1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SCI-FI Channel ab 01.09 !?!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Digiboy, 7. Juli 2003.

  1. wecman

    wecman Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2002
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Man kann es nie jedem Recht machen, jeder hat andere Interessen. Was des einen Freut, ist des anderen Leid. Es wird immer jemanden geben der was auszusetzen hat. Wenn Premiere so ein schlechtes Programm macht warum habt ihr dann ein Abo? Natürlich ist nicht alles top, das will ich auch nicht behaupten. Aber mir gefällt das Programm im großen und ganzen. Ich freue mich auf SCI-FI Channel.

    Gruß wecman
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Viele kündigen ja und auf der anderen Seite ist Premiere die einzige Möglichkeit sich etwas mehr Programmvielfalt legal ins Haus zu holen, zumindest für Kabelkunden und wer deutschsprachiges braucht ist eh auf Premiere angewiesen. Als Zwangskabelkunde ist man eh der gearschte, wenn ich könnte wie ich wollte hätte ich schon längst eine 1,5 m Antenne aufgestellt und Astra 2 anvisiert.
     
  3. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich verfolge das Forum hier jetzt seit weit über zwei Jahren, Vorgängerboard eingeschlossen seit drei. Seit mindestens Ende 2001/Anfang 2002 gab es noch keine einzige Änderung bei Premiere, bei der sich nicht mindestens einer beschwert hätte. Wenn du eine beobachtet haben solltest, her damit. Aber bei den vielen Threads kann ich auch mal was übersehen.

    Quatsch. Wenn ich der einzige bin, der dir als Kleingartenbesitzer den Rasen mähen würde, hätte ich natürlich ein Monopol. Wenn ich mich aufführen würde, als wenn das mein Garten wäre, würdest du aber trotzdem ganz schnell mit dem Rasenmäher wieder selbst über die Grünfläche flitzen. Nur wenn mein Service eine gewisse Wichtigkeit für dich oder einfach Qualität hätte, könnte ich gewisse Sachen machen. Abhängig von Premiere bist du aber eher nicht, zudem habe ich noch niemanden gesehen, der gezwungen wäre, Premiere zu abonnieren. Also Schwachsinn, hier von Monopolausnutzung zu sprechen. Oder du gestehst ein, dass Premiere so gut ist, dass du eher den miesen Service in Kauf nimmst, als auf das Programm zu verzichten.

    Klar, seine 10 % an Premiere hat ihm seine Oma bezahlt.

    Wer hat dir das denn wann wo in welchem Kontext gesagt?

    <small>[ 10. Juli 2003, 02:14: Beitrag editiert von: Ole ]</small>
     
  4. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Beam me up (Süeddeutsche.de, 10.07.03)

    In Deutschland startet ein TV-Kanal für Science-Fiction



    Unternehmen Zukunft – das ist ein schöner Slogan der Bahn, obwohl manche Kunden zweifeln, dass sie überhaupt eine große hat. Unternehmen Zukunft – das würde viel besser für einen neuen Fernsehkanal passen, den das Hollywood-Studio Universal am 1. September in Deutschland startet. SciFi heißt er, SciFi wie Science Fiction, und beim Abonnentenfernsehen von Premiere ermöglicht er den ganzen Tag lang ein Wiedersehen mit guten alten Bekannten des Sujets.


    Der deutsche Universal-Fernsehchef Wolfram Winter hat bei seinem Arbeitgeber Serien wie Buck Rogers und Kampfstern Galactica oder Filme wie Apollo 13 und 12 Monkeys eingekauft; vor allem aber orderte er bei der TeleMünchen-Gruppe des Filmkaufmanns Herbert Kloiber (Andromeda, Stargate). Auch gibt es offenbar Verhandlungen mit den Insolvenzmanagern von Kirch Media und mit Premiere selbst, damit auch Captain Kirk und Raumschiff Enterprise („Beam me up, Scotty“), Akte X und Star Wars auf SciFi zu sehen sind.


    Der Kirch-Kontakt gehört, so berichten Eingeweihte, zum Versuch, einen in Los Angeles anhängigen Rechtsstreit zu befrieden, bei dem Universal von den Deutschen noch rund 550 Millionen Dollar verlangt; die Überlassung von Science- Fiction-Filmen könnte Teil eines Arrangements sein. Auch sollen etwa RoboCop und Highlander, die bei RTL liegen, transferiert werden. Da viele deutsche Sender mit US-Lizenzware nicht mehr viel anfangen können, sind Kanäle wie SciFi gefragt. Von einem „hohen Anteil deutscher Erstausstrahlungen“, spricht Winter, der bereits als Programmchef des früheren Kirch-Unternehmens DF1 einen Science-Fiction-Kanal im Abonnenten-TV startete.


    Für die Entertainment-Manager des schlingernden Medienkonzerns Vivendi Universal ist der Deutschland-Start von SciFi das strategisch wichtigste Projekt des Jahres. Ähnliche – erfolgreiche – Kanäle gibt es bereits in den USA (80 Millionen Kunden), Großbritannien (acht Millionen) und Südafrika (800 000). Im Angebot von Premiere ersetzt das Unternehmen Zukunft den Kanal Studio Universal, dessen Inhalte künftig auf dem Universal-Kanal 13th Street gezeigt werden. SciFi will neben Fiction auch Wissensmagazine zeigen – und hat sich sogar von der Weltraumbehörde Nasa schon Anschauungsmaterial schicken lassen. Es werden also garantiert viele Abenteuer im All zu sehen sein.
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Der gute Mann lehnt sich aber weit aus dem Fenster: Star Wars z.B.! Ich bin gesoannt. Das Ganze wird bestimmt mit schön viel Werbung garniert!
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Werbung wird es zwischen den Beiträgen garanriert geben. Wie jetzt auf Studio U. oder Discovery. Auch hier gilt für mich: Hauptsache keine UNTERBRECHERWERBUNG!
    Gruß Eike
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das dürfte mal eine kleine Zahlung aus der Portokasse gewesen sein.
     
  8. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    amsp wirft seine Glaskugel an:

    Kofler muss wirklich großer Postkunde sein. Bei dem Volumen sind bestimmt die Gottschalk-Brüder seine Briefträger...

    Aber wieso macht der Depp das eigentlich? Kauft sich 10 % an seiner Bude, die er doch eh in den Abgrund wirtschaften will. Verstehst du das?

    <small>[ 10. Juli 2003, 09:13: Beitrag editiert von: Ole ]</small>
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Das klingt ja nicht schlecht. Wissensmagazine finde ich auch nicht schlecht. Denn ein reiner Filmsender wäre doch langweilig. Ich freu mich auf den neuen Scifikanal. Aber das wird eben getrübt, das Studio Universal nur noch als Programmfenster zu sehen ist. Der Kunde scheint bei Premiere nicht viel zu gelten.
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Steuerabschreibungsprojekt? Was auch immer. Ein interesse an zufriedenen Kunden hat Kofler jedenfalls nicht bekundet und wenn Premiere positiv gesehen werden will - dürfen solche Pannen nicht passieren.