1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SciFi - schon verloren

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DasDani, 1. September 2003.

  1. sebkoch1

    sebkoch1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2002
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    amsp kann es sein das du noch nicht ein gutes Wort über den Sender gesagt hast. Nur motz da mecker hier, das ist......
     
  2. caissa64

    caissa64 Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Wie das? Ein Premierekunde, der Werbungen am laufenden Band leib???! breites_

    Ich habe Andromeda noch nie gesehen und muss sagen, diese Serie gefällt mir. läc
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ... wenn es nicht gutes zu sagen gibt.
     
  4. Condomino

    Condomino Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2003
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hat meine Oma immer gesagt: "Dann sag lieber gar nichts!" breites_
    on Topic Sooooooo schlecht finde ich den SciFi Channel nicht, nur die Startzeit von Stargate (19.25 Uhr) ist zum kotzen. 20.15 zur besten Sendezeit wäre imo besser und hinterher Andromeda... - ich glaube das wäre es! winken

    <small>[ 03. September 2003, 22:59: Beitrag editiert von: Condomino ]</small>
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Rommie, die zarteste Versuchung seit es KIs gibt. l&auml;c
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Warum etwas loben was nichts Lobenswertes hat? Ich kann vom Bildformat über die Bildqualität bis hin zu der Aktualität der Sendungen nichts erkennen, was mich positiv stimmt. Doch halt: Stargate der Film feiert sein Jubiläum: Es folgt die 1000000000. Ausstrahlung in D. breites_
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.501
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann muss der Film wohl auf Sendern gelaufen sein die ich im Kabel nicht habe. Ausser bei Studio Universal, aber auch im falschen Format, habe ich den Film die letzten Jahre nicht sehen können. durchein
    Gruß Gorcon
     
  9. martkla

    martkla Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    diese mentalität in deutschland hat was mühsames. "du kuckst gefälligst das, was du vorgesetzt kriegst. ob du für ein abo zahlst oder nicht, ist egal, wenns dir nicht passt, dann halt die klappe und schau was anderes". tut mir leid, aber das kanns einfach nicht sein. klar, man muss den sender nicht abonnieren, wenn man nicht will. man muss sich aber auch nicht jeden mist vorsetzen lassen. es ist meiner meinung immer noch besser, man sagt, was einem nicht passt, als einfach den mund zu halten (was man natürlich auch machen könnte), sonst wird sich nämlich nie was verbessern.

    und wenn ein grosser medienkonzern wie universal ein programm abliefert, das an der zielgruppe offenbar doch etwas vorbei geht, dann wird man sich auch darüber ärgern dürfen. es ist nun halt mal so, das gerade im scifi-bereich viele fans tolle technik daheim stehen haben und diese auch nutzen wollen. es ist auch so, dass gerade hier die eingefleischten fans auf gute qualität (bild, ton, synchronisation) achten und einer option auf originalton nicht abgeneigt wären. ich frag mich echt, wieso sich universal hier in deutschland so wenig antut. in anderen ländern können sies ja auch besser - das gilt für alle drei universal-sender, nicht nur für scifi. liegt das daran, dass sie hier in deutschland einfach kein geld für ein vernünftiges produkt haben? oder sitzen da einfach nur unfähige leute an den entscheidenden stellen? oder fehlt einfach der ansporn (wettbewerb), ein gutes produkt zu machen, weil die abonnenten eh keine wahl haben?

    ich kann jedenfalls die kommentare "jetzt lasst sie erst mal machen, die sind ja erst seit ein paar tagen auf sendung" nicht verstehen. einen schlechten freetv sender mit zb. mieser tonqualität kann ich ausschalten, beim paytv darf man sich als abonnent aber schon eine bestimmte qualität erwarten. besonders toll ist das halt nicht, wenn sich zb. die öffentlich-rechtlichen mehr antun mit einzelnen filmen, um eine vernünftige qualität zu bieten. und der sender, der dem studio selbst gehört, spielt lieblos die erste version eines films, die sie grad irgendwo finden. vom engagement, dem zuschauer auch wirklich was zu bieten für sein geld, kann man hier leider wirklich nicht reden.
     
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich stimme Dir zwar tendenziell zu, auch ich habe hier des öfteren Bild und Ton bemängelt! Aber wo soll diese herkommen? Premiere kauft keinen Transponder derzeit zu, weil die noch immer rote Zahlen schreiben. Die vorhandene Kapazität reicht nicht für mehr! Mich wundert warum auch nicht mehr über die schlechte Qualität der anderen Sender im Pluspaket geschieben wird. Z.B. Discovery. Schaut Euch dieselben Reportagen im ZDF an und dann sieht man den Unterschied. Und dann soll auch noch im Origanlton gesendet werden, das Bild eben noch schlechter! Siehe MGM. Also bitte nicht SciFi, den Orginalton senden. Ich will das Bild noch erkennen.
    Gruß Eike

    <small>[ 04. September 2003, 09:49: Beitrag editiert von: Eike ]</small>