1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung von ARD und ZDF über Satellit wahrscheinlich 2020

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2018.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Meine mit konventionellen Netzteilen ausgerüsteten AV-Geräte genehmigen sich alle im Standby jeweils zwischen 3 und 4 Watt. Beim VHS-Rekorder steigt das auf etwa 7 bis 8 W, wenn der Tuner aktiv bleibt (VPS). Das ist nicht mehr zeitgemäß, aber die meisten dieser Geräte verfügen über einen echten Netzschalter an der Front und der bringt das auf 0 W runter. Dafür nimmt sich die aktuelle Samsung Media Box Lite (DVB-T2) im Bereitschaftsmodus 5 bis 6 W inkl. Steckernetzteil.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mitten im Jahr macht nicht viel Sinn.
    Und wann werden wir die störenden HD-Einblendungen endlich wieder los?
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.327
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bitte? Das HD-Logo gehört dazu. Je sichtbarer, um so besser. Besonders gut ist es bei ONE HD
     
  4. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jetzt wahrscheinlich nicht vor 2021.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Wenn die verbleibenden SAT ÖR SD Zuschauer ihre Receiver erneuert haben können die Privaten ja auch mitziehen und Qualitätsverbesserungen (HiQ / qHD ) mit MPEG 4 bei ähnlicher Bandbreite wie jetzt kostenneutral realisieren . Vorher würden sie ja Zuschauer verlieren .

    Man schaue sich nur mal den freien live stream der Pro7 Gruppe auf einer FTV box an, das wäre schon eine Verbesserung .
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Warum? Das war bei der Analogabschaltung auch so und für Umrüstungen an Satellitenschüsseln ist doch der Sommer auch besser als der Winter.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, sie könnten einerseits auf H.264 (576i) umstellen und andererseits die Transponder in DVB-S2 modulieren.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Zur Zeit bremst man sich noch gegenseitig aus , erst wenn die ÖR 2020 notgedrungen müssen wird es sinnvoll für die Privaten etwas zu ändern . Alleine schon um nicht vor den neuen ÖR HD Zuschauern mit deutlich schlechterer Quali dazustehen .
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war Ende April, also weder Winter noch Sommer. ;)
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Schüsseln betrifft das doch gar nicht! Denen ist egal, wie die Signale aussehen.