1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweiz stimmt für Rundfunkbeitrag nach deutschem Vorbild

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2015.

  1. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Anzeige
    AW: Schweiz stimmt für Rundfunkbeitrag nach deutschem Vorbild

    Wieso ned in Metalle Tauschen die kannst sogar ins Flugzeug nehmen und weg bist du.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Schweiz stimmt für Rundfunkbeitrag nach deutschem Vorbild

    Fällt nur auf wenn Du das Geld abhebst. Ausserdem ist das bei Erbschaft die Steuer automatisch fällig weil das dem Finanzamt gemeldet werden muss (von der Bank).
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schweiz stimmt für Rundfunkbeitrag nach deutschem Vorbild

    Wahrscheinlich weil es nicht genug Dumme gibt die da sonst arbeiten würde weil die Konkurenz bessere Angebote machen?
    Warum hauen soviel Ärzte und andere gut Ausgebildete Menschen aus Deutschland ab?

    Das Argument lautet immer, Gesetzgeber gib uns, sonst bauen wir Arbeitplätze ab, ein Argument das dem Wähler überhaupt nicht zur Verfügung steht.
    Problem dabei auch das man nie alle Menschen unter einen Hut bringen kann, denn wenn mal alle Arbeitgeber sagen würden, Gesetzgeber gib uns, sonst gehen wir nicht mehr arbeiten, dann sähe die Sache anders aus!!!
    Ich erinnere an die Montagsdemonstrationen in der DDR!!!

    Hier klappt es ja nicht einmal genug in eine Richtung zu definieren, um privates PayTV in HD zu verhindern.

    Und auch, weil man endlich bei Menschen Geld abgreifen kann die diese Leistungen nie in Anspruch genommen haben und auch nicht in Anspruch nehmen wollen!
    Für die Mehrzahl der Arbeitnehmer gilt der Tarifvertrag, dann kannst du dann verhandeln wie du willst, mehr Geld gibts nicht als dort ausgehandelt wurde.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schweiz stimmt für Rundfunkbeitrag nach deutschem Vorbild


    Da gibts eh keine Möglichkeiten wenn selbst Politiker gegen ihre eigene Überzeugung und gegen die Überzeugung ihr Partei stimmen und den Schwachsinn eines CSU Winzlings zum Gesetz zu machen (Stichwort Autobahnmaut).
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schweiz stimmt für Rundfunkbeitrag nach deutschem Vorbild

    Schon das ist ja auch Beschiss gewesen, sozusahen Beschiss Stufe 1, wenn man die HHA als Beschiss Stufe 2 bezeichnen würde.
    Mit dem PC, oder Smartphones/Tablets kann man gar kein reguläres TV Programm empfangen.
    Da wird abkassiert, ohne das die ö.r. Sender 1:1 im Internet übertragen werden, oder gib mir mal einen link eines Öffi Senders, der identisch zum TV Sendebetrieb im Internet sendet.
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schweiz stimmt für Rundfunkbeitrag nach deutschem Vorbild


    Es ist mir als Endempänger ja auch nicht möglich das zu entscheiden,
    Cleverer wäre es jedoch den gesetzlich möglichen jährlichen Schenkungsrahmen auszuschöpfen, aber auch da habe ich ja nichts zu sagen.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Schweiz stimmt für Rundfunkbeitrag nach deutschem Vorbild

    Hier noch ein lustiges Video zum nicht rechtsfähigen Verein in Kölle.

    https://www.youtube.com/watch?v=ZJnFOpdRkj8

    Es ist gut, das es Leute gibt, die Zahnräder dieses Zwangsapparates nicht noch zu schmieren, sondern mit Sand zu entschleunigen.


    :winken:
     
  8. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Schweiz stimmt für Rundfunkbeitrag nach deutschem Vorbild

    Naja das ist eben nur ein Comedybeitrag mit nachgestellten Szenen (ansonsten würde man sich strafbar machen).
     
  10. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz stimmt für Rundfunkbeitrag nach deutschem Vorbild

    Zumindest auf die Schweiz trifft dies nicht zu. Alle Sender stehen als Livestreams (TV+Radio) zur Verfügung. Natürlich nur innerhalb der Schweiz.