1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung via Astra 19,2°Ost

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von transponder, 30. April 2017.

  1. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Es gibt bereits auch TV Geräte mit integriertem HD+
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, mit um die 1 Millionen zahlenden freenet.TV Kunden ist im terrestrischen Bereich eben die Sättigungsgrenze erreicht. Viel mehr an neuen Kunden ist da nicht zu gewinnen. Wer die Privaten terrestrisch sehen will, bezahlt eben dafür. So einfach ist das.

    Ja, denke ich schon, dass ich die komplexen Zusammenhänge zumindest richtig erkennen kann. Aber Vermutungen würde ich auf der Grundlage nicht anstellen (wollen).
     
    FilmFan gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr häufig werden bestimmte Szenarien angenommen und diskutiert. Das ist nun wirklich nichts Neues.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber dann musst du für die Nutzung der privaten TV-Programme pro Gerät bezahlen. Was ich mit "Smartcard-Jockey" meine ist die Smartcard in das Gerät einlegen mit dem man TV schauen möchte,
    es werden in vielen Haushalten doch nicht alle TV-Geräte gleichzeitig genutzt.
     
  5. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gar nichts anderes habe ich gemeint. Man kann halt die Karten nicht mehr tauschen. Eben neuerdings auch bei HD+.
    Damit sind halt die Zweitgeräte außen vor.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die HD+ Abokarten gibt es ja noch und auch alte, abgelaufene in Massen, die wieder aktivierbar sind. Niemand ist gezwungen solche TVs mit integriertem HD+ zu kaufen.

    Demnächst braucht man nicht nur verschiedene Receiver für verschiedenste PayTV-Anbieter sonder viele verschiedene TVs, um alles mögliche sehen zu können, wenn das mit den TVs sich so in die Richtung entwickeln würde. Nein, soweit wird es nicht kommen, es gibt genügend Auswahl an frei nutzbaren TVs, eventuell mit zusätzlichen Receivern der Anbieter nutzbar, und kein PayTV-Anbieter, HD+ schon gar nicht, wird es sich leisten können, diese alle von der Nutzung ihrer Angebote auszuschließen.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber dafür fehlt dann wahrscheinlich gerade die App(s) die man gerne haben möchte.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, kaufen kann man diese Geräte trotzdem. Man muss ja den integrierten Dienst nicht nutzen. Einen Modulschacht haben diese Fernseher trotzdem. Nur ködert man die Leute mit zusätzlichen Features wie Restart, Mediatheken usw. Genau wie Sky mit ihrem Q.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2019
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da wäre ich mir nicht so sicher, dass ein TV mit integriertem HD+ dann auch mit einem CI+ Modul für HD+ nutzbar ist. Andere CI(+) Module für andere PayTV-Anbieter aber höchstwahrscheinlich schon.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte ein freies Modul z. B. ein Unicam Evo mit einer HD+ Karte da nicht gehen?