1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

****** SciFi ich will Universal Studio wieder

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von zypepse, 2. September 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Na gut, den Einwand lasse ich gelten. winken
    Gruß Gorcon
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Im deutschen Kabel oder im schweitzer Kabel ??
    Und wenn ja , dürfen die das eigentlich, wegen den Senderechte, ich gönne es Dir, aber bei der Gesetztesgrundlage, und dann noch ein Unternehmen, wie verhält es sich ??

    digiface
     
  3. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Deutsches Kabel, direkter Kunde von Kabel Deutschland - aber ich wohne nur 30km von der Grenze entfernt, ORF1 und ORF2 sind auch über Antenne zu empfangen.
    Terrestrisch empfangbare Programme dürfen auch eingespeist werden, nur ein verstärken und wiederaufbereiten der Sender ist, glaube ich, verboten, damit der natürliche Empfangsradius nicht vergrößert wird.

    nimrai
     
  4. Y3T1

    Y3T1 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. DrGreen

    DrGreen Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2001
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TwinHan-Satkarte, Nokia Mediamaster 9800 S, Dbox2-Sagem 1x kabel 1x sat mit Neutrino
    1 m polarmount
    javascript:void(0)
    tja also ich lese da "denkbares digitales angebot" und nicht definitives digitales angebot...das lesen zwischen den zeilen ist zur alltäglichkeit hier geworden...von leichten paranoiden ansätzen bis hin zur massenhysterie und aufhetzung...wenn ich deinen gedankengang also weiterspinne und sage ich zähle jetzt mal 1 und 1 zusammen, dann wird nicht nur das pluspaket rausfliegen sondern auch direkt und goldstar extra (weil in der kleinen zeichnung sind die ja nicht drinne winken )und "denkbar" ist ein sehr relativer dehnbarer begriff, wobei ich mir darüberhinaus nicht vorstellen kann das sender wie discovery einfach rausfliegen oder scifi gestartet wird um nach 2 jahren nur noch via satellit empfangbar zu sein. mir persönlich wäre das übrigens egal, ich empfange beides...aber welche panik solche äusserungen bei kabelempfängern auslöst "wir sind wieder die kunden 2. klasse"...darüber denkt keiner nach.
    wäre also nett, wenn in zukunft die quelle gleich mitgenannt wird, auf der "überlegungen" beruhen und vielleicht auch mitgeteilt wird, das sie auf persönlichen "rechenexempeln" basieren. breites_

    PS: ich persönlich denke eher, das die einige filmkanäle rausschmeissen, krimi mit serie fusioniert..nostalgie auf einen filmkanal ausgelagert wird und musicchoice wegfällt...aber das sind nur reine spekulationen! ha!
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Wie ich gerade gelesen habe, sendet Studio Universal auch im Primacomkabel nicht mehr als eigenständiger Sender. Das heist also, anscheinend war der Sender auch dort kein grosser Erfolg. Kein Wunder wenn man immer dieselben Filme bringt.
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aha, danke und viel Spass !! läc sch&uuml :cool: breites_

    digiface
     
  8. RGB

    RGB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2001
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Bei mir sieht es ähnlich aus: Die Programme von ORF und SF DRS sind bei mir im Kabel. Gut, das ORF-Programm interessiert mich weniger, aber ohne die große Anzahl von Filmen, die der SF DRS im Zweikanalton sendet, wäre Fernsehen für mich deutlich unattraktiver. Ich habe es zwar schon mit einer Richtantenne versucht, aber mit der Qualität im Kabel ist der Empfang leider nicht vergleichbar.