1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweizer Kabelnetzbetreiber bietet digitales Basispaket unverschlüsselt an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2009.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Schweizer Kabelnetzbetreiber bietet digitales Basispaket unverschlüsselt an

    ich weiß zwar nicht wie die rechtslage bei uns in österreich ist - aber in unseren kabelnetzten in wien bzw. niederösterreich ist sf1 bzw. sf1/sf2/sf hd unverschlüsselt enthalten - damit muss das signal vom satelliten abgenommen werden, dann bis nach wien straht das sf ja doch nicht ;-) und richtfunk wie in den 80er/90ern gibts auch nicht mehr - damals konnten wir ein schweizer programm sf-drs empfangen..
     
  2. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schweizer Kabelnetzbetreiber bietet digitales Basispaket unverschlüsselt an

    In Grenznähe ist SF ja per DVB-T auch in Österreich empfangbar. Von dort dann per Glasfaser oder sonst wie zur Kopfstation nach Wien - und fertig. Ganz genauso geschieht es auch in der Schweiz mit dem ORF und man gewährt da natürlich Gegenrecht. Deshalb hat KabelBW die beiden Schweizer Programme auch im Angebot.
    Im Prinzip ist es die Deutsche Gesetzgebung, die verhindert, dass das gleiche auch auf eurer Seite in allen Bundesländern passiert.
     
  3. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schweizer Kabelnetzbetreiber bietet digitales Basispaket unverschlüsselt an

    Keine Sorge, Deutsche Abmahnbriefe landen hier zu Lande sofort im Mülleimer. Das Abmahnsystem gibt es hier nicht, hier zahlt der Kläger erst mal selbst, auch vor Gericht und Gerichtsstand wäre dann in der Schweiz. Und vor Schweizer Gerichten wurde diese Praxis schon hinlänglich bestätigt, auch vom Bundesgericht.

    Die Privatsender haben ja übrigens separate Sender mit lokalisierten Werbefenstern für die Schweiz und Österreich. Solange man nur die einspeist, ist denen das egal.
     
  4. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Schweizer Kabelnetzbetreiber bietet digitales Basispaket unverschlüsselt an

    Wenn dem so sein sollte, um so besser für die betroffenen Nutzer!!!

    Das mit der Karte lief über einen Mittelmann im Bekanntenkreis und war innerhalb von 8 Tagen erledigt. Wie das ganz genau ablief???

    "Die Schweiz hat andere Gesetze als Deutschland. Sogar das obeste Gericht (Bundesgericht) erachtete die Einspeisung von BBC als legal."

    Bei prof. NB werden G e w i n n e erwirtschaftet und da kann es durchaus so sein, dass die Verwendung von div. Programmangeboten zu Konflikten kommen kann. Warum sollte in D. es nicht möglich sein die Privaten in jedem Netz zu nutzen ohne dass diese noch einmal die Hand aufhalten, aber in den übrigen Ländern dies ohne Probleme möglich ist (straffrei).

    "orf karten für sat gibt es bei ebay (oder anderen internet smartcard händlern).
    die karte ist für jedermann erhältlich.
    sobald die karte erstmals in einen kartenschacht geschoben wird, sind alle ösi sender (orf 1, 2, hd, atv, puls 4, austria 9) empfangbar.
    die privaten sind dauerhaft frei und kostenlos."

    Die entsprechenden Hinweise für den normalen Wertegang sind auf der ORF- Homepage vorhanden. Ob so oder so, der Knackpunkt ist und bleibt, dass man eine Person benötigt, die in Österreich TV- seitig angemeldet ist.

    2 meiner Nichten leben zwar dort, aber haben keinen TV- Anschluß! Bin immer wieder angenehm überrascht, dass es Leute gibt, denen andere Dinge wichtiger sind als TV. Diese finden stets meine Achtung, auch wenn dies nicht mein Ding ist.

    Der Falke
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweizer Kabelnetzbetreiber bietet digitales Basispaket unverschlüsselt an

    Wenn ich das wieder lese dreht sich mir der Magen um.

    Bei Kabel BW gibts wirklich alles was der Free TV Zuschauer benötigt und dazu noch viele HD Sender.
    Bei UM hinkt man da wieder Jahre hinterher.
    Nur bei Pay TV ist man schlechter psoitioniert das es das nur mit NDS gibt was die DVB-C Receiver in Flat TVs nicht nutzen können.
     
  6. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schweizer Kabelnetzbetreiber bietet digitales Basispaket unverschlüsselt an

    Da stellt sich die Frage, wie lange alles noch so bleiben wird. SF1+2 kann jederzeit und ohne Vorwarnung aus dem Kabel fliegen.
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Schweizer Kabelnetzbetreiber bietet digitales Basispaket unverschlüsselt an


    Mit meiner Kabel BW+Schüssel-Kombi kann ich da ganz gut mithalten.
    Also mich ärgert da nix.:winken:
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Schweizer Kabelnetzbetreiber bietet digitales Basispaket unverschlüsselt an

    Das SF wäre wohl auch nicht so begeistert wenn sie bis Flensburg im Kabel wären.Aber immerhin darf ja Kabel BW einspeisen.

    Programme gegen ihren ausdrücklichen Willen einzuspeisen hingegen,ist schon grenzwertig.Kann dazu führen dass irgendwann alle wieder in die Röhre gucken (BBC).