1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Schwierige" Wortratespiele bei 9Live

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von dieweltist, 22. Januar 2006.

  1. kinski2

    kinski2 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: "Schwierige" Wortratespiele bei 9Live

    sehr gut beschrieben :)
    Letztens wurde ein Wort gesucht was mit Haus endet. Das Wort wo niemand drauf kam war " Parkhochhaus " ????????????????
    hab ich so noch nicht gehört.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Schwierige" Wortratespiele bei 9Live

    aolso wenn man bei google sucht gibt es das öfters.

    Meist in Verbindung mit Kinderspielzeug.
     
  3. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Schwierige" Wortratespiele bei 9Live

    Hört sich an als wenn du Mitleid mit den neun Live Abzockern hättest oder bist du etwa selbst dort Beschäftigt.:D
     
  4. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Schwierige" Wortratespiele bei 9Live

    Könnte ja ein Lockvogel der Abzocker von 9 Live sein.:wüt:
     
  5. kinski2

    kinski2 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Schwierige" Wortratespiele bei 9Live

    wieso ???? hast du seine Beiträge richtig gelesen ????
     
  6. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @doclektor, ein Gewinnspielesender hat bestimmt kein Interesse daran, dass die Fernsehzuschauer wissen, dass bei solchen Wortsuchen erst mal lange Zeit niemand durchgestellt wird. Warum sollte ich da ein Lockvogel sein?

    Trotzdem kann ich Deinen Einwand nachvollziehen; und ich meine, dass man den von Dir zitierten Beitrag nicht so stehen lassen sollte. Diese Welt ist leider voller Geldgieriger, die unbedingt möglichst um beinahe jeden Preis Geld rausschinden wollen.

    Was das sehr späte Zuschlagen des Hot-Buttons bei solchen Wortsuchen betrifft, kann ich aber den Gewinnspielesendern keinen Vorwurf machen, weil schließlich der Hot-Button ohne Zeitrahmen gestartet wird. Also kann der Sender den Hot-Button zuschlagen lassen, wann er will. Wem das nicht gefällt, dass kein Zeitrahmen vorgegeben ist, braucht ja nicht anzurufen.

    Ein Problem sah ich aber in der allmählichen völligen Veränderung der beiden Prämissen 'Schwierigkeitsgrad' und 'Höhe des Gewinnbetrages'. Aus der Schwierigkeit des Rätsels und der Gewinnhöhe kann man sich ungefähr ausrechnen, wann der Hot-Button spätestens ungefähr zuschlagen müsste. Aber beides wird dann im Laufe der Zeit geändert; aus dem schweren Rätsel wird ein leichtes, und der Gewinnbetrag ist gegen Schluss i.d.R. ein Vielfaches des ursprünglichen.

    Die Zuschauer werden die erste Zeit auf nicht akzeptable Weise getäuscht, indem der Moderator vortäuscht, als wenn die wenigen, die die Lösung wissen, dadurch einen großen Vorteil hätten gegenüber den anderen Zuschauern; also, dass diese wegen mangelnder Konkurrenz eine hohe Wahrscheinlichkeit hätten, durchgestellt zu werden; obwohl in der Anfangszeit solcher Wortsuchen nie jemand durchgestellt wird.

    Der Hot-Button soll m.E. zuschlagen, wann er will; aber diese völlige Änderung der Prämissen ist m.E. keinesfalls akzeptabel. OK, ich gebe zu, dass der Schluss meines Beitrages so klingt, als wenn die Möglichkeit, dass man ganz einfach im Internet die richtige Lösung finden kann, eine Rechtfertigung für diese Art der Präsentation solcher Wortsuchen sei; was ich hiermit wieder zurücknehme.

    Die Anrufmöglichkeit müsste also fairer Weise entweder die gesamte Zeit, wo nach und nach immer mehr Tipps gegeben werden, gesperrt sein; oder alle Tipps zur Wortsuche müssten sofort gleich zu Beginn gegeben werden. Auch dürfte die Gewinnsumme während der gesamten Wortsuche nicht verändert werden.

    Am 27.01.2006 wurde dieser Beitrag gepostet, und am 30.1.2006 passierte das hier bei 9Live:

    Edit: Das Video musste ich leider neu schneiden, weil ein bedauerliches Missverständnis in einer Szene zu einer Aussage gegen den 9L-Moderator M. Wagner führte, die (so) nicht stimmte.

    [​IMG]

    Die entsprechende Passage habe ich aus diesem Video entfernt. Hinzugekommen ist die Auflösung des Bildrätsels mit dem TV-Kabelverteiler.

    Windowsmedia-Video (26,2 MB)

    http://rapidshare.de/files/20546109/9Live-304.wmv.html

    MPEG 1 Video (99,6 MB)

    http://rapidshare.de/files/20557812/9Live-304.mpg.html

    Edit Ende

    Nach anklicken auf 'Free' klicken, angegebene Zeit abwarten, angegebene Zeichenkombination tippen und auf 'Download' klicken!

    Bis zu diesem Zeitpunkt wurde bei 9Live bei solchen schwierigen Wortsuchen jeweils schon nach kurzer Zeit erst mal ein "Idiot" durchgestellt, der natürlich nach so kurzer Zeit die richtige Lösung nicht wissen konnte (selber schuld). Und seit dem 31.01. ist bis jetzt nie wieder jemand jeweils schon nach kurzer Zeit durchgestellt worden.

    In der Nacht vom 10. zum 11.05.2006 gab es bei 9Live eine interessante Diskussion dazu, die auch in diesem Video enthalten ist. Lustig ist übrigens auch der Lachflash von Tina Kaiser wegen einer Anruferin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2006
  7. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Die 9Live-Sendung am 4.5.2006, wo das Wort 'Bundesadler' gesucht war, habe ich mir noch mal genauer angeschaut, und mir sind dabei einige Besonderheiten und Merkwürdigkeiten aufgefallen.

    Windowsmedia-Video (38,1 MB)

    http://rapidshare.de/files/20370025/9Live-303.wmv.html

    Nach anklicken auf 'Free' klicken, angegebene Zeit abwarten, in das kleine Feld klicken und in dieses die angegebene Zeichenkombination tippen und auf 'Download' klicken!

    Neben dem üblichen Trick, dass man so tut, als wenn das Rätselspiel ganz leicht wäre, und dass deshalb der Moderator gleich ankündigt, dass dieses nur das erste wäre, und dass man für heute noch weitere solcher Rätselspiele vorbereitet hätte, passierten in dieser Sendung noch weitere sehr seltsame Sachen.

    Der 9L-Moderator Thomas Schürmann präsentierte den Lösungsumschlag und zeigte sogar, dass die Tasche leer war, in die er diesen dann steckte, damit auch niemand sagen konnte, dass er vielleicht zwei Umschläge in dieser gehabt haben könnte.

    Aber nachdem nach so vielen Anrufen das gesuchte Wort unerratbar gewesen zu sein schien, ging der Moderator für ca. eine halbe Minute aus dem Bild, um ausschließlich mit dem Redakteur zu reden, auf welche Weise das Geld rausgehauen werden sollte, wo der Lösungsumschlag mit Leichtigkeit ausgetauscht werden konnte.

    Die beiden genannten Lösungen 'Wechselgeld' (2 mal genannt) und 'Euro', die von allen am nächsten an der gesuchten Lösung 'Bundesadler' dran waren, werden natürlich nicht als richtige Lösungen akzeptiert.

    Sehr lustig und bezeichnend war der Anruf einer Sylvia: "Hallo, hier ist Sylvia. Hallo! Erst mal bin ich glücklich, dass ich bei Ihnen durchgekommen bin. Wissen Sie, wie lange ich jetzt schon versucht hab’ bei Ihnen" Und weiter kam sie nicht, dann hörte man nur noch ein Piep und sie war weg.

    Die im Set anwesenden Handwerker mussten lachen, weil die natürlich genau wussten, dass dieser Anruf natürlich (bestimmt) vom Sender gekappt wurde, bzw. man musste einfach davon ausgehen. Und ich fand es auch sehr amüsant, obwohl es eigentlich eher traurig war.

    Der Moderator wandte sich dann an die anwesenden Handwerker, ob diese das Piep gehört hätten, dass sie also anscheinend selbst versehentlich aufgelegt hätte. Aber ich glaube, dass die das bestimmt nicht geglaubt hatten.

    Danach rief Dauergewinner Nils an. Am Ende seines Anrufs war seltsamer Weise auch dieses Piep zu hören. Es kann sein, dass er einfach nur am Ende auflegte, bevor die Verbindung von Seiten der Redaktion getrennt worden wäre, und es deshalb am Ende seines Anrufs piepte.

    Trotzdem finde ich es sehr seltsam, dass das ausgerechnet beim Nils so war, den ich sowieso irgendwie im Verdacht habe, ein Fakeanrufer zu sein. Sonst hört man doch i.d.R. bei anderen Anrufern nicht so ein Piep am Schluss (außer bei der Sylvia zuvor).

    Wenig später war dann wieder Sylvia in der Leitung und sie sagte, dass sie keine Ahnung hätte, warum die Verbindung unterbrochen wurde, und dass sie möglicherweise irgendwo versehentlich draufgedrückt hätte und dass deshalb die Verbindung weg war.

    Der Moderator sagte dann, dass sie zuerst so viele Versuche brauchte und beim zweiten mal schon nach so kurzer Zeit schon durchgestellt wurde; und dass es anscheinend zur Zeit sehr einfach wäre, durchgestellt zu werden.

    Na ja, wegen dieser dubiosen Verbindungstrennung kann ich mir auch gut vorstellen, dass viele Leute deswegen, aus Protest vielleicht, von da an davon Abstand nahmen anzurufen. Oder es ist irgendwie technisch möglich, dass man die Chance durchzukommen für einen bestimmten Anrufer erhöht.

    Gegen Ende dieses Rätselspiels beschwor der Moderator immer wieder die Leute doch dran zu bleiben, weil bestimmt die Kohle bald rausgehen würde, weil es entweder jeden Moment bestimmt gelöst werden würde von einem Anrufer ("Das gibt’s doch nicht, wir haben das gleich"), oder dass die Kohle beim nachfolgenden Spiel sehr bald rausgehauen würde.

    Nachdem 75 Minuten lang dieses Wortratespiel lief, ohne dass es ein Anrufer erraten hatte bzw. konnte, lief die nachfolgende Wortsuche 43 Minuten lang, was durchaus eine angemessene und übliche Zeit für so eine schwierige Wortsuche ist. Also der Gewinn wurde eben nicht wie versprochen schon nach kurzer Zeit beim nachfolgenden Spiel rausgehauen.

    Wenige Minuten bevor das Wortratespiel abgebrochen wurde (8. Minute der Videozusammenstellung) sagte der Moderator: "Es wird gleich was geben, das hat es noch nie gegeben." Danach hörte man ein Piep, also als wenn ein Anrufer durchgestellt worden sei, dieser aber aufgelegt hätte. Aber seltsamer Weise klingelte es nicht zuvor und der Hot-Button hatte sich zuvor auch nicht gerührt. 12 Sekunden später kam es noch dicker, ein Besetztzeichen erklang einfach so; auch wieder, ohne dass es klingelte, und ohne dass der Hot-Button sich zuvor rührte.

    Hatte man diese Telefonzeichen (versehentlich?) eingespielt?, oder hatte man zwei mal einen Anrufer versucht durchzustellen und der zweite war vielleicht ein Fake, den man anrief, bei dem aber besetzt war, und den man versehentlich zu früh durchstellte?

    Falls es Einspielungen waren, könnte das das Piep erklären, nachdem die Sylvia zuvor (anscheinend doch von Seiten 9Lives) aus der Leitung flog, also das Piep wurde eingespielt, damit es sich so anhören sollte, dass sie selbst aufgelegt hätte. Es kann auch sein, dass man diese Pieps einspielte, um das Piep zu kaschieren, nachdem Nils anrief.

    Falls die Besetztzeichen eingespielt wurden, könnte das eine Erklärung dafür sein, dass Anrufer vor Jahren Klage gegen 9Live erhoben, weil angeblich der Sender Besetztzeichen eingespielt haben soll. Vielleicht hatte der Sender damals auch Besetztzeichen in der laufenden Sendung eingespielt und Anrufer hatten das versehentlich nicht bemerkt und glaubten dadurch, dass diese im Telefonhörer zu hören gewesen wären.

    Das Gericht stellte damals fest, dass 9Live technisch nicht in der Lage gewesen sei, Besetztzeichen bei Anrufen einzuspielen und wies deshalb die Klage ab. Jedoch Besetztzeichen in laufende Sendungen einzuspielen, da ist 9Live schon in der Lage, wie man hört.
     
  8. sidney830

    sidney830 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: "Schwierige" Wortratespiele bei 9Live

    Also Das ist jetzt Aber Wirklich Der Größte ****** Seit 21,00Uhr Spielen Sie jetzt Bau.... und es würde erst eins Richtig genaut Bau-Satz und jetzt machen die 10.000€ure Sicher ja und wenn die Wörter
    Unlössbar sind könnt ihr so viel Geld draff machen wie ihr wollt Kleine Tipp:Für alle die die doch mal gerne im Call Tv mitmachen macht nur bei den Spielen wo ist Wörter z.B. Aus Tiergarten oder so
    bilden sollt und ruft nicht an sonster rätzelt mit und wenn ihr dan doch den Hörer in die hand Nemmt
    na dan viel Spaß den das Ihr Durch Kommt ist Unwahrscheinlich aber macht nie beki X vor Wort oder wort vor X mit denn dan könnt ihr nur verlieren auch wenn ihr doch einmal durchkommt ist es
    unwahrscheinlich das Eure Antwort Richtig ist.
    [​IMG]
     
  9. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Schwierige" Wortratespiele bei 9Live

    hmmm könnt mir was im Sinne von Baustellenfahrzeugparkplatz oder Bauchtanzkursleiterin vorstellen :cool:
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Schwierige" Wortratespiele bei 9Live

    Ich hab die Lösung:
    A B S C H A L T E N