1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweizer Fernsehen: "Rechteerwerb für Schweiz oder Europa ist ein Unterschied"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Oktober 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Schweizer Fernsehen: "Rechteerwerb für Schweiz oder Europa ist ein Unterschied"

    Umsonst gibt es die aber auch nicht...

    Aber auch die muss gewartet werden usw...
    Das ist schon richtig.

    Trotzdem bezweifle ich doch sehr stark, wenn in Zukunft alle Sender verschlüsseln und niemand mehr Europalizenzen kauft, dass die Preise weiter unten bleiben werden, bei Verschlüsselung.

    Und dann wird erhöht und auch jetzt boykottieren die Sender das ja nicht. Dann wird man es dann auch nicht machen.

    Wenn die Sender sich mal gegen die Rechteinhaber stellen würden, dann bräuchte man auch nicht über solche unnötigen Sachen wie Spotbeam und Verschlüsselung nachdenken...
    Naja...

    Hauptsächlich sollte es um die direkten Einwohner gehen und für diejenigen ist und bleibt ein Spotbeam die bessere Wahl, als eine Verschlüsselung.

    Beides finde ich aber unnötig, weil man wie gesagt eh nichts spart.


    @Uwe Mai
    Wie schon gesagt, ob deutschsprachige Europalizenz oder "rein Deutsche" macht keinen wirklichen Unterschied...
     
  2. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Schweizer Fernsehen: "Rechteerwerb für Schweiz oder Europa ist ein Unterschied"

    Weil die Sender so "nationalistisch" sind und das nicht wünschen.
    Soweit ich weiss,wollte Kabel BW die Sender einspeisen und hat auf Druck der BBC dann aber ganz schnell die Finger davon gelassen.Nur BBC Parliament ist noch drin.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Schweizer Fernsehen: "Rechteerwerb für Schweiz oder Europa ist ein Unterschied"

    Das hat nichts mit "nationalistisch" zu tun, sondern ganz einfach mit dem Geld.

    Im Gegensatz zu unseren Sendern, müsste die BBC bei einer Übertragung ohne Spotbeam oder Verschlüsselung, nämlich für alle Länder bezahlen, wo der Sat empfangen werden kann.

    Da Englisch nunmal eine Sprache ist, die von so gut wie jedem verstanden wird.
    Genauso wie die Sender vom ORF und SF.

    Gab nämlich Probleme mit den Rechteinhabern, die deswegen mehr Geld sehen wollten :winken:.
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Schweizer Fernsehen: "Rechteerwerb für Schweiz oder Europa ist ein Unterschied"

    Das "nationalistisch" war nur eine Anspielung auf amsp2´s vorhergehenden Einwurf...
    Die Situation bei BBC,ORF und SF ist mir klar.Bei SF haben KabelBW-Kunden ja noch ne Gnadenfrist...
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Schweizer Fernsehen: "Rechteerwerb für Schweiz oder Europa ist ein Unterschied"

    Tja Verschlüsselung ist hier mal wieder das Thema Nr.1. Liebe DF habt ihr auch noch andere Hobbys?

    Wer hier von neutraler Berichterstattung spricht dem ist nicht mehr zu helfen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2009
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schweizer Fernsehen: "Rechteerwerb für Schweiz oder Europa ist ein Unterschied"

    Ich höre hier immer das Gegenteil. Es wäre doch viel zu anstrengend etwas im Original anzusehen. Was nun? Soll die Synchroindustrie auf die Weise subventioniert werden? :rolleyes:

    Möchte man Astra mehr Transponder abkaufen als notwendig sind?

    Nat Geo Wild hat bis heute keinen Originalton. Viele scheinen sich jedenfalls nicht beschwert zu haben. :wüt:
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Schweizer Fernsehen: "Rechteerwerb für Schweiz oder Europa ist ein Unterschied"

    Naja, man darf die Logik der Rechteindustrie nicht mit der Logik im echten Leben gleichsetzen...

    Fakt ist, dass wir dank der Sprache "Deutsch" schon eine Art Verschlüsselung haben, die für die Rechteinhaber anscheinend ausreicht um weniger zu verlangen, als wenn man in Englisch sendet und ganz Europa bedienen könnte.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Schweizer Fernsehen: "Rechteerwerb für Schweiz oder Europa ist ein Unterschied"

    Dann sollten sie aus 3sat austreten, wo sie sich das angeblich nicht leisten können.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Schweizer Fernsehen: "Rechteerwerb für Schweiz oder Europa ist ein Unterschied"

    Was für Lizenzware läuft denn so groß auf 3sat? :rolleyes:.
    Dort habe ich noch nicht StarWars gesehen, oder "Men in Black" etc.

    Dort laufen doch auch meistens nur die Eigenproduktionen von ORF und SF. Und wenn es mal Lizenzware ist, dann meistens auch nur welche die unser ÖRR auch gekauft hat und somit keine Zusatzkosten für 3sat hat.