1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung über Satellit: Mehrere ARD-Sender bald nur in HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2022.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Nur entspricht dein "Un"wissen nicht der Realität.
    Klar stagniert die Zahl der HD+ Abos, aber die Privaten werden mehr als jemals zuvor über Waipu, Zattoo ... oder RTL+, Joyn+ abonniert und so in HD verbreitet.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, aber das die Privaten in HD sind, ist bei diesen Abos nicht ausschlaggebend für die Buchung. Das ist nur ein Vorteil von vielen.
    RTL + wird wegen Europa League gebucht, Waipu wohl wegen irgendwelcher Paykanäle und Zattoo wegen der Möglichkeit die CH Version mit Auslandssendern zu nutzen. HD spielt dabei kaum eine Rolle.
     
    körper gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Korrekt. Wir haben auch HD+ gekündigt und sind nach MagentaTV gewechselt. Das Abo dort bietet einfach mehr und ist zudem günstiger als 2 HD+ Karten.
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woher weißt Du das?
     
  5. yander

    yander Guest

    Das machen doch sehr viele selbst mein Regional Telefon/Internet Provider bietet so was incl Netflix, Privat TV Sender in HD mit drin im Parkett von 12.99 bis , 19 € Monatlich kündbar .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. November 2022
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn man das immer wiederholt, so hat normales, lineares Fernsehen immer noch die meisten Zuschauer. Siehe Tatort (über 11 Millionen) , siehe Wetten, dass (13 Millionen)
     
    Psychodad110 gefällt das.
  7. yander

    yander Guest

    ich mach das auch so, Unverschlüsseltes lineares Fernsehen zusätzlich Netflix Solo weil ich nichts von diesen Leih Zwangs Receivern halte, mein Panasonic Festplatten Recorder hat ein Netflix App drin .
    Beim linearen TV gibt es manchmal Inhalte die Online überhaupt nicht angeboten werden u.a einige Filme nicht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. November 2022
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist richtig. Es lässt aber noch keinerlei Schlüsse auf Privates HD zu.
    Nur weil ich Disney+ oder Netflix im Paket günstiger bekomme, ist es deswegen doch nicht schlechter, bzw. weniger gewollt.
     
  9. yander

    yander Guest

    Wenn die schon endlich die SD Sender abstellen dann sollte man auch
    bei der Mediathek weiter machen die Video Qualität SD raus machen,
    da stellt sicherlich keiner um auf SD und schaut SD .
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche ÖR Mediathek läuft denn in SD? Da stellt sich die Qualität doch sicher automatisch auf die bestmögliche Qualität je nach Leitung ein?!
     
    seifuser gefällt das.