1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweizer Teleclub ändert Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2009.

  1. dferran

    dferran Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Schweizer Teleclub ändert Verschlüsselung

    nachteule:
    wie meinst du das?
    man kann mind. ein jahr noch cablecom schwarz sehen?
    was bringt dich zu dieser Meinung?
     
  2. SwissSniper

    SwissSniper Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schweizer Teleclub ändert Verschlüsselung

    Was mir nicht in den Kopf will ist, dass sie neue Settop Boxen einkaufen wo es schon so gut wie sicher ist dass die Zwangsboxen in dieser Form, früher oder Später, in der Schweiz verboten werden! Am 11. Juni muss die kleine Kammer (Ständerat) nur noch das endgültige ja dazu geben, was eigentlich nur noch eine Formsache ist, da der Ständerat vor einem Jahr bereits schon mal mit ja gestimmt hat in dieser Sache! Dann muss die Regierung Gesetzliche Grundlagen schaffen, dass der Konsument freie Boxenwahl hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2009
  3. dferran

    dferran Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schweizer Teleclub ändert Verschlüsselung

    kann mir jetzt jemand sagen obs bei cablecom auch bald dunkel wird
    oder ob man noch weiterhin lau gucken kann?
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Schweizer Teleclub ändert Verschlüsselung

    Hier gehts um den Teleclub, nicht Premiere!:eek:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Schweizer Teleclub ändert Verschlüsselung

    Ja wird es. Wenn Du den Bericht gelesen hättest, da steht nämlich was von einem laufenden Smartcardtausch! Kunden von Cablecom bekommen neue Nagra-Smartcards, direkte Teleclubkunden neue Videogard-Boxen inkl Karte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2009
  6. dferran

    dferran Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schweizer Teleclub ändert Verschlüsselung

    und wann ist das abgeschlossen?
    können wir doch noch 2-3 monate lau gucken?
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schweizer Teleclub ändert Verschlüsselung

    Da musst du CC fragen.

    Es kann sein, dass man zuerst einen kleine Sender als Test ausknippst (z.B. aus dem Sprachenpaket) und wenn alles klappt schrittweise umschaltet.

    Das kann morgen passiert, es kann aber noch Monate so gehen.
     
  8. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schweizer Teleclub ändert Verschlüsselung

    Ganz so sicher ist das leider nicht. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, kam damals nur eine Zufallsmehrheit zu Stande. Gut möglich, dass der Ständerat diesmal anders entscheidet und der Nationalrat dann auch umkippt.
    Die Chancen stehen sicherlich recht gut, dass Zwangsboxen verboten werden und zwar auch bei IPTV. Die Swisscom wird bei Bluwin-TV also auch auf einen Standard wechseln müssen - vermutlich DVB-over-IP. Nur so wird die Gleichbehandlung der unterschiedlichen Technologien sichergestellt (eine berechtigte Forderung der Cablecom).
    Und genau hier liegt das Problem: die Lobby für die Swisscom ist sehr gross und könnte dazu führen, dass das Zwangsboxenverbot auch für die Cablecom gekippt wird.

    Wenn das Verbot kommt kann die Cablecom immer noch ihre Boxen anbieten, müsste jedoch eine Alternative in Form eines CI-CAM anbieten. Im Fall von NDS bedeutet das, dass sie eben zusätzlich zu NDS ein weiteres Verschlüsselungssystem verwenden müssten, da es kein NDS-CAM gibt.
     
  9. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Schweizer Teleclub ändert Verschlüsselung

    Vertrag heisst nicht das die Karten auf bis "2012" bei Premiere beim Kunden sind. Sondern das eine Zahlungspflicht bis zu diesen Zeitpunkt besteht.
     
  10. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Schweizer Teleclub ändert Verschlüsselung

    Stimmt. Wobei ich es sogar für möglich halte, das Sky den Vertrag vorfristig fristlos kündigt, wenn es wieder Sicherheitsprobleme mit den Nagra Karten gibt und dann sofort innerhalb weniger Wochen komplett auf NDS umsteigt.