1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweizer lehnen Grundeinkommen ab

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von suniboy, 5. Juni 2016.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Von Befürwortern des BGE wird immer wieder angeführt, dass mit der zunehmenden Automatisierung immer weniger Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.
    Ja, wenn das so ist, dann brauchen wir ja auch nicht mit aller Gewalt Einwanderungsland für Hinz und Kuntz zu sein. Dann ist es ja nur gut, wenn wir uns "gesundschrumpfen".
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das wär dann der nächste Punkt: das BGE würde uns als Asyltraumland noch begehrter machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2016
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Arbeit gibts eigentlich mehr als genug.

    Ich denke kaum jemand hat das Bedürfnis mindestens 39-42 Wochenstunden im Betrieb zu sein, und maximal 20-30 Werktage Urlaub zu machen und daheim zu bleiben.

    Sondern ich denke die meisten Arbeitnehmer wären mit 32-35 Wochenstunden und 35-40 Urlaubstage deutlich glücklicher.

    Das würde den Bedarf an Arbeitskräften schonmal um so 25% steigern.
     
    uklov, +los und suniboy gefällt das.
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Migration würde ich aber schon trennen wollen. Sonst müssten wir ja alles, was unser Land lebenswert macht abschaffen, um Migranten keinen Anreiz zu bieten.
    Wir brauchen Einwanderungsgesetze, die durchgesetzt werden, auch wenn irgendjemand meint "Wir schaffen das schon".
     
    Wolfman563 und +los gefällt das.
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Dem kann ich nur zustimmen.
    Dummerweise ist nur niemand bereit, sie ihrem Wert entsprechend zu bezahlen.
     
    +los gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ganz im Gegenteil.
    Irgendwer muss das Zeugs ja kaufen, was die Automaten vom Band werfen, sonst gibt es kein heiliges "Wachstum".
     
    uklov gefällt das.
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Nicht umsonst ist die Einschätzung, ob hohe Migrantenzahlen Fluch oder Segen sind, so unterschiedlich.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man muss aber unterscheiden. Bestimmte Migrantengruppen sind definitiv ein Fluch da sie nicht nur unsere sondern auch die europäische Gesellschaft in die falsche Richtung verschieben. Ich fage mich ohnehin, wieso man Arbeitskräfte nicht ausschließlich in Osteuropa sucht, zumal die ja kein Netto Zugug bedeuten und auch aus dem gleichen Kulturkreis kommen? Das würde anderseits auch die europäische Idee weiterführen und am Leben halten.
     
    +los gefällt das.
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Muss man nicht. ;)
    Ausnahmslos jeder Migrant ist ein Konsument und daher für einen bestimmten Personenkreis ein Segen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wenn, dann "billige Arbeitskräfte", brachliegendes Potential gibt es bei uns eh schon in Millionenhöhe.
    Konsumenten und Schuldner sind wesentlich wichtiger.
     
    uklov gefällt das.