1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung von ARD und ZDF über Satellit wahrscheinlich 2020

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wir hätten Tonnen weniger Elektroschrott!
     
    Solmyr gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hat damit nichts zu tun.
     
  3. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    2020 Nur HD die ARD und ZDF soll endlich mal in Full HD ausstrahlen
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2018
    Met-Mann gefällt das.
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Gilt also nur außerhalb des eigentlichen Sendegebietes. Ok.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bremsen wir nun künstlich den Fortschritt um das Recycling nicht zu überfordern?
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, das wäre die vernünftigste Lösung. :)

    Es gab z. B. keinen zwingenden Grund, analog abzuschalten, und es gibt keinen zwingenden Grund, SD abzuschalten.
     
    Koelli und NFS gefällt das.
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hör auf mit dem Scheiß: Alles was dem Zuschauer Streß erspart, ist nicht mehr zeitgemäß. Ich kann's nicht mehr hören!
    Das wird schon lange nur noch im Unterweserraum angeboten. Und über Satellit.
    Ich weiß es zwar nicht, würde aber auf den Aktuellen Bericht und SarLorLux tippen.
    Das ist Quatsch. Ein zusätzliches Angebot und eine Abschaltung sind völlig unterschiedliche Dinge.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches Recycling? Guck dir mal die Dokus an, wo unser Elektroschrott nach Afrika verschifft wird und dort angezündet wird, so dass nur noch das Metall übrig bleibt. Alles andere landet als giftige Rauchwolke in der Luft
     
  9. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wieso diskutieren hier so viele in diesem Zusammenhang (und bei Disukussionen über DAB+) über Elektroschrott? Kein Fersehgerät hält ewig - bei normaler Nutzung vielleicht 10 Jahre. Und seit mehr als 10 Jahren gibt es HD in Deutschland. Selbst bei den öffentlich-rechtlichen sind es inzwischen fast 10 Jahre (Arte HD sendet seit Mitte 2008). Wenn man so argumentiert, sollte es auch kein Farbfernsehen geben!
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    10 Jahre dürfte vielleicht früher mal ein Röhrengerät geschafft haben. Die neuen Flat schaffen das doch oft gar nicht mehr...