1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung von ARD und ZDF über Satellit wahrscheinlich 2020

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Richtig ist ja auch so, sonst würden sie es ja dort nicht schreiben.

    Wenn die da etwas falsch geschrieben haben wende dich an HD+ dann müssen sie dort schrewiben das alle Bezahlsender außer HD+ Pay-TV sind wenn man dafür Monatlich oder Jährlich bezahlt.

    Im Kabel natürlich das gleiche dort werden die Privaten auch unter Pay-TV aufgelistet.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Dann sind ARD/ZDF also auch Bezahlsender.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die erfüllen aber nicht die Definition! Man bezahlt für sie aber sie sind deswegen ja kein Pay-TV, dann müssten sie auch verschlüsselt werden.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Du zahlst also nicht für ARD/ZDF?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es bahnt sich der gleiche Quatsch an wie schon so oft. Es hat keinen Zweck, wer nicht weiß was ein Glossar ist der kann auch den Rest nicht verstehen.
     
    Gorcon und Gast149901 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stimmt!
    Stimmt. Endlich gibst Du es wenigstens zu!
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Gorcon? Forget it. Die werden für ihr Gerede bezahlt. Die Mehrheit der Leute hat geschnallt, was Sache ist und das ist gut so.
     
    seifuser gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Reine Wunschvorstellungen der RTL-Gruppe. Alexa schaltet dir heute schon auf Zuruf den gewünschten Radiosender ein. Das kann für die RTL-Gruppe noch ein böses Erwachen geben, wenn Alexa mir künftig geeignete Fernsehsendungen vorschlägt und dabei auf 200 Programme zugreift. Ich muss mir keine Programmnummern mehr merken. Fernbedienung war gestern. :p
    Leb du mal weiter in deiner RTL-Traumwelt. :rolleyes:

    Die Wirklichkeit ist eine andere. Menschen verhalten sich nicht immer gesetztestreu. Deswegen zeigt RTL plus täglich drei Folgen "Das Strafgericht". :eek:

    Manche Leute fahren dreimal täglich über rote Ampeln. Passiert da was? Eher selten.

    Millionen von Menschen beschaffen sich Raubkopien von Filmen, Serien, TV-Sendungen, Musik, Büchern, Hörbüchern etc.

    Passiert da was? So gut wie nie.

    Wer dein RTL in HD sehen will, kann das tun - bei entsprechender krimineller Energie geht das ganz ohne Bezahlung. Oder die Bezahlung erfolgt auf eine solche Weise, dass dein RTL keinen Cent davon abkriegt.

    Wenn du behauptest, die Bezahlung für die HD-Qualität bei RTL sei alternativlos, dann ist das dummes Zeug. :p

    Es gibt immer Alternativen. Dass wir diese Alternativen nicht empfehlen, steht auf einem anderen Blatt. Die Realität ist, dass es Menschen gibt, die Game of Thrones in HD gucken, ohne dafür zu bezahlen.

    Die GoT-Ausstrahlung auf RTL 2 ist deswegen wenig piratisiert, weil die Piraten auf anderen Wegen schneller an ihren "Stoff" kommen.

    Aber du findest keine Webseite von Fernseh-Piraten im Internet, auf der RTL HD fehlen würde. (Natürlich ist RTL nicht der Grund, warum solche Webseiten besucht werden).

    Als Premium-Mitglied surfe ich werbefrei durchs Forum. Bin ich auf einem fremden Tablett unterwegs, kommt es durchaus vor, dass Auerbach und Google mich zu solchen obskuren (und offensichtlich illegalen) Webseiten führen bzw. weiterleiten. :eek:
    Nö. Mein alter Technisat empfängt immer noch 500 ausländische Fernsehprogramme. Außerdem kann ich damit Radio hören, zum Beispiel alle englischen Programme. Last not least setzte ich ihn für Master / Slave Lösungen ein, wenn ich exotische Programme über den Multischalter im ganzen Haus verteilen will. :cool:

    Alle drei Einsatzgebiete haben mit der deutschen SD-Abschaltung rein gar nichts zu tun.
    Zumindest könnten sie mal endlich auf 1080i umsteigen. Das wäre schon mal ein Fortschritt. :winken:

    Deswegen habe ich nach wie vor fünf Radiosender im AM-Bereich, die ich regelmäßig einschalte, darunter BBC Radio Four.

    In England sieht man das alles sehr viel gelassener. Mindestens 100 Fernsehprogramme sind SD-Only, von Black Entertainment über die ganzen Musik- und Abspiel-Kanäle (Star Trek auf dem Horror Channel) bis hin zu Sony Movie, True Entertainment und Vox Africa. :winken:
    Ich kenne eine alte Dame, die guckt die ARD in SD und das ZDF in HD. Weil die Tochter das so eingestellt hat. Meinen Vorschlag, das zu berichtigen, hat die alte Dame abgelehnt. Alles gut so. :winken:
    Es fehlt das Kriterium, dass der Veranstalter das Produkt als Pay TV bezeichnet. :cool:

    Sky, Canal Plus und HBO haben ihre Produkte ganz klar als Pay-TV gekennzeichnet.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin gespannt, ob die Öffis in SD wirklich 2020 abgeschaltet werden. Passen würde es. Dann wäre die SD-Ära in Deutschland vom Zeitraum her so ziemlich identisch mit jenem der analogen Sat-Übertragung. Irgendwann wird es dank UHD dann sicher wieder einen Simulcast geben und das Spielchen geht von vorne los. So ist der Lauf der Dinge. Die Entwicklung bleibt zum Glück nicht stehen.

    Eine grundsätzliche SD-bzw. MPEG2-Abschaltung wäre aber in der Tat nicht notwendig, da man via DVB ja verschiedene Übertragungsarten auf einem Transponder mischen kann. Andererseits muss man aber auch sagen, dass man die gemieteten Transponder effektiver nutzen kann, sofern man sie in DVB-S2 oder erst recht DVB-S2X moduliert.

    Die Analogabschaltung via Satellit war aber meiner Meinung nach definitiv richtig. Das KU-Band bietet nun mal nicht unendlich viele Kapazitäten. Es stehen derzeit zwar Transponder auf 19,2 Grad Ost leer, aber das sind definitiv weniger als die Anzahl jener, die bis zum letzten Tag analog verwendet wurden.