1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwerer Fehler in Samsung GX-MB540TL Software 202. Achtung, NICHT UPDATEN!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Wechsler, 26. Februar 2018.

Schlagworte:
  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ja, das "Löschen" aus der Liste ist dem Teil völlig egal, es landet nach dem Einschalten trotzdem immer auf 658 MHz (RTL-Mux) und dort auf dem ersten Programm im Mux (RTL 2).

    Es ist m. W. unabhängig vom Abo-Status (Samsung-Forum), mit Abo ist das Teil jetzt je nach Gebiet eben ein RTL2-Receiver. Hast du bei dir einen Mux auf E44 (658 MHz)?
     
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    743
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Die Abo Zahlen zurück , die Programme nicht aufgerufen - und so wird man daran erinnert, daß es RTL und Co noch gibt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Doch, an die hat man gerade gedacht: Man versucht so, diese zum Abschluß eines Abos zu drängen. ;)

    Vermutlich bekommt Samsung dafür Geld, bei ihren Fernsehern schalten sie ja auch Werbung. Ich weiß, warum ich es vermeide, etwas von dieser Firma zu kaufen.
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich vermute, daß Regionen mit ÖR auf 658 MHz automatisch auf ARD HD oder ZDF HD landen werden. Und diese Nutzer werden den Fehler nicht mal bemerken. Eher schon, wenn statt dessen immer auf KIKA umgeschaltet würde.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Hier ist der RTL Mux auf K35 586 MHZ , von der Frequenz stammt es also nicht .

    Vielleicht die Kanalnummer diese ist bei mir 243 bei RTL 2 .
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem taucht selbst dann auf, wenn der "Kanal" komplett gelöscht wird.
     
  7. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da wir nun zwei Threads zur gleichen Software haben auch nochmal hier:

    Da meine drei Freimonate bei diesem Gerät gestrigen Montag abgelaufen waren nutzte ich die Chance und testete diese Beobachtung (ohne aktives Abo). Ergebnis ist jedoch negativ, kann das Verhalten nicht bestätigen. Der Receiver startete mit dem zuletzt geschauten Programm auch aus dem Deep Standby.

    Die anschließend durchgeführte Aktivierung der 12 Inklusivmonate erfolgte innert weniger Sekunden (Receiverfreischaltung), nachdem man diese im Freenet Account ausgewählt hatte. Kann jetzt also dieses Verhalten nicht erneut testen, Gerät funktioniert wie zuvor. Mein Receiver war bei Freenet zwar registriert aber nicht aktiv freigeschaltet. Ob dadurch schon Einfluss auf das Softwareverghalten gegeben wurde? Vielleicht ist der Beitrag hilfreich für weitere Beobachtungen.

    Konklusiv aus den Beiträgen würde ich sagen, dass das 202 Update, dass Samsung ja schon länger zurückgezogen hat, Bugs aufweist, der bei manchen Geräten zuschlägt, bei anderen nicht. Da das Update zurückgezogen wurde, rechne ich mit einer Korrektursofteware. Je nachdem, wo diese entwickelt wird, könnte das Verifizieren bis zur Freigabe dauern.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es hat nichts mit der Freischaltung zu tun, auf dem Receiver ist bei mir seit dem Ende der Eurosport-FTA-Ausstrahlung ein aktives Freenet-Abo und es geht trotzdem bei jedem Booten zu RTL 2.

    Ich kann den Receiver auch nicht erneut flashen, denn die Software 202 ist auf der Samsung-Seite nicht verfügbar. Dort liegt weiterhin die Version 181 und ein Downgrade ist ausgeschlossen.
     
  9. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ok, das ist jetzt neu, dass Du ein Abo hast und es passiert weiterhin. Also scheint das Problem zumindest Freenet Unabhängig zu sein. Da das 202 Update zurückgezogen wurde und ein Downgrade nicht geht täte Samsung gut daran, die ältere 181 Version in eine 203 umzudefinieren, so dass Betroffene wenigstens auf diesem Weg zurück könnten - oder eine bugbereinigte Soft steht kurz vor Veröffentlichung. Genaueres wird man nur bei zuständigen Programmierern erfahren, dass der Kundendienst hier außer den Standardantworten helfen kann, glaube ich nicht. Intern scheint ja was wegen der Softrücknahme zu laufen.
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was mir gerade aufgefallen ist: Nach dem Kaltstart, wenn das Gerät wie immer bei RTL2 landet, funktioniert auch die Kanal-Wippe auf der Fernbedienung und die Kanaltasten am Gerät nicht mehr. Denn der Receiver behauptet dann, daß er gerade ein Aufnahme tätigt und nicht umschalten könne. Erst manuell über den Aufruf der Favoritenliste geht es zu einem anderen Programmplatz.

    Wohlgemerkt: Das Gerät kann überhaupt nichts aufzeichnen, denn der Receiver verfügt überhaupt nicht über ein PVR-Feature. Aber genau dort ist der Fehler vermutlich zu suchen.