1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung von ARD und ZDF über Satellit wahrscheinlich 2020

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2018.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    und das soll Deine Aussage bestätigen ?

    Solange die hochbezahlten ÖR-Sender noch SD ausstrahlen ist das auch noch lange kein Standard wie von Dir behauptet, und wie in weiteren Antworten hier zu lesen bei den Kabelanbietern mußt Du auch viel Geld bezahlen und bekommst SD dafür.
    Was bitte hat das mit Standard zu tun ?
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Viel Geld, für was, ÖR-HD?
    HD, ist bei den ÖR-Standard, um die geht es. Das Du schreibst, wie Du schreibst, verwundert mich nicht.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.877
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ist das so. Wenn man sich mal Abends die TV Charts des Dreambox Plugins anschaut, wirst du feststellen. Eurosport 1 Deutschland. Also die SD Version wird mehr geschaut als die HD Version von Sky oder HD+ via Satellit. Wie man das rausbekommt. Ganz einfach, weil alle Eurosport 1 Versionen via Sat einen anderen EPG senden.
    Zum Thema Olympia treibt es voran, wenn man aus Faulheit oder Unwissenheit nicht mal die freie HD Version kurz auf die vordere Plätze der Favoritenliste schiebt.
     
    Met-Mann und Kabel Digifreak gefällt das.
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Sehe das Problem nicht. Jeder HD Empfänger kann SD. Das eigentliche Problem für die Privaten sind Streamgdienste wie netflix und Amazon. HD zu verschlüsseln ist ein strategischer Fehler.
    Wenn die so weitermachen droht irgendann die Bedeutungslosigkeit.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du nicht in der Lage bist das geschriebene zu verstehen, solltest Du es nicht kommentieren.
    Wenn ich schreibe ÖR und viel Geld ist natürlich die HHA gemeint.
    Übrigens habe ich das nirgendwo geschrieben, ich hatte von Kabelanbietern und viel Geld geschrieben, lies noch mal richtig.
    Aber nochmals für Dich und alle die es wieder vergessen haben:
    Für HD haben die ÖR's einen schönen Aufpreis bekommen, sprich die HHA ist gestiegen. (Damals hies sie ja noch anders)
    Und der 2. Unsinn von Dir:, wenn es Standard wäre würden sie alles in HD senden und nicht ein Programm in SD, das wäre dann Standard.
    Aber das ist alles schon so oft in so vielen Threads durchgekaut worden, das muß man hier nicht wiederholen, es kommen nämlich keine neuen Erkenntnisse dabei heraus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2018
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Die Leute werden sich schon fragen, warum ist RTL denn Pay-TV, die wollen doch Werbeeinnahmen? Die Werbeindustrie wird sich fragen, ob nicht Youtube die bessere Plattform ist auch für HD-Werbung sowie interaktive Umfragen, Zielgruppenaddressierung etc.

    Irgendwann werden die Leute sagen, ARD und ZDF reichen mir und "Dschungelcamp" schau ich mir in der Mediathek an.

    Vieleicht kommen RTL & Co aber mal bei Netflix oder Amazon mit rein, dann könnte das etwas werden mit dem Pay-TV.
     
    Met-Mann gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer die gleiche Leier, Seit wann ist RTL Pay TV ?

    Wird sich für die paar tausend User aber nicht rechnen.

    Verkaufst Du mir Deine Glaskugel?

    Ich rate Dir dringend zum Kauf einer Fernsehzeitung und wichtiger sie auch mal zu benutzen.
    Wenn für Dich nur Dschungelcamp zählt hast Du mein Mitleid.
     
  8. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Ich habe noch ein Berufs- und Familienleben sogar außerhalb Deutschlands und dachte daher, das Internet würde reichen. Gut, es gibt noch Assi-TV bei RTL2 und ein Abklatsch von "Who wants to be a Millionaire?" mit dem pseudolustigen Jauch. Als Spiel finde ich das Konzept aber super. Da hat RTL was geleistet bzw. der Rechteinhaber der Sendung (RTL selbst kriegt ja nichts auf die Beine).

    RTL HD ist Pay-TV. Unter dict.cc kannst Du nachsehen, was "to pay" heißt und die Karte muss man monatlich bezahlen (zumindest auf legale Weise). Oder hast Du eine Frau, die ein bisschen schwanger werden kann?
     
    DGSj, Met-Mann, brixmaster und 2 anderen gefällt das.
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    HHA? Ach bitte. Sehen wir es doch mal realistisch, Free TV gibt es eigentlich nicht. Die HHA zahl ich gerne. Die Abgabe für die Privaten in HD passt mir gar nicht. Programm? Zu 90% unerträglich. Werbung hört gefühlt nicht mehr auf. HD, mit Restriktionen. Formel 1? Bei RTL SD. Meine Eltern ertragen die Werbung auch nicht mehr. Private in SD nehmen sie auf und spulen die Werbung im Schnellvorlauf weg.
     
    pascal1998, Met-Mann und Gast 15930 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann haben die Privaten aber zu wenig zuschauer. Denn das bisschen Geld von HD+ reicht ja nicht.
    Seit es HD+ gibt. Es wird auf deren Seite als Pay-TV bezeichnet!
     
    Kabel Digifreak gefällt das.