1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung – Auch DLF betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2025.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.772
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Wir hatten früher so ein kleines Radio Geschäft die haben öfters sowas rumliegen gehabt. Den gibt es aber leider seit 5 Jahren nicht mehr.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.234
    Zustimmungen:
    18.847
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also hast du überhaupt nicht gelesen, wofür der gebraucht wird.
     
    Andre444 gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich brauche noch einen Receiver, denn mir sind die Menüs der Fernsehgeräte zu umständlich.
    Mit meinem Receiver bin ich, so empfinde ich es freier als mit Fernsehgeräten die von einem Hersteller vorgegeben bekommen, was geht und was nicht.
    Da bin ich mit meinem Enigma2 Receiver schon freier.
    Ich möchte meinem Receiver nicht missen.;)
     
    Kreisel und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.891
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich könnte ohne einen Receiver etliche Sender nicht schauen. (und wenn, dann nur extrem umständlich)
     
    Andre444 gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich hatte noch nie Probleme mit den HD Sendern.
     
    KlausAmSee, Andre444 und Gorcon gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich hatte auch noch nie Probleme mit HD Sendern.
     
    prodigital2 und KlausAmSee gefällt das.
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.505
    Zustimmungen:
    2.053
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht nur "bis auf kleine Privatanlagen". Ich kenne 1:1-Übernahme weiterhin aus vielen Stadtwerkenetzen und großen Miittelständlern. Bis vor kurzem hat ja sogar die PYUR 1:1 übernommen, seit Mai (?) runiniert sie nun auch die Öffentlich-Rechtlichen (und nur die!) durch wilden Remux und Re-Encoding.

    Remux bei den aus Statmuxen stammenden Sat-Programmen ist auch immer ineffizient. Das einzige, was man sicher und effizient machen kann: etwas mit max. 7 MBit/s dazumuxen, z.B. lokales TV oder Regionalradio.


    Beispiele für 1:1-Übernahme der Öffis:

    S+K Halle (Saale)
    https://www.servicekabel.de/wp-cont...mmuebersicht-digitaler-TV-Empfang-07-2025.pdf
    Dort auch noch ZDF SD auf 442 MHz - aber "ohne Not" in 256 QAM der Einheitlichkeit wegen. Ganz unten und ganz oben sind aber noch 64 QAM im Einsatz. Und die DRadios werden komischerweise woandershin remuxt. Wohl als einziges von den Öffis.


    Wilhelm.Tel (Norderstedt, dran hängend etliche weitere Netze, u.a. Willy.Tel Hamburg)
    https://www.wilhelm-tel.de/fileadmi...sehen/Digitale_Senderliste_mit_Frequenzen.pdf
    Da muss man sich aber die Programme zu den einzelnen Frequenzen aus der Liste suchen, geht aber schnell.


    MDCC Magdeburg
    https://www.mdcc.de/media/uploads/formular/20_tv/tv-programme.pdf
    Hier mit Ausnahme des WDR. Das gibt es öfters: WDR HD Köln rausholen und als einziges Programm verbreiten. Ohne Remux ist das aber auch ziemlich unwirtschaftlich, dafür mit originaler Bildqualität.


    Stadtwerke Schwerte (mit HD+ statt M7, die haben die Umstellung auf IP-Zuführung seitens M7 nicht mitgemacht)
    https://www.elementmedia.com/filead...te/Downloads/senderliste_digital_frequenz.pdf


    Sogar das Telekom-Kabelfernsehen, das Angebot für die Wohnungswirtschaft, das man leider nicht via RFoG auf beliebige Telekom-Glasfaseranschlüsse aufbuchen kann, nimmt die original-Muxe der Öffis:
    https://ebs01.telekom.de/resout/senderlisten/PL-Sued-01.pdf



    Korrekt, je nach Netz und Philosophie des Betreibers gibt es 4 bis 6 dB Backoff bei 64 QAM.


    Den Röhrenfernseher weiter zu betreiben mit nem HD-tauglichen Receiver empfinde ich etwas wie den alten Witz aus den frühen 90ern:

    "Wie verdoppelt man den Wert eines PKW Trabant? - "Volltanken."

    Ich würde auf dem Recyclinghof nach HDTV-tauglichen Geräten schauen, wenn das nicht so streng abgeht wie auf dem Hof meiner Heimatstadt, wo auch nagelneue Fritzboxen aus den noch versiegelten Verpackungen geholt und in die Tonne gekloppt werden und man NICHTS mitnehmen darf. Ansonsten Kleinanzeigen, Umfeldsuche, Maximalpreiseingabe, auf Empfangsweg (Sat oder Kabel) und auf Scart sowie wenn gewünscht auf AAC-Audio für ARD-Radio achten (ggf. Websuche zu den Geräten) und dann persönlich abholen (Bezahlen zwecks zugeschickt bekommen wird bei den Kleinanzeigen immer blöder). Die billigsten Sat- oder Kabelreceiver mit Scart liegen neu ansonsten in Amazonien um 25-30 EUR.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-preis::15/hdtv-receiver/k0
     
  8. YogiHH

    YogiHH Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3

    Welche Probleme hast Du denn mit den HD Programmen?