1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Scifi-Ein Schrottsender

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 28. April 2004.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Das würde sicherlich Premiere auch gerne, ist aber nicht so einfach (siehe Vollerotik). Der von Dir zitierte Jugendschutz sorgt "nur" dafür, das FSK 16 den ganzen Tag und FSK 18 schon um 20:00 gezeigt werden darf, leider nicht mehr. Indizierte Film im Fernsehen zu bringen, ist schwierig (ich glaube die letzte Ausnahme war Salò vor 4 oder 5 Jahren).

    whitman
     
  2. siewa

    siewa Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @Gorcon/@Arkos

    kann dem nur zustimmen, habe auch nur 4 Jahre englisch als Wahlfach gehabt und bin sogar im letzten halbjahr rausgeflogen. War ja herrlich ne Freistunde zu haben. Habe damals ebenso gedacht, was will ich mit 65 in London!
    Aus heutiger Sicht natürlich schlecht der englischen Sprache nicht so mächtig zu sein, da ich jetzt auch das Problem habe der 4. Staffel von Farscape nicht richtig folgen zu können. Sitze jetzt schon mit nem Wörterbuch da und schaue Filme auf MGM usw. im Original. Verstehe zwar einiges, auch aus dem Zusammenhang heraus, aber bei Farscape? Alleine schon die vielen Fachausdrücke, da sehe ich echt schwarz.
    Mal nebenbei, habe noch ein Taschenwörterbuch
    aus DDR-Tagen und da gibt es sogar den Begriff "Dreadnought" übersetzt mit Großkampfschiff (aus Farscape). Im neuesten Langenscheidt (mit 85.000 Stichwörtern) Fehlanzeige. Besser wäre es aber man übersetzt die Serien und jeder kann selber entscheiden ob er es im Original oder synchronisiert sehen will.

    gruß siewa
     
  3. Franclin

    Franclin Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2003
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,


    völlig richtig, Scifi ist zu 90% Müll, manchen Müll kann man ja wiederverwerten, den auf dem Kanal allerdings nicht.

    Der Name "Alte, Kinder und Scifi-Serien" würde um einiges besser passen, wenn er nicht zulang wäre. Die Filme die dort laufen sind ok, aber die wiederholen sie auch immer wieder, und werden alle Jahre mal ausgetauscht, den Eindruck habe ich zumindest.

    Fazit:
    Diesen Kanal können sie von mir aus sofort abschalten, schönen Gruß,

    Franclin.

    <small>[ 02. Mai 2004, 01:47: Beitrag editiert von: Franclin ]</small>
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also, in Deutschland kann man zwei richtig gute Science Fiction Sender empfangen. Der eine heisst Sky One, der andere Sci Fi. Beide sind im Basispaket von Sky Television enthalten. Es gibt sogar eine Möglichkeit, nochmal 3 Pfund zu sparen, aber da verliert man dann fünfzig andere Sender.

    Die beiden vorgenannten Sender haben den Nachteil, dass eine freundliche Ansagerin in den Nachspann der Sendungen hineinquatscht und irgendwelchen Müll erzählt. Das sollte man wissen, bevor man ein Sky Abo bestellt. ha!

    Die UK-Version vom Sci Fi Channel fand ich immer gut und habe jahrelang gern zugeschaut. Die deutsche Version hat sich bisher nicht frei geschwommen. Das liegt auch daran, dass sie keine richtigen Leute haben. Ich kenne ein paar Leute mit Namen, die schon Medien-Erfahrung haben und für so'n Job geeignet werden.

    Zur Stunde ist der deutsche Sci Fi Channel ziemlicher Müll. entt&aum

    Die schlechte Auflösung in nur-VHS-Qualität trägt ein übriges dazu bei, den Sendegenuss zu mindern entt&aum

    Das heisst aber nicht, dass sich dieser Sender nicht doch noch entwickeln könnte l&auml;c

    Umstieg auf FTA und freie Verbreitung auf Astra 19 im Digital-Bereich wären wahrscheinlich auch gut geeignet, um die Akzeptanz des Senders in Deutschland zu verbessern.

    Im Moment ist Sci-Fi Germany ja eher ein Blindenfernsehen breites_

    Wer hat denn schon Premiere Plus? sch&uuml

    Aus welchen Gründen es unmöglich ist, die Original-US-Version vom Sci Fi Channel per Satellit nach Europa zu holen, von NTSC nach PAL zu konvertieren und dann hier zu verbreiten, habe ich auch nicht verstanden durchein Bei einem Spartensender würde das imho Sinn machen.
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Hier kommen zuviele Wiederholungen. Die Filme, wie Schlachthof 5 oder Fahrenheit 451 z. B. sind seit dem Sendestart so oft gelaufen. Man sollte endlich mal was neueres bringen und nicht diese alten Streifen xmal wiederholen. Es wird viel Werbung mit Star Trek Schauspielern gemacht. Wo bleiben die Serien.
     
  6. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.257
    Punkte für Erfolge:
    143
    Star Trek NG läuft zur zeit Samstagnacht und ansonsten im Free TV
    Sat1 und Kabel 1 aber leider mit werbeunterbrechung entt&aum aber dafür ohne gebühren l&auml;c
    Der Scifi Kanal ist an sich keine schlechte idee
    nur leider zeigen die im augenblick nur olle schinken und die guten und neuen Sifi Serien und Filme laufen im FreeTV
     
  7. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo,

    weiß jemand wer die Rechte zur Serie "Raumpatroullie" hat ?
    und ob die Serie mal bei Premiere oder im SciFi Channel läuft ?

    Die Serie ist echt kultig, mit dem Bügeleisen im Kommandostand breites_ breites_ breites_

    Gruß F117
     
  8. Arkos

    Arkos Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Na wo schon, auf Premiere Serie. Die haben auch nichts neues und senden all das was sie noch im Kircharchiv so finden.
     
  9. loci2003

    loci2003 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ...wo wir wieder beim leidigen Thema Programm wären. Ehrlich gesagt könnte ich auf den Sci-Fi Kanal verzichten. Ich stehe lieber auf topaktuelle Filme, große Sportereignisse, 1. Fussball Bundesliga, Formel 1 (Plus ein wenig mehr Motorsport), US-Sport (vorrangig NBA), Serienkanal mit aktuellen Serien, Filme der letzten 20 Jahre (gute Filme, ordentliche Qualität) sowie guten Dokumentation (BBC etc.). Alles andere kann mir gestohlen bleiben. Uralte Kamellen die noch nicht mal gut sind verdient das Logo "Premiere" nicht. Ich dachte immer, "Premiere" steht für aktuelles Fernsehen. Mit dem Plus-Packet ist es aber definitiv nicht so! Wenn schon alte Kamellen, dann gute und dann in einem gesonderten Packet!

    MfG
     
  10. weltdeswissens

    weltdeswissens Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    JVC (Plasma Fernsehr)
    D-Box (Sky / PREMIERE)
    Hallo zusammen :)

    ich als alter Filmfan muss ebenfalls zu Besten geben, das SCI-FI nichts besonderes zeigt und ebenso in die Wiederholungsrotation gefallen ist. Ich habe ein Lexikon mit 1.500 gelisteten SCI-FI-Filmen und habe davon vielleicht 20 Filme seit Beginn der Ausstrahlung gesehen.

    Man muss Wissen, das SCI-FI nicht SCI-FI PREMIERE von früher (vor Mai 2002) ist. Wer das PREMIERE-Heft von damals durchschaut wird feststellen, das man heute dermassen an Filme spart, das ein Grossteil der Zuschauer unzufrieden ist.

    Eines ist aber klar, man kann nicht jedem PREMIERE-Abonneten recht machen.

    Meine PREMIERE-HIT-KANÄLE
    - PREMIERE SERIE
    - MGM
    - PREMIERE KRIMI
    - PREMIERE 6
    - 13thStreet (allerdings nur einige Serien und Filme)

    <small>[ 05. Mai 2004, 23:36: Beitrag editiert von: weltdeswissens ]</small>