1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Scifi jetzt knapp einen Monat auf Sendung- ein Bilanz

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 23. September 2003.

  1. DuskTillDawn

    DuskTillDawn Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Das SciFi durch einen Drittanbieter angeboten wird, ist mir wohl bewußt. Letztendlich ist die Beschwerde jedoch bei Premiere richtig.
    Schliesslich ist Premiere die Platform, über welche der Sender angeboten wird.

    Und wenn das Programm schlecht ist, hat Premiere die Veranwortung und die Konsequenzen dafür vor dem Zuschauer zur tragen und dem Drittanbieter darauf hinzuweisen, dass das Programm nicht den Zuschauerinteressen entspricht bzw. als schlecht empfunden wird.

    Von diesem Gesichtspunkt gesehen ist meine Analyse schon richtig gewesen und daher eher Unwissenheit von Dir.

    Dein Beispiel mit dem Internetzugang und diesem Forum trifft daher in keinster Weise zu.

    Ich kann das Gejammere über die These, der Drittanbieter sei schuld nicht mehr hören.

    Premiere ist schuld für schlechte Drittanbieter -schliesslich werden diese über Premiere gesendet und mit diesem Produktnamen angeboten und verkauft.

    Auch ein schönes Beispiel:

    Ein Auto wird aus vielen verschiedenen Bauteilen zusammengebaut. Plötzlich ist
    das Auto kurz nach dem Kauf defekt.
    Der Kunde reklamiert - der Händler sagt: Da müssen Sie sich an den Hersteller des Bauteils wenden, wir sind ja nur der Händler, der das Auto zusammengebaut und verkauft hat...

    verstanden ? winken

    <small>[ 25. September 2003, 12:57: Beitrag editiert von: DuskTillDawn ]</small>
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt habe ich aber eine Identitätskrise. Erst kürzlich wurde ich als "GEZ-Mitarbeiter" bezeichnet. Kann man beide Jobs gleichzeitig machen?

    Du hat Behauptungen aufgestellt, ich habe Dich widerlegt. Da muss man natürlich Premiere-Mitarbeiter sein, was auch sonst...
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein paar, nachweisliche falsche Behauptungen als Analyse zu bezeichnen ist ganz schön mutig.

    Leider hast Du meine Frage nicht beantwortet:

    Du monierst, das täglich die selben Serien laufen. Welchen Senderhythmus für Serien schlägst Du vor?
     
  4. DuskTillDawn

    DuskTillDawn Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    In meinen Augen hast du keine meiner Äußerungen zu diesem Thema wiederlegt.

    Eher krampfhafte Gegenargumente, die sich ähnlich eines Premiere Schönredners anhören.

    Serien sollten nicht der Hauptbestandteil des Kanals sein und nicht ununterbrochen laufen. Schongarnicht zur PrimeTime um 20.15 und oder 21.00 Uhr.

    <small>[ 25. September 2003, 13:02: Beitrag editiert von: DuskTillDawn ]</small>
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann noch einmal langsam:

    Du behauptest, man muss Spielfilme mit der Lupe suchen. Ich habe Dir die Sendezeiten der Spielfilme genannt.
    Du behauptest; es würden jeden Tag die gleichen Serien gezeigt.
    Ich habe Dich gefragt, wie Serien denn sonst ausgestrahlt werden sollten?

    Und? Ich werde zum Premiere-Mitarbeiter abgestempelt. Eine wirklich originelle Erwiederung.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Serie sollte schon ununterbrochen laufen. Denn wer sie verfolgt, möchte nicht einfach einen Abbruch mitten in einer Staffel.
    Und ob nun Serien zur Primetime laufen - das ist Geschmackssache. Übrigens hatte ich genau das weiter oben bereits moniert; ein Filmstart um 21:00 Uhr wäre mir auch lieber. Aber ich neige nicht dazu, deswegen "Alles ****** e" zu rufen, wie das andere tun.
     
  7. DuskTillDawn

    DuskTillDawn Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eine tägliche Ausstrahlung der selben Serien zur selben Sendezeit halte ich für sehr gewagt, da durch diese Programmpolitik Zuschauer, die sich nicht für diese Serien interessieren vergrault werden bzw. das Programm selten einschalten.

    Ich zum Beispiel erwische abends beim Durchzappen immer die selben Serien: TekWars 2x hintereinander, Andromeda, Buck Rogers ...alles Serien die mich zum Beispiel nicht interessieren.
    Warum müssen die also jeden Abend zur selben Zeit laufen ?

    Spielfilme, welche nunmal mit das meiste Interesse wecken, werden zu später Uhrzeit ausgestrahlt und passen dann eher noch in die Sparte "Nostalgie" und dürften vom Zuschauerinteresse nicht sehr hoch angesiedelt sein, da sich darunter auch kaum echte Klassiker befinden.

    Ich weiß nicht wer sich noch an den alten Science Fiction Kanal erinnern kann. Dieser Kanal wurde dem Namen wirklich gerecht. Super Spielfilme den ganzen Tag, abwechslungsreiches Programm...
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das klingt schon anders: Es ist also nicht Müll, sondern Programmpolitik. Wahrscheinlich will SciFi damit gegen das Übliche programmieren, da so ziemlich alle Premiere- und Plus-Sender um diese Zeit Filme bringen, sendet man eben Serien. Mein Geschmack ist das nicht. Aber vielleicht hat SciFi mit dieser Programmierung entgegen der Sehgewohnheiten sogar Erfolg. Das werden die Quoten zeigen. Ich persnönlich möchte keine tägliche Serie um 20:15 sehen. Aber vielleicht gibt es genügend Leute, die genau das wollen.

    Ein Konzept von TV-Serien ist eben die ständig selbe Sendezeit. Eine täglich wechselnde Programmierung würde eine Beschwerewelle ins Rollen bringen.
    Das kann ich nach einen knappen Monat noch nicht beurteilen.
    Wahrscheinlich müssen die Spielfilme gegen 22:00 beginnen, weil nur so die Zuschauer von anderen Kanälen wieder auf SciFi geholt werden können.
    Premieren wird es auf SciFi ohnehin nicht geben, da die wohl zunächst auf Premiere 1 - 5 laufen werden (z.B. Taken).
    Das habe ich leider nicht in so euphorischer Erinnerung.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich bin auch positiv überrauscht vom SciFi Kanal. Denn der alte gefiel mir überhaupt nicht da dort so gut wie keine SiFi Filme liefen. Zu 70% wurden auf dem ehemaligen Kanal Horor Filmen gespielt.
    Gruß Gorcon
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie wäre es mit dem originalen Ausstrahlungsrhytmus, also jede Woche eine neue Folge?

    <small>[ 25. September 2003, 23:57: Beitrag editiert von: FilmFan ]</small>