1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Abschaltung und Umstellung.

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von wassermann06, 13. Dezember 2024.

Schlagworte:
  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Diese Dose gehört nicht in den alten Ausbauzustand da sie DC einspeist über die angeschlossenen Geräte .
    Erst wenn die Anlage gesichert aus einzelnen Stichleitungen am neuen Multischalter besteht kann und muss sie eingesetzt werden denn da ist DC Durchlass nötig .

    Unterscheiden auch zwischen "Kurzschluss" und Stromfluss über eingesetzten Widerstand der ausgebaut gehört .
     
  2. wassermann06

    wassermann06 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2024
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    //Ich weiß nicht wirklich nicht welchen Beitrag du meinst! "Lässt hier vermuten, dass du der Installateur bist, der vor einer Aufgabe steht, der er nicht gewachsen ist"... Natürlich, ich habe doch nie etwas anderes behauptet!... Ich sollte nur 4 Leitungen in den Mutli Eingang stecke und 12 Leitungen in die Ausgänge. Punkt aus!!! Ich bin natürlich kein Fachmann, da würde ich bestimmt nicht in einem Forum meine Probleme schildern und mehrfach angeben, dass ich alles freiwillig mache und nur Hobbymässig mal die ein oder andere Schüssel aufgebaut habe. Mehr nicht! Was habe ich falsch gemacht? Und wenn ich nicht die Sat Anlage zum Laufen bekomme, wird alles abgebaut und in der Tonne entsorgt. Nicht meine Entscheidung. Der Eigentümer hat gesagt, wir werden unser Bestes versuchen, und wenn wir es nicht hinbekommen wird das Haus keine Hausanlage mehr bereitstellen. "aus" Ich habe in meiner Freizeit auch Besseres zu tun, als mich mit einem Haus zu beschäftigen, wo nichts funktioniert, obwohl eine Fachfirma, im Vorfeld alles geprüft hat und die Schritte vorgegeben hat. Die Firma würde übrigens für die Prüfung der Anlage bezahlt. Ich hingegen nicht. Aber wenn eine Oma mich anruft und mir sagt das eine oder andere geht bei ihr nicht mehr, sage ich nicht "Oma das interessiert mich nicht und geht mich auch nichts an!" Ich fahre dann 10 Km hin und versuche auch als Leihe zu helfen. Und einmal in den Jahren teile ich ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß in einem dafür vorgesehenem Forum und werde ständig kritisiert, weil ich irgendwas nicht gemacht habe, keine Ahnung habe, gemachte Bilder Bereiche nicht zeigen, ich schuld an allem habe, falsche Infos gebe, weil ich zufällig eine Leitung gefunden habe, die ich vorher nicht gesehen habe, weil ich keinen Zugang hatte, oder was auch immer. Leute ich versuche mein Bestes zu geben und euch über diese Dinge am laufenden zu halten. Aber nur noch Kritik an allem was ich mache oder nicht mache hilft der Sache nicht weiter.
     
  3. wassermann06

    wassermann06 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2024
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Gut, Danke... Ich dachte für die Fuba könnte vielleicht etwas an den Dosen geändert werden um das ausbauen zu sparen. (y)
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Dann ist dir hier nicht zu helfen wenn du nicht alles liest !

    P.S. den Rest habe ich nicht/nicht gelesen, da habe ich schon Augenkrebs wenn ich nur hin schaue .....
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann so etwas wie SZU 14-00 auf die F-Buchse schrauben. Dann wäre das Problem mit dem DC-Kurzschluss weg.
     
  6. wassermann06

    wassermann06 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2024
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Werde ich heute leider nicht mehr bekommen. Wenn bei der Oma wirklich der Kurzschluss schuld ist, muss ich halt aus einer anderen Wohnung eine nicht genutzte alte Dose aus und einbauen. Zum Glück haben die anderen mit den neuen Dosen kein Problem.
     
  7. wassermann06

    wassermann06 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2024
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bin gespannt, ob es dann funktioniert! Bei meinem Glück fallen dann bestimmt alle anderen TV's in dem Haus aus... ;) würde zumindest in der Situation gut passen.
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö. Siehe:
    Das sieht man doch auf dieser in #9 eingebundenen Abbildung:

    [​IMG]

    Außerdem ist klar zu erkennen, dass von 1 auf 2 und 3, von 4 auf 5 und von 6 auf 7, 8 und 9 gebrückt ist. Damit sind alle Eingänge (bis auf den zehnten / Umsetzung nicht benutzt) versorgt. Wozu bräuchte man da noch Verteiler?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2024
    satmanager gefällt das.
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Skizze mit dem, was wirklich bekannt ist, wäre irgendwann vielleicht sinnvoll.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Und / oder ganz einfach mal vollständige Bilder … jetzt nachdem was raceroad geschrieben hat (Bild 5 hatte ich gar nicht gesehen) sind dort 2 4-fach Verteiler am Ausgang … ergibt 8 (wobei selbst dann an 2-fach Verteiler fehlen würde) ! Komme ich immer noch nicht auf 12 ! Und das mit der zweiten Verteilung ist immer noch ein offenes Buch was eh niemals komplett so mit einem Standard Multischalter dann gegangen wäre …. Aber weiter wird hier auf DC Sachen rum geritten ! An einer Anlage die jetzt weniger funktioniert als anfangs vor diesen Umbau arbeiten !