1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweizer Fernsehen steigt bei "Wetten, dass..?" aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Schweizer Fernsehen steigt bei "Wetten, dass..?" aus

    Erstmal sollte man abwarten.

    Man kann doch nicht jetzt schon urteilen.
    Hätte man früher auch so argumentiert, würde es WD schon lange nicht mehr geben.
    Wie schon gefragt.

    Da der ÖRR nichts spart, wenn die verschlüsseln. Warum sollte man es dann machen?
    Das ist nicht richtig.

    Der ÖRR hat (dank der Verschlüsselung namens "DEUTSCH") Rechte für das deutschsprachige Europa.

    Und nun rate mal, wer die ÖRR immer noch empfängt, auch wenn wir verschlüsseln?
    Richtig, dank DVB-T die deutschsprachigen Länder ;).
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Schweizer Fernsehen steigt bei "Wetten, dass..?" aus

    Wie kommst du denn auf aktiv?
    Sowohl in der Schweiz, wie auch in Österreich. Dürfen die Sender die per Antenne empfangen werden, auch in die Kabelnetze eingespeist werden.

    Aus denselben Grund, haben hier einige Bundesländer den ORF oder SRG in den Kabelnetzen.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Schweizer Fernsehen steigt bei "Wetten, dass..?" aus

    Sie dürfen nur in die Kabelnetze eingespeist werden, weil sie im jeweiligen Land über DVB-T empfangbar sind. Ein Abkommen existiert nicht Das zeigt das Beispiel am Kabelnetzbetreiber KabelBW: Vor ein paar Jahren hatten die die Programme vom ORF drin. Danach wurde KabelBW vom ORF ermahnt und musste diese Ausspeisen.
    Jetzt sind nur noch die Programme des SRF drin.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Mai 2012
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Schweizer Fernsehen steigt bei "Wetten, dass..?" aus

    Aber nicht die anderen Länder. Über SAT ist ein Empfang in weiten Teilen Europas möglich.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.723
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schweizer Fernsehen steigt bei "Wetten, dass..?" aus

    Man darf ja nicht einfach so einen Sender in sein Netz einspeisen, wenn der Sender es nicht will.
    Man muss sich schon mit dem Sender einigen. Und offenbar haben die deutschen ÖR nichts dagegen, sich in CH und AUT einspeisen zu lassen, obwohl es von dort keine Gelder gibt
     
  6. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweizer Fernsehen steigt bei "Wetten, dass..?" aus

    Ja und? Wer will die ausserhalb des deutschsprachigen Raums sehen? In grosser Anzahl?
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Schweizer Fernsehen steigt bei "Wetten, dass..?" aus

    Das ist richtig.

    Da haben wir Deutschen aber schon eine Verschlüsselung. Nämlich unsere Sprache. :winken:. Deswegen muss ja nur die deutschsprachige Lizenz gekauft werden.


    @Koelli
    Wie gesagt, so viel können die Sender da nicht gegen unternehmen.
    Die Gesetze sind nunmal da ;).
     
  8. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweizer Fernsehen steigt bei "Wetten, dass..?" aus

    Doch, in der Schweiz wird die BBC eingespeist, obwohl diese was dagegen hat. Da wurde auch geklagt, hat aber nichts genützt.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Schweizer Fernsehen steigt bei "Wetten, dass..?" aus

    Warum Verschlüsseln dann das ORF und das SRF?
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.723
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schweizer Fernsehen steigt bei "Wetten, dass..?" aus

    Ist ja lustig.
    Und hier mussten sich die Kabelnetze offenbar erstmal einigen, bevor sie mit teilweise zeitlicher Verzögerung RTL Nitro eingespeist haben...