1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 9. Februar 2014.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Also wenn ich so manche Gegenden hier in Deutschland so ansehe, dann ist das da ja nicht anders – nur eben umgekehrt. ;)

    Aber ich verstehe schon, was du meinst, und ich stimme dem auch zu. Die Türkei hat noch einiges an Hausaufgaben zu machen.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Dass man die DDR aufgekauft hat war doch eine rein politische Entscheidung. Ich glaube wenn man in beiden Teilen die Bevölkerung gefragt hätte, dann hätte es diese Übernahme nicht gegeben.
    Wie es dann allerdings mit der maroden DDR weitergegangen wäre, keine Ahnung.
     
  3. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Wie kommst du bitte zu dieser Auffassung?
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Fragt sich nur, wohin die Tendenz zurück zur Nationalstaatlichkeit und Abschottung führen wird. Sehr erfolgreich ist dieses Modell auch nicht, wenn man die Geschichte bemüht.
    Die Idee eines friedlichen und vereinten Europas, in dem jeder Bürger die gleichen Rechte hat, halte ich grundsätzlich für eine Gute. Die Umsetzung dieser Idee in der EU, ist jedoch noch mangelhaft und bedarf grundlegender Reformen. Der Ein oder Andere Bürger ist mit der Arbeit der EU unzufrieden und das sicherlich zu recht. Diese Unzufriedenheit wird von Nationalisten geschickt zu ihrem Vorteil ausgenutzt.

    Wenn ein Rückfall in abgeschottete Nationalstaaten aber bedeutet, dass sich die Menschen entfremden und von rechten Rattenfängern gegeneinander aufgehetzt werden, wie es in der Vergangenheit geschehen ist, wäre das fatal. Wie wir alle wissen, hat das schon mehrfach mit viel Leid und Millionen von Toten geendet. Eine EU auch mit Fehlern, wäre dann immer noch vorzuziehen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Das brauchen wir hier nicht weiter vertiefen. Die DDR war pleite, es hätte einen riesigen Knall gegeben, möglicherweise auch eine Hyperinflation wie in anderen Ländern, Verlust sämtlicher Vermögenswerte, Chaos, Anarchie, massenhafte Auswanderung, usw. Und am Ende stünde der klägliche Überrest wohl nicht anders da als Rumänien heute.

    Aber so ist es nicht gekommen, und dafür solltet "ihr" dankbar sein. Umso weniger verstehe ich eben diese Einstellung einiger hier, warum man europäische Staaten ausgrenzt, nur weil sie eben nicht das Glück hatten, mit viel, viel Geld wieder komplett neu aufgebaut worden zu sein.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Och, vor 80 Jahren hatte schon mal jemand von einem "vereinten" Europa geträumt. Naja, halt doch ein bisschen anders. Und okay, er wollte es auch nicht "Europa" nennen... ;)

    Okay, okay... Nicht ganz Ernst gemeint...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.219
    Zustimmungen:
    45.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Meinen Zynismus hast Du wohl nicht verstanden?

    P.S. Ich war schon am Amur. ;)
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Eine Vermutung meinerseits. Darum "ich glaube".
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Alles eine Frage des Zeitpunkts. Ich glaube, dass bis Ende 1989 noch eine umfangreiche Mehrheit dafür gewesen wäre. Ein Jahr später hingegen sah das dann ja schon wieder anders aus, als die Ossis gemerkt haben, dass ihnen keine gebratenen Hühnerbeine in den Mund fliegen, und den Wessis das alles mittlerweile mächtig auf die Nerven gegangen ist. ;)

    Wieder einmal ein guter Grund dafür, dass man sowas nicht per Volksentscheid regelt. Die wenigsten Menschen sind in der Lage, langfristig zu denken.
     
  10. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Der eiserne Vorhang war ja nicht nur die Grenze zur DDR - es war auch die Grenze zu Osteuropa. Was viele ungern so betrachten, da sie meinen, desto weiter gen Osten umso schlimmer wirds. Wahrscheinlich weil die ebenso meinen, das der Krieg und das Land ja dort und dadurch verloren wurde. Und dieses ein nicht noch einmal hinzunehmendes Übel sei. Traurig wäre das. Insofern sollte man daher nicht nur in das Land welches jetzt zu Deutschland wieder gehört, investieren und neu auf wie umbauen und damit an wichtige Strukturen, wie sie der EU entsprechen sollten, heranführen. Notfalls auch Abstriche und Rückschäge billigend in Kauf nehmen - immerhin fällt ja erst soeben die ihrige "Mauer! wenn allein schon es die Möglichkeit gäbe, in die EU zu gelangen! Ich glaube nahezu jeder Europäer möchte gerne EU Mitglied werden und sich dazu gehören und ein Teil dieses Lebensglückes oder chance oder wunders zu werden, um die einen viele andere in der Welt schon etwas beneiden.