1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweizer SRG-Programme wieder in Deutschland empfangbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2020.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die sind eigentlich nur da, wenn Webseiten blockiert werden. Z. B. wenn du die Seite von Zatto0 aufrufst, dass dann nicht automatisiert de ausgewählt wird. Auch die Kabelbetreiber von Vodafone sperren illegale Streamingseiten so aus, dann brauch man aber selbst nur auf den Google DNS wechseln und schon gehts wieder:D eigentlich eine unnütze Aktion von Vodafone, aber mussten sie ja, weil sky sich eine einstweilige Anordnung geholt hat

    Computer Bild erklärt es dir, wie es geht

    VPN-Router im Heimnetzwerk einrichten
     
  2. Gehe ich recht in der Annahme, dass man bei einem eigenen VPN-Router auch noch einen zweiten im "Zielgebiet" braucht?
     
  3. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann man das nicht dauernd bei 3sat sehen?

    Sorry, hat schon jemand anders geschrieben.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha. Seit wann? Soll ich mal die anderen fragen?

    Warum erzählst du Sachen, die einfach falsch sind? :mad:

    Und warum fällt es dir schwer, zuzugeben, wenn du etwas Falsches geschrieben hast?

    Die Sache mit dem Bankgeheimnis hast du angefangen. Ich bin später dazu gekommen, habe dich zitiert und habe gesagt, das stimmt nicht.

    Jetzt ist es auf einmal unwichtig und off-topic.

    Was ist das denn für ein Stil? :confused:

    Wenn du nicht das Rückgrat hast, zu deinen Beiträgen zu stehen ...

    wo ist eigentlich die versprochene Entschuldigung gegenüber @seifuser ?

    Er hat geliefert, was du gefordert hast, aber du hast dein Versprechen nicht eingehalten.

    Was soll das? Wenn du sowieso alles in Englisch guckst - was willst du dann in einem Schweiz-Thread?

    Und warum machst du Reklame für Pro 7, die in Sachen Originalton total hinter dem Mond sind?
     
    CBrenneis, buko, Coolman und 3 anderen gefällt das.
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du bekommst von mir einfach keine Antworten, weil ich mit Dir nicht reden will und mir auch deine Beiträge ehrlich gesagt nicht durchlese, weil mir deine Art und Weise nicht gefällt. In dem Land in dem ich lebe besteht ein Dialog aus 2 Personen und man darf sich seine Gesprächspartner allein auswählen;)

    Thats all
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2020
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir halten fest: da gibt es einen User, der in diesem Thread über 20 Beiträge schreibt und dabei auftritt, als hätte er die Weisheit mit Löffeln gefressen. :p

    Dabei weiß er die einfachsten Dinge nicht. Hier die Auflösung zu der Sache mit dem Schweizer Bankkundengeheimnis. Quelle: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie - Mann, das war vielleicht schwer, das herauszufinden. :cool:

    Am 6. Mai 2014 ist die Schweiz der Erklärung der OECD über den künftigen automatischen Informationsaustausch in Steuerangelegenheiten beigetreten, womit das strikte Bankgeheimnis, für das die Schweiz zuvor eine gewisse Berühmtheit genoss, grösstenteils aufgehoben wurde.

    Ich schaue auf meinen Kalender: das ist jetzt 6 Jahre und 5 Monate her. Deswegen war meine Frage, ob der User @Seed007 hinter dem Mond lebt, vielleicht etwas provokant, aber durchaus zulässig. Insbesondere, weil der User in diesem Thread auftritt, als wäre er ein großer Schweiz-Experte. :winken:
     
    CBrenneis, buko, Pietro Fresa und 3 anderen gefällt das.
  7. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    SMPlayer - Free media player for your PC
     
  8. DocMabuse1 gefällt das.
  9. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nein in Deutschland.
    Aber was passiert wohl, wenn man die IPs hier posted?
    Gibt noch andere, aber die geb ich nicht raus...
     
    Discone gefällt das.
  10. Mist. :)