderen der 50% mit hd receiver können nur die paar welt hd sender sehen.

    was gegen eine baldige abschaltung der sd-sender spricht also...

    1. die verbreitung von digitalen sendern kostet kaum etwas, die ersparnis der abschaltung daher gering.

    2. zwei millionen sky abonnenten müsste das hd paket angedreht werden.

    3. man müsste 20-30 weitere hd sender aufschalten was derzeit unmengen geld kosten würde... technisch ist dies im kabel auch gar nicht möglich.

    4. die abonnenten müssten sicherlich, auch wenn man noch 20-30 hd sender aufschaltet, auf einige sd sender verzichten, welche auch in zukunft vielleicht nicht in hd produzieren werden (heimatkanal?)
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SD Abschaltung - wann ?

    zu 3 und 4:

    Nicht dass wir uns falsch verstehen. Es geht nicht darum, alle SD abzuschalten und in HD zu senden, sondern die simultanen SD Sender abzuschalten und den Rest dann auf MPEG 4 und DVB-S2 umzustellen.
    "Es geht also nicht darum, dass Festnetztelefon abzuschalten, sondern nur dort, wo ein Mobiltelefon vorhanden ist."

    und gerade im Kabel würde man davon profitieren, wenn man auf 256 Qam MPEG4 umstellen würde, da man dann die knappen Kapazitäten besser ausnutzen könnte.

    zu 1: Ein TP kostet rund 7-8 Millionen € pro Jahr. So könnte ich locker einen TP sparen und mein HD Angebot noch etwas ausbauen.

    zu 2: Das HD Paket wird so oder so bald Geschichte sein und direkt integriert werden.