1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Abschaltung bei den ÖR - Welcher Receiver ist am besten?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Pryrates, 7. November 2022.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... lt. Wikipedia gibt es HDMI-CEC seit HDMI 1.2a. HDMI 1.2a wurde im Dezember 2005 spezifiziert.
    Dein Metz unterstützt wohl HDMI 1.3 und sollte damit eigentlich HDMI-CEC unterstützen.
    Hast du denn schonmal getestet ob HDMI-CEC funktioniert? Muß natürlich am angeschlossenen Gerät aktiviert werden. Auch beachten: HDMI-CEC trägt bei den meisten Hersteller einen eigenen Namen. Bei z.B. Technisat nennt sich das Technilink, bei z.B. Samsung Anynet+ ...
     
  2. Pryrates

    Pryrates Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Metz Milos 32 ML
    Der Edision Picollo hängt seit gestern dran, und dank der programmierbaren Tasten funktioniert alles so, wie ich mir das wünsche. Brauche für das Alltägliche nur die eine Fernbedienung des Receivers; die Fernbedienung des Fernsehers bleibt in der Schublade. Signalmäßig spielen die beiden Geräte wunderschön miteinander, bin mit Bild und Ton absolut zufrieden.

    Thema CEC: dazu kann ich weder im Menü vom Edision noch im Menü vom Metz was finden. Beim Metz gibt es für einige AV-Anschlüsse eine DataLogic Option, aber die scheint sich auf den Scart-Anschluss zu beziehen.
     
    lg74 und Discone gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Edison Receiver scheinen kein CEC zu unterstützen. (ich habe das nirgends gefunden, nur Beiträge wo sich Leute über diese fehlende Funktion beschwerten).
     
  4. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ja.
    Die Dreambox DM520 Mini für 100€.
    Restriktionsfrei Fernsehen und günstig.
    Kann auch natürlich HDMI CEC.

    Edit: Die gibt es anscheinend nur für DVB-S.
    Die DM520 ohne Mini kostet etwas mehr, kann aber auch DVB-C. Es lohnt sich trotzdem.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.969
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Einrichtung einer DreamBox ist komplizierter als mit dem EDISION Piccollo S2+T2/C plus CI(+), dann ist die DreamBox auch mehr als doppelt teurer. Alle Wünsche vom Anfragenden werden durch seine Kaufentscheidung erfüllt, und mit einem späteren Umstieg auf Sat-TV und DVB-T2 könnte die TV-Versorgung mit diesem Combo-Receiver noch günstiger werden.

    Für den Receiver und für den älteren Metz-TV (beide ohne HDMI-CEC) ist die EDI-RCU 2 Fernbedienung mit lernfähigen TV-Zusatztasten gut geeignet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2022
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Da CEC nicht unterstützt wird, werden zwei FBs benötigt. (oder eine Universal FB)
    Dann eher etwas ordentliches: AXAS E4HD ULTRA da läuft Enigma2 und auch Neutrino drauf. (Multibootfähig).
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz OT: Kann es sein das der DVB-C Receivermarkt ziemlich bescheiden aussieht?
    Mir ist gestern aufgefallen das Technisat nicht einen UHD-Kabelreceiver anbietet und die vorhandenen Sat/Kabel-Receiver faktisch nicht weiterentwickelt wurden.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, viele Receiver sind ausverkauft und kommen nie wieder.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es eben in Zeiten des eingebauten Tuners eigentlich für den Konsumermarkt überflüssig.

    Ansonsten setzt man eben auf die Plattformboxen Q oder den Kabel/IPTV Boxen die man dazu bekommt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Überflüssig würde ich nicht sagen, sonst hätte man die Openlinux Receiver nicht entwickelt.
    Bei Technisat sehe ich das anders der hat nur recht wenige Vorteile gegenüber einem TV "Tuner".
    Denn IPTV Sender lassen sich damit nicht so einfach nutzen wie mit einem Open Linux Receiver.
    Aber da man jetzt auch seitens Sky die CI+ Module Funktion auch für alle Kabelanbieter abkündigt werden die Sky Kunden zur Nutzung der Proprietären Sky Receivern "gezwungen". (bis jemand den Pairing Key Mechanismus veröffentlicht).

    Ohne externen Receiver würde ich wohl meinen TV Konsum auf ein absolutes Minimum herunter schrauben, denn schon die EPG Übersicht ist dort einfach nur grauenhaft.
     
    Eike gefällt das.