1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Scifi-Ein Schrottsender

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 28. April 2004.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Hmm du willst mir also ehrlich erzählen das "Sex and....." ne höhere Einschaltquote erreichen würde als Band of Brothers !? Das glaube ich nun weniger. Wie uns die Ausstrahlungen von "Der Soldat James Ryan" gezeigt haben. Band of Brothers ist WELTWEIT eine der erfolgreichsten "Mini" Serien die es je gab, bis jetzt ! Und die Serie wird definitiv von SEHR VIELEN Menschen im FreeTV erwartet.

    Wenn du schreibst:

    "Farscape ist ja auch was spezielles. Wollen im Free TV ned genug Leute sehen und deswegen kommt es nur im Pay TV."

    Und das mit BOB in verbindung bringst tust du mir leid. Der einzige Grund warum BOB noch nicht im FreeTV kommt ist, das die Serie wegen der hohen Produktionskosten (und auch Qualität) sehr sehr teuer im Einkauf ist. Der Preis ist der einzige Grund warum BOB noch nicht im FreeTV kam.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Das wird wohl aber auch auf viele SF Serien zutreffen.
    Viele Spezialeffekte, Maske u.s.w. machen Farscape sicher auch teurer was dann eine höhere Einschaltquote braucht als Sex in the City die billig in Cafeterias und so gedreht werden und als Maske ein bisschen Puder reicht.
    Wenn die Sender dann so billig Serien den Vorzug geben machen manche den Umkehrschluss daß das andere nicht gefragt sei.
    Egal was in D gesendet wird es zählt nur die Masse, das vor speziellen Sendungen ein Spezielles Publikum sitzt das man mit weniger aber speziell abgestimmter Werbung direkter erreichen kann als mit breit gestreuter Werbung haben die Strategen bei uns noch nicht mitbekommen.
    Da sind die andern wider mal viel weiter.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Oder das spezielle Publikum ist so intelligent, daß man es mit Werbung (fast) gar nicht erreichen kann. Oder seit Ihr alle so werbegeil? :rolleyes:
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Naja Farscape ist noch eine "günstige" Serie. Aber vom Prinzip her hast du recht. Enterprise kommt nicht auf SciFi, weil die Serie auch sehr teuer im "einkauf" ist. Spezialeffekte sind bei SciFi Serien nichteinmal das teure, weil wenn man einmal einen "Stil" für die Serie hat wirds schnell zur "normalität".
    Zur Info am Rande BOB ist eine der Teuersten Serien die bis jetzt gedreht wurden mit kosten von 150 mio - 170 mio Dollar.

    Übrigens Sex and the City is ein schlechtes Beispiel. Die Serie ist relativ Teuer, weil die in New York an teils "echten" Schauplätzen drehen. Aber billig is sowas wie GZSZ oder Lindenstraße. Da hat sich seit 100 Jahren nix am Set getan :rolleyes:
     
  5. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    So teuer kann Band of Brothers nicht sein! Die Serie läuft gerade im Schweizer Free-TV. hab natürlich die DVD's aber trotzdem. Gehen tuts auf alle älle auch im Free-TV. Es wurde nicht mal Werbung gemacht. Hab erst bei der zweiten Folge gesehen, dass die läuft.
     
  6. crazyflo77

    crazyflo77 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Seit wann muss das Schweizer Free-TV (SF DRS) aufs Geld schauen? [​IMG]
     
  7. Arkos

    Arkos Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Also, wenn ich hier so einige lese, frage ich mich warum wir überhaupt ein zweites Pay-TV haben.
    Ich denke mal, dahin gehören die Premieren und zwar in deutscher Synchro evtl. im Zweikanalton.
    Die Werbesender können danach die Serien zeigen für die Leute, die sich das zweite Pay-TV nicht leisten können oder wollen Punkt.
    Es ist mir als Kunde von Premiere vollkommen Wurscht, ob sich das für die lohnt oder nicht. Immerhin bezahle ich für Premieren ein Haufen zusätzliches Geld.
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Hmm.... interessant. Weil die Schweizer es zeigen kanns nicht soo teuer sein.... wirklich interessant. Vielleicht haben die Schweizer halt einfach nur so den geforderten Betrag bezahlt !? Und ob du es glaubst oder nicht. In den USA Lief die Serie auch schon ! Sogar im Privatfernehen und nicht PayTV. Sachen gibts :eek: . Ne im ernst in Deutschland ist die Serie zu Teuer sagen die Private. Kannst ja gerne mal bei Pro7/Sat1 oder RTL nachfragen.

    Und ich hab ja net bezweifelt das die Serie nicht im FreeTV laufen wird. Nur der Zeitunterschied PayTV FreeTV dauert halt sehr lang.
     
  9. shadowknight

    shadowknight Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Ich finde den Scifi Sender als einen der besten Sender im Pluspaket. Der ist ja noch ganz neu und ich glaube schon das er demnächst auch neuere Serien im Programm nehmen wird. Außerdem sind die Serien auch nicht so schlecht und im FreeTv kann man lange warten bis die mal wieder gezeigt werden. Die zeigen eher Doku Soaps als US Serien.

    Das Problem mit den Senderechten ist ja das die für das PayTv bei den meisten Serien im FreeTv Bereich liegen. In den 90ern hat ja die Bertelsmanngruppe (RTL&Co) auch die PayTV Rechte gesichert, weil sie einen eigenen PayTV Sender gründen wollten. Daraus ist ja nichts geworden und durch die Pleite von KirchMedia ist ja auf den dt. Rechtemarkt mit überhöhten Preisen alles zusammengebrochen.

    Aber enttäuschend ist wirklich Serie und Krimi. Die zeigen überhaupt nichts neues mehr. Bei Krimi werden eine handvoll Serien im Rotationsverfahren gesendet und Serie zeigt nur noch die Serien wo sie noch die alten Senderechte verwenden können ohne neues Geld dafür ausgeben zu müssen. Siehe Babylon 5 (nur 2 Staffeln) und ähnliche Serien. Kofler will ja die Sender sowieso loswerden. Warum sollte er dann Geld für neues Sendematerial ausgeben.

    Man kann nur hoffen das demnächst jemand die 3 Sender kauft und die ganzen neuen US Serien zeigt. Der (leider) potenziellste Käufer scheint ja Saban zu sein. Der sitzt ja auf die ganzen Senderechte.
     
  10. Arkos

    Arkos Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Nach einem Jahr SciFi finde ich nichts mehr, was mich da noch interessiert. Mittlerweile sind die auf Stand von Serie und Krimi. In letzterem läuft nur ganze Plunder, der billig bei ARD/ZDF und Co eingekauft werden konnte. Serie.. naja.. war bis zu der Zeit, als Kofler Premiere übernahm, der Lieblingssender.
    Habe seit 2 Jahren nicht mehr reingeschaut.
    SciFi hat sich mittlerweile auch erledigt. Immer wieder die gleichen Filme/Serien.
    13th Street habe ich jetzt erst die CSI Folgen geschaut und freue mich auf Herbst, wenn CSI Miami kommt. Aber auch die senden im Grßen und Ganzen in Schleife.
    Animal Planet.... gähn... kam alles schon auf Discovery und verschwendet nur Bandbreite.
    Bei mir wird wirklich darauf hinauslaufen, daß, wenn mein Komplettpaket abgelaufen ist, ich nur noch Sport haben werde. Und das auch nur wegen Fußball. Sollte sich bis Dez. 2005 Fußball und Premiere getrennt haben, dann war es das dann.
    Ehrlich. Direkt hat Wucherpreise und man bekommt den Film nicht den ganzen Tag, sondern nur einmal freigeschaltet. :-( Traurig.
    Zumal, P1 bis 7. Die Filme habe ich alle schon 6 bis 12 Monate vorher aus der Videothek. Ist für mich absolut kein Grund mehr das Paket zu nehmen.

    Blieben halt Serie und Co. Und die bieten nichts mehr, nada... Keine Exklusivität, keine Premieren.. Im Gegenteil, angefangene Serien werden nicht einmal vollständig gezeigt. Es ist wirklich traurig, was Premiere wurde.