1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung bei ARD und ZDF: Verbraucher suchen TV-Lösungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2025.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Tja dann haben die älteren Herrschaften gleich wieder Pech.:confused:
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ja was denkst du denn, das ist alles mit Bedacht, das die Techniker nur die ARD Kanäle umstellen.
    Somit bekommen Sie im November dann nochmal einen Auftrag zur Umstellung der ZDF Sender.
    Das bring somit weiter Einnahmen für eine zweite Umstellung, die die Techniker dann vornehmen müssen.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.963
    Zustimmungen:
    4.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich helfe bei sowas ja immer gerne (auch kostenfrei) und habe mir damit schon vor mehr als 20 Jahren die Kasse aufgebessert. Leider kann ich aufgrund meiner Körperbehinderung nicht zu jeder Person ins Haus kommen.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn diese Angaben stimmen geht man wieder zurück auf MPEG 2

    DOKUSAT – Empfangsdaten Satellit und Kabel-TV

    In Sachen Nachbarschaftshilfe helfe ich auch den Nachbarn kostenlos wenn es irgendwo Probleme gibt. Die meisten haben aber schon länger die HD Sender drinnen.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.963
    Zustimmungen:
    4.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessant. Damit hätte ich nicht gerechnet. Das würde ja nur Sinn machen, wenn der Transponder in DVB-S verbleibt. Laut Empfangsdaten.com wird auch Telegold auf 11836 H in MPEG 2 verbreitet werden. Bei Ome Music Television rechne ich aber fest mit MPEG 4.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.279
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie kommst Du darauf?! Die Verträge haben nun mal ihre Laufzeit.
    Nicht das ich wüsste als ich testweise darauf geschaltet hatte, waren sie permanent zu sehen. Im EPG sowiso.
     
  7. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wo sollte das ZDF Kosten einsparen wenn die vertragliche Nutzungszeit fürs ZDF über Satelit bis November läuft. KULANZ gibts bei Satelitenbetreiberunternehmen nicht.
     
    Kreisel und everist gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.279
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Kosten wären identisch, nur der Ärger für die ÖR wäre größer, da man ihnen dann unerlaubte Absprache unterstellt hätte.
    Für die Nutzer hätte sich nichts geändert. Die "müssen" eh einmal auf HD umstellen, ein zweites mal brauchen sie das ja nicht.
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.442
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich war vor 3 Tagen bei der 98-jährigen Dame, deren Fernseher ich wie die andere Technik auch betreue. Das Gerät hängt am PYUR-Netz. Am TV habe ich seit Anfang 2022 (WDR-Transponder 21 neu eingelesen, WDR Köln HD ausgetauscht) nichts mehr gemacht. Ich erwähnte kurz, dass es gerade hier und da Probleme mit den Fernsehern gäbe wegen Abschaltung der schlechteren Bildqualität. Sie schaute mich irritiert an: es soll Probleme geben? Nein, natürlich nicht bei ihr. Ist ja schon vor Jahren alles auf aktuellen Stand gebracht worden.

    Das gleiche bei meiner Mutter am Kleinkabelnetz. Auch Ende 2021 WDR HD neu eingelesen, WDR Köln HD ausgetauscht. Ich habe letztlich weder Laufbänder noch Abschaltetafeln zu sehen bekommen, nur hier im Netz als Screenshots.
     
  10. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es gibt doch HD Kabel Receiver mit SCART Ausgang für 30 Euro.
    Ist alles lösbar wenn man nicht von der Röhre weg will oder von LCD/LED/Plasma/Whatever, die keinen HD fähigen Tuner haben.
     
    b-zare gefällt das.