1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Scoring" in Callcentern

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 9. Dezember 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: "Scoring" in Callcentern

    Die sehen gleich den ganzen Namen. Sowas hat Premiere auch schon in ihren Callcentern.
    Denn mir ist es auch schon passiert das ich freigeschaltet wurde obwohl ich nur meinen Nachnamen am Telefon gesagt habe und nichtmal die Kartennummer.

    Gruß Gorcon
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: "Scoring" in Callcentern

    Soviel ich weiß ist es für CallCenter immer möglich, die Rufnummer des Anrufers zu sehen, egal was der Anrufer bei sich eingestellt hat.
    Nur dürfen sie diese Nummer nicht speichern.
    Ich werde gleich mal recherchieren, aber ich hatte früher mal mit HSE beruflich zu tun und da habe ich das aufgeschnappt.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Scoring" in Callcentern

    9Live hat bekanntlich Mehrfachgewinner ausgesperrt. Keine Ahnung, ob und wie es möglich ist, aber man hat wohl den Verdacht, dass diese Mehrfachgewinner mit technischen Hilfsmitteln die 9Live Telefonanlage überlisten und so vor anderen durchgestellt werden.

    9Live wickelt sein Aufkommen übrigens über Talkline ab. Was spricht dagegen, wenn sie einen Deal mit denen haben, dass unterdrückte Rufnummern, die nur Talkline sieht, trotzdem an 9Live übermittelt werden..und zwar "on the fly"? Oder die Telefonanlage von 9Live, was ich vermute, so konfiguriert ist, dass alle Nummern angezeigt werden. Egal was man wie unterdrückt. Wie sonst soll 9Live die Mehrfachgewinner aussperren wenn nicht über Rufnummererkennung? Das wär ja wohl bisschen einfach...Unterdrückung einschalten und schwupps, die Deppen von 9Live überrumpelt. Die haben sicher viele technische Möglichkeiten, um ihr Programm und ihre Spiele nach Gutdünken zu beeinflußen. Sieht man beispielsweise an den Leuten, die 5x die Stunde durchkommen. Bei zehntausenden Anrufen ein Ding der Unmöglichkeit, ausser sie werden bevorzugt durchgestellt.
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: "Scoring" in Callcentern

    Gut das ich die Rufnummernanzeige bei mir deaktivieren hab lassen. :D
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Scoring" in Callcentern

    Dann bist du falsch informiert.

    Jediglich der BOS hat die möglichkeit unterdrückte rufnummern zu sehen. NIEMAND anders.

    @Berliner man keine eien telefonanlage nicht konfigurieren das etwas angezeigt wird was nicht übertragen wird ;).

    Das einzigste was möglich ist das talkline interne nummern vergibt so das die rufnummer weitehrin unsichtbar bleibt für 9live und co.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Scoring" in Callcentern

    Interessant. Meine Karte absichtlich löschen und dann mich nicht zur Technik lassen. Könnte noch was größeres werden, Herr Kofler. :rolleyes:
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Scoring" in Callcentern

    Was bringt es?

    Du musst sowieso an Anfang erst die Kundennummer oder die Kartennummer über die Tastatur des Telefones ins Leitsystem eingeben, danach geht es erst einen Schritt weiter, und schon ist alles auf dem Schirm.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2005
  8. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: "Scoring" in Callcentern

    Man kann doch auch absichtlich eine falsche Kd. Nr. eingeben, dann kommt die Stimme vom Band, wir konnten die Kd. Nr. nicht erkennen, wir verbinden sie gleich mit einem freien Mitarbeiter.

    Ist mir zumindestens bei Brummiere beim vertippen so passiert.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Scoring" in Callcentern

    Du bist ja wirklich gut zu sprechen seit neuestem auf premiere ;).

    Ich dneke nicht das premiere absichtlich irgendwas löscht und dich nicht zur technik durchstellt ;)
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Scoring" in Callcentern

    Da hatte mich mal mein Vorgesetzter gefragt ( vor ca. 8 Jahren ), hast Du ISDN?

    Ich: Nöööööö, analog !

    Ich hage ihm aber nicht gesagt, das es die CLIP-Funktion auch für analog gibt, und ich sie hatte :D:D:D , ich bin doch net ..... .

    Damals, einmalig ein paar Mark, montlich nix ( glaube ich ), und ein Clip-Gerät von Conrad für 49,-DM, und schon wusste ich wer anruft, bzw. angerufen hatte :D:D .

    Und dann die ganz cleveren: Ich habe bei dir um 10 Uhr mindestens 5 mal angerufen, ja ja, 3 mal wurde es angezeigt ( Rufnummer und Uhrzeit ), einmal wurde aufs Band gesprochen, und der Anrufbeantworter spricht noch den Wochentag und die Uhrzeit drauf :D:D .

    Aber bei mir hat er mit solchen Aussagen aufgepasst.

    digiface