1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwerer Straßenbahnunfall in Magdeburg

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 17. Januar 2014.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: Schwerer Straßenbahnunfall in Magdeburg

    Wie kann eine Bahn auf die andere Bahn auffahren? Gibt es da keine automatischen Sicherheitsmaßnahmen, die das verhindern? Und warum waren zwei Bahnen direkt hintereinander? Jedenfalls möchte ich nicht in der Haut von dem stecken, der hinten aufgefahren ist ...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.868
    Zustimmungen:
    44.120
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.868
    Zustimmungen:
    44.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schwerer Straßenbahnunfall in Magdeburg


    Hier ist es umgekehrt:


    Niederflur vorn Tatra-Beiwagen der neueren Baureihe hinten..


    http://www.youtube.com/watch?v=_Xxy8pLO2IM
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2014
  4. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schwerer Straßenbahnunfall in Magdeburg

    Kinderwagenfreundlich waren die ebenfalls nicht. Da kann ich ein Lied von singen. Aber eines waren sie, nämlich zuverlässig und robust. Nicht so anfällig wie der computerisierte Schrott von heute.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.868
    Zustimmungen:
    44.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schwerer Straßenbahnunfall in Magdeburg


    Wurden ja auch keine Bahn verschrottet sondern nochmal verkauft in Richtung Osten. Sie tun also weiter Dienst.


    Tja wie kann so ein Unfall passieren? Straßenbahnen fahren auf Sicht. Der Bahneinsatz in einer Stadt ist so dicht, dass auch zwei Bahnen in eine Haltestelle einfahren. Da gibt es keine Sicherheitstechnik die da effektiv wäre. Zudem ist hier in MD der Fahrerbestand so ausgedünnt, dass von Pausen an den Endstellen kaum noch eine Rede sein kann wenn auf der Strecke sich die Fahrt verzögert durch äußere Umstände und man den Fahrplan irgendwie halten will.
    Es wird vermutet das die Bahn zu schnell auf einer Gefällstrecke unterwegs war und die Schienen waren schmierig.
    Die genaue Ursache muss ermittelt werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2014
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Schwerer Straßenbahnunfall in Magdeburg

    Ach ja? Zu DDR-Zeiten und auch nach der Wende waren blinkende liegengebliebene Tatrazüge schon fast die Normalität. Da ging öfters mal nichts mehr.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Schwerer Straßenbahnunfall in Magdeburg

    Die voraus fahrende Bahn soll angeblich wegen eines wendenden PKW eine Vollbremsung hingelegt haben und dann ist die andere drauf geraucht.
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Schwerer Straßenbahnunfall in Magdeburg

    Dann solltest du mal die letzte Bahn zum Beispiel von der Lerchenwuhne nehmen, wenn der Fahrer danach Feierabend hat und zu seiner Mutti darf. Die fahren teilweise wie die Henker mit der leeren Bahn. Da wird einem Angst und Bange. :eek:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.868
    Zustimmungen:
    44.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schwerer Straßenbahnunfall in Magdeburg


    Ja, da gebe ich Dir recht. In MD fahren teils sehr zügig und oftmals auch schneller als die StVO erlaubt.
    Das Gefälle da am Südring und zudem das separate Gleis provoziert Geschwindigkeit.


    Ansonsten was Störanfälligkeit der Tatras im Vergleich zum NGT8 betrifft, so kann eigentlich bei regelmäßiger Wartung beim Tatra nicht so viel kaputtgehen. Zumindest in dem T4 (die rundlichen) gabs keine Elektronik sondern Beschleuniger nach dem PCC-Prinzip (amerikanische Lizenz).
    Erst der T6 ab den 80ern hatte Thyristorsteuerung und einen Bordrechner, der aber wirklich störanfällig war. Das konnten die Tschechen nicht.


    Sicherlich kam das auch vor, aber man muss das in Relation setzen zu dem sehr viel dichterem Straßenbahnverkehr damals. Heute hast Du oft Rechner und Umsetzerprobleme und von den "Flüsterbahnen" wie sie beworben wurden ist auch nicht mehr so viel übriggeblieben, wie gesagt, meine bessere Hälfte kennt sich da besser aus.


    Das alles hat aber mit dem Auffahrunfall nichts zu tun. Der Fahrer liegt schwerverletzt im Krankenhaus und ist derzeit nicht ansprechbar. Auch die anderen Verletzen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Auch eine Schwangere.


    Die MVB pfeift, was den Technikbestand und dem Personal betrifft aus dem letztem Loch. Geschliffen wird das Personal zusätzlich durch ein Subunternehmen was dazu dient keinen Tarif zu zahlen, vor allem viele Buslinien werden so besetzt. Und ein abnorm hoher Krankenstand von um teils 20%. Es gibt keinen Tag an dem nicht "geplant" Bahnen und Busse ausfallen oder gar mal eine ganze Linie nicht im Betrieb war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2014
  10. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.681
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Schwerer Straßenbahnunfall in Magdeburg

    Da mußt Du aber auch sehen auf welchen Bahnkörper die Straßenbahnen unterwegs sind ! Wenn sie auf einem eigenen vom restlichen Verkehr getrennten Gleis unterwegs sind kann es schon mal schneller als 50km/h sein . Aber auch da sind sie sind sie elektronisch abgeregelt .