1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Abschaltung bei den ÖR - Welcher Receiver ist am besten?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Pryrates, 7. November 2022.

  1. Pryrates

    Pryrates Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Metz Milos 32 ML
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich verwende immer noch einen alten Metz Milos 32 ML Fernseher in DVB-C Konfiguratuion. Die internen Receiver dieses Modells können nur SD-Programme empfangen, das Display kann jedoch ohne Probleme HD-Inhalte darstellen, wenn diese z.B. über HDMI zugeführt werden. Dank des sehr guten internen Upscalings war der SD-Empfang für mich bislang kein Problem. Nun werden jedoch aktuell einige ÖR-Programme in SD abgeschaltet. Bei Arte ist dies ja schon länger der Fall, diesen Monat folgen auch noch ONE, tagesschau 24 und Phoenix. Da ich diese Sender gerne weiter sehen möchte, muss ich nun also eine Möglichkeit finden HD-Empfang bzw. DVB-C2 Empfang zu realisieren.

    Ganz klar, ein Receiver / Set-Top-Box ist die Lösung des Problems. Allerdings würde ich (rein aus Komfortgründen) gerne auf die Situation verzichten, ständig zwei Fernbedienungen (Für TV und Box) verwenden zu müssen. Deswegen die Frage: Hat jemand einen Tipp für eine Set-Top-Box, die mit einer programmierbaren Fernbedienung daherkommt, die mit meinem Metz Kompatibel ist? Oder irgendwie sowas? Bin für jeden Vorschlag Dankbar.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr preisgünstig und vielseitig einsetzbar, auch für DVB-S2 und DVB-T2 / DVB-C Parallelaufzeichnungen auf USB-Datenträger geeignet:
    Ohne Sat-Antenne ist mit dem o.g. EDISION Piccollo für DVB-T2 oder DVB-C leider nur jeweils ein Tuner nutzbar.

    Vodafone TV: Aufnehmen auf USB Stick > XORO HRT 8770 Twin. Bei der Inbetriebnahme kann im Menü auch DVB-C gewählt werden, dann sind damit zwei gleichzeitige und unverschlüsselte DVB-C HD-Aufzeichnungen auf USB-Datenträger möglich. > Details
    Wenn das TV-Gerät mittels fernsteuerbarer Steckdose mit dem Stromnetz verbunden wird, dann sollte vom TV-Gerät automatisch via HDMI der bereits aktive Receiver als Quelle gewählt werden, die nachfolgende Bedienung kann mittels der Receiver-Fernbedienung erfolgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2022
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    DVB-C2 gibt es nicht, auch die HD Sender sind mit einem für HD geeigneten DVB-C Receiver zu empfangen und dann auch zu sehen.
    Eher keine Idee dazu, aber im Normalfall kannst du alles über die Fernbedienung des Receiver machen, Sender umschalten, Lautstärke regeln. Einzig um den TV ein- bzw. auszuschalten wäre die TV Fernbedienung nötig.
    Oder aber zusätzlich eine Universal Fernbedienung?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn man CEC nutzt, auch das nicht. ;)
     
  5. Pryrates

    Pryrates Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Metz Milos 32 ML
    Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

    @Discone Danke für den Tipp mit Edision. Ist sehr hilfreicht!

    @Gorcon Leider unterstützt der Milos 32 kein CEC. Aber generell interessant!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sowas gibt es auch noch? Das kann doch eigentlich jedes HD Gerät. ;)
    (leider nennt es fast jeder Hersteller nur anders):oops:
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.186
    Zustimmungen:
    1.818
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wann kam HDMI-CEC? Der Metz ist offenbar von 2007 und kann, soweit auf die Schnelle ersichtlich, tatsächlich kein HDTV selbst decodieren. Das ist irre, sowas hatte ich noch nie: integrierte Tuner für DVB-C und DVB-S (DVB-S2 dann wohl auch nicht?), aber kein H.264 an Bord.

    Irre, wie zeitig Metz HDTV integriert hatte:
    Metz - always first class. -

    Jetzt nur noch den Milos 32 ML finden...

    Hier ist die Anleitung:
    http://web.archive.org/web/20071004...ervice/bedienungsanleitungen/download.183.pdf

    Da steht "Dieses LCD-TV-Gerät ist HD ready fähig und ermöglicht somit HDTV-Fernsehen." Irre, dass dann DVB-C nicht in HD funktionieren soll. Aber das "HD ready"-Logo bezieht sich ja nicht auf die Empfangswege: HD ready – Wikipedia

    Wahnsinn.

    Bei den Edision-Receivern kann man tatsächlich An/Aus und Lautstärkeeinstellung des Fernsehers auf die Fernbedienung anlernen - zumindest wird das so versprochen, ich hatte noch nie einen Edision zum Test. Die T/C-Kombigeräte wären dann in die engere Wahl zu ziehen, nimmt man eines mit DVB-T2/C mit HEVC, ist man auch noch für die öffentlich-rechtlichen DVB-T2-Programme gerüstet, wenn man das Kabelnetz mal nicht mehr bezahlen will.

    ΝΑΝΟ T265+
    PICCO T265+
    PICCO T265 pro
    PING T2/C


    Oder gleich die Komplett-Kombi mit Sat, Kabel und T2:

    PICCOLLINO S2+T2/C
    PICCOLLO S2+T2/C
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das war von Anfang an bei der HDMI Norm drin. Mein erster Panasonic Flachbildfernseher war von 2005 und konnte das schon. (der hatte noch nicht mal einen DVB Tuner).
    Wobei das ja nichts mit CEC zu tun hat. ;)
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man Kabel-TV kündigen kann / nicht mehr bezahlen will und DVB-T2 dann die mögliche Ersatzversogung wäre, dann ist mit Freenet Pay-TV Abo der von mir empfohlene EDISION Piccollo S2+T2/C plus CI(+) gut geeignet, weil dieser für die Privaten DVB-T2 Werbe-TV Programme auch mit dem Freenet CI+ Modul funktioniert (positive Empfangsprognose mit geeigneter Antenne erforderlich).
    Eine bessere Empfehlung ist ohne mögliche Sat-Antenne aber dann für DVB-T2 der preiswerte XORO HRT 8770 Twin, der ermöglicht mit nur einem Freenet-Abo auch Pay-TV Parallelaufzeichnungen. Für EIN / AUS vom Metz-TV und für die Grundfunktionen vom XORO-Receiver (Lautstärke, Programmwahl und Videotext, EXIT) könnte zusätzlich diese lernfähige Einfachst-Fernbedienung eingesetzt werden: SeKi Easy Plus
    Alternativ, mit mehr Funktionalität: One for All URC 1240
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2022
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sag jetzt nicht der Edison oder Xoro kann kein CEC?! Das kann wirklich die billigste Baumarktgurke.
    Von DVB-T2 halte ich gar nichts, zu großer Aufwand für zu wenig Sender.