1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung via Astra 19,2°Ost

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von transponder, 30. April 2017.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Soll ja nur eine Bastellösung sein, die nicht viel kosten muss. Versuch es mal, weil einfach unter Linux „zusammenklickbar“. Die drei DACs der USB 3.0 VGA-Adapter (nicht die USB 2.0 Modelle mit 800x600 Auflösung nehmen, weil über USB 2.0 man die DACs nicht so schnell mit den notwendigen Daten beschreiben kann) liefern jeweils immerhin mindestens 5MHz (Spektrum-)Bandbreite, also zusammen wenigstens 15MHz. Da bringt man im UKW-Frequenzraster schon einige „Programme“ zusammen unter. Für die Erzeugung sauberer UKW-Frequenzen braucht man dann aber schon noch etwas gebastelte HF-Schaltung (Up-Converter). Ist aber auch nicht so schlimm und teuer, wenn man es kann.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Usingen, Erdfunkstelle. Dort macht MB alles, auch DVB-T2.