1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwieriger start für DAS VIERTE

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PC Booster, 19. Januar 2006.

  1. Eggplant

    Eggplant Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Schwieriger start für DAS VIERTE

    Laut der Kabel Deutschland-Homepage ist der "digitale Empfang" (also die Smartcard zur Entschlüsselung der Privaten) mittlerweile bereits im Basisanschluss enthalten, inklusive geliehenem Digitalreceiver. Das zum gleichen Preis wie bisher der analoge Anschluss. 2,90€ pro Monat kostet es für Kunden wie mich die ihren Kabelanschluss über die Nebenkosten bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2007
  2. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Schwieriger start für DAS VIERTE

    Deshalb kann man aber trotzdem bei vorhandenem Kabelanschluß die mitübertragenen Digitalsignale mittels Receiver empfangen, auch ohne ein
    "Basispaket" von KDG oder anderem Anbieter. Die ÖR-Sender sind ohne irgendwelche Pakete zu empfangen und den Receiver kann man sich selbst
    nach eigenen Qualitätsvorstellungen kaufen.
    Daß man derzeit für den Empfang der digitalen Privaten extra zahlen muß, dürfte sich dann erledigen, wenn die analoge Übertragung abgeschaltet wird, worauf wir aber noch lange warten dürfen, was die Übertragungskapazitäten weiter blockiert und was auf lange Zeit noch der KDG und Konsorten feine Gewinne bringt. Und das dafür, daß man Werbefernsehen schauen kann. Naja, wer's gerne so möchte....
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schwieriger start für DAS VIERTE

    Falsch! Es ist und bleibt eine grundlose Zwangsverschlüsselung! Denn die Kosten für den Kabelanschluss fallen bei jedem sog. "Kunden" so oder so an!

    Dem Kabel als solches ist es ohne hin egal, ob es nun digitale oder analoge Signale empfängt! JEDER der einen Kabelanschluss besitzt empfängt AUTOMATISCH sowohl alle analogen, als auch alle digitalen Signale! Umgestellt werden muss da NICHTS! :p -> siehe Digitalempfang der ÖR, der ja "merkwürdigerweise" auch ohne Degradierung zu KDG PayTV funktioniert! ;)

    Was KDG da betreibt ist einzig und allein ABZOCKE!
    Nicht mehr nicht weniger! Schön zu reden ist da ohne hin NICHTS! Denn selbst wenn Du als "normaler" Kabel"kunde", deine Kabelentgelte Monat für Monat ordnungsgemäss entrichtet, sperrt Dich KDG solange vom digitalen Empfang der NICHT-Öffis aus, bis Du einen PAY-TV-Vertrag unterschreibst! DAS ist alles andere als hinnehmbar und eine Frechheit ersten Ranges! Diese Grundlosverschlüsselung ist eine Zumutung und gehört ABGESCHAFFT!

    KDG muss sich NICHT wundern, wenn ihnen die Leute in Scharen davon rennen; sie hat selber Schuld! :winken:
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Schwieriger start für DAS VIERTE

    Nöö, ist keine Grundverschlüsselung. Für die Digital-Dienste fallen dem Kabelbetreiber höhere Kosten an. Ferner kann jeder weiterhin Analog schauen. Gezwungen wird man da zu nichts. Kabel kostete schon immer Geld. That´s it.

    Donn
     
  5. Eggplant

    Eggplant Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schwieriger start für DAS VIERTE

    Wie ich weiter oben bereits geschrieben hatte kostet bei Kabel Deutschland mittlerweile der "digitale Empfang" (ja, über das Kabel wird immer beides übertragen ...) nicht mehr zusätzlich sondern ist für bereits im Basispaket, also im "reinen" Anschluss, enthalten. Nur wer nicht direkt Kunde bei der KDG ist bezahlt zusätzlich. Es zahlt also nicht jeder zusätzlich für das digitale Angebot.

    Aber ich würde mir dennoch wünschen dass diese Praxis bald aufhört, denn die Grundverschlüsselung macht gerade den Empfang über eine DVB-C-Karte und für mehrere Fernsehgeräte unnötig schwierig (zusätzliche Smartcards anfordern etc.) und bei Receivern mit nur einem CI-Schacht gibt es bei einigen Netzbetreibern das Problem Premiere und Free TV nicht gleichzeitig empfangen zu können - eben aufgrund der lästigen Verschlüsselung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2007
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Schwieriger start für DAS VIERTE

    Sag ich ja. Der Basispreis für das Kabelpakt (ob analog oder digital) hat nichts mit dem Thema Grund- oder Zwangsverschlüsselung zu tun.

    Donn
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Schwieriger start für DAS VIERTE

    Natürlich ist die Verschlüsselung aller digitalen Kanäle eine Grundverschlüsselung (die ÖR würden die ja auch lieber heute als morgen verschlüsseln).

    Und ich dachte immer, DVB dient in erster Linie der Kosteneinsparung bei der Übertragung. ;)

    Schön wäre es, aber es werden zunehmend mehr Sender digital abgegriffen und analog gewandelt. Das muß nach Deiner Aussage aber wohl kostengünstiger sein, als diese nur digital einzuspeisen. Wahrscheinlich bekommt man den DVB/Analog-Umsetzer gesponsort, so daß er letztendlich die analoge Übertragung preiswerter macht. :rolleyes:

    Aber durch die Grund(los)verschlüsselung wird das für alle Beteiligten unnötig verteuert.
     
  8. Eggplant

    Eggplant Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schwieriger start für DAS VIERTE

    Ob nun Grundverschlüsselung oder nicht, ich denke dass Kabel Deutschland und auch andere KNBs das Ganze ziemlich sicher nicht aus Spass oder zum Wohl der Kunden tun - sondern zum einen weil zusätzliche 2,90€ pro Monat zumindest von den "indirekten" Kunden (Neukunden kriegen ja mittlerweile Smartcard & Receiver gratis) nicht zu verachten sind und andererseits weil manch einer sicher noch direkt Kabel Digital Home mitbestellt - ist immerhin nur ein Kreuzchen entfernt auf dem Bestellformular (zumindest bei der Kabel Medien Service war das bei mir so). Ich denke vor allem auf diesen PayTV-Anreiz wird gesetzt, ohne die Verschlüsselung würde sich mancher unter Umständen nicht näher damit auseinandersetzen und wüsste von den Extrapaketen der KNBs (egal ob Kabel Digital Home, Tividi oder Kabelkiosk) nichts.
     
  9. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Schwieriger start für DAS VIERTE

    Wie kommst Du denn darauf?
    Ist ja auch so.
    In DVB-T ist doch nichts verschlüsselt? Im Kabel sind die digitalen Privaten verschlüsselt und das sind sie so lange, wie das Angebot analog ebenfalls bereitgestellt wird. Nach Abschaltung des analogen Programms irgendwann in ferner Zukunft wird sich das dann ändern. Wer die Privaten sehen muß, der kann es also analog tun. Wer sie unbedingt digital sehen will, muß halt dafür zahlen. Das ist von den Privaten so gewollt und wer gerne für Werbefernsehen bezahlt, der soll das auch tun dürfen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Schwieriger start für DAS VIERTE

    Da Du zwei Aussagen zitiert hast, weiß ich nicht, worauf sich Deine Frage bezieht.

    Sag' das dem geilen Donn. :rolleyes: (sorry, but I couldn't resist)

    Du glaubst sicher auch noch an den Weihnachtsmann.

    Es gibt eine ganze Menge Sender, die nur digital verschlüsselt im Kabel, aber über Sat digital frei empfangbar sind.

    Das ist von den Privaten überhaupt nicht gewollt, sie haben sich nur über den Tisch ziehen lassen.