1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung: Schweizer Fernsehen ab 2016 nur noch in HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2014.

  1. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SD-Abschaltung: Schweizer Fernsehen ab 2016 nur noch in HDTV

    bei dir vielleicht weil du Kabel hast ich schaue in 1080/i über Astra u.a. sind da auch ein paar free Sender bei in 1080/i ,
    das sind nur die Kabel Schergen hier in Deutschland die das HD Fernsehen derartig einschränken derzeit .
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: SD-Abschaltung: Schweizer Fernsehen ab 2016 nur noch in HDTV


    Du bezahlst die doch dafür mit dem HD+-Müll und gehst hausieren damit...Also was regst gerade DU dich auf?

    Wenn keiner zahlen würde wäre ratzfatz Schluß damit.
     
  3. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SD-Abschaltung: Schweizer Fernsehen ab 2016 nur noch in HDTV

    auch das ist Unsinn die Sender Servus TV HD, Anixe HD und Bibel TV HD sind frei und senden in 1080/i
    free über Astra 19.2 c,
    die Sender Servus SD, Anixe SD und Bibel TV SD sind im Prinzip überflüssig weil eh fast jeder einen HD fähigen TV hat und es auch mit einem nicht HD fähigen geht nur dann eben nicht in HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2014
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SD-Abschaltung: Schweizer Fernsehen ab 2016 nur noch in HDTV


    Oh, welche ö.r. Fernsehsender senden denn auf Astra in 1080i?
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SD-Abschaltung: Schweizer Fernsehen ab 2016 nur noch in HDTV

    Hier drehts sich um die SRG, vergleichbar mit unseren Öffis, nicht um irrsinnige deutsche Privatsender.
    Das sind keine ö.r Sender sondern Private!

    Servus TV HD habe ich bei Unitymedia auch in 1080i.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: SD-Abschaltung: Schweizer Fernsehen ab 2016 nur noch in HDTV

    Es geht hier ja nur um DVB-S, nicht um DVB-T und DVB-C.

    Und man muss bedenken das DVB-S in der Schweiz keine so grosse Rolle spielt, weil selbst die Dörfer verkabelt sind.

    Kann man also nicht mit der Situation in Deutschland vergleichen. ;)
     
  7. Meteorus

    Meteorus Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SD-Abschaltung: Schweizer Fernsehen ab 2016 nur noch in HDTV

    Wobei auch in der Schweiz nimmt die Anzahl der Sat-Zuschauer langsam zu.

    Und nach wie vor bin ich der Meinung, dass die SRF ihre drei Programme zumindest parallel auch über Astra verbreiten sollte. Es sind ja nicht nur die ganzen Privatsender die über Astra senden, sondern auch 3Sat. Dies entsteht ja auch unter Schweizer Beteiligung. Mit den Privatsendern ist nicht nur 3+, sondern auch die dazugehörigen Ableger von RTL und ProsiebnSat.1.

    Im dem Zusammenhang: Wie ist das überhaupt mit den Schweizer Versionen von den deutschen Privaten, wenn 2023 die SD Abschaltung tatsächlich kommen sollte? Wenn die dann mit den Bach runter gehen sollte, und das ist anzunehmen, gibt es dann wahrscheinlich die Sender gar nicht mehr über Sat.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SD-Abschaltung: Schweizer Fernsehen ab 2016 nur noch in HDTV

    Irgendwie erschreckend - die SRG schaltet 2016 SD ab während der Plan der Öffis bei uns vorsieht, die letzten HD-Sender erst 2019 zu starten (was dann aber wohl auch mit der SD-Abschaltung einhergehen soll). Die Schweizer waren ja recht spät mit ihrem HD-Start an, aber sie haben dann auch von Anfang an sehr viel HD-Inhalte gezeigt und ziehen jetzt auch die SD-Abschaltung sehr schnell durch. Da könnten sich einige andere Anstalten mal ein Beispiel nehmen...
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SD-Abschaltung: Schweizer Fernsehen ab 2016 nur noch in HDTV

    wie gesagt, per Sat ist das in der Schweiz leicht... wenn sie im Kabel SD abschalten, dann wirds interessant.
    Ab 2016 soll bei uns DVB-T abgeschaltet werden und mit DVB-T2 also HD ersetzt werden. Das ist vergleichbar mit der Bedeutung.
     
  10. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SD-Abschaltung: Schweizer Fernsehen ab 2016 nur noch in HDTV

    denke eh das es mehr um die ÖR Sender der Schweiz geht denn Astra 19.2 ist in der Schweiz auch der gleiche *g* .
    RTL HD wird es sicherlich da nicht frei geben das die die SD Sender dafür abstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2014