1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweiz schaltet heute Sat-Transponder ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2021.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nä, bierschl, Beitrag #3!
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich lösche nie Transponder, denn irgendwann kommt doch meist irgendetwas wieder darauf.
    Da muss ich den Transponder nicht wieder manuell hinzufügen.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.729
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    In absoluten Zahlen sind es wenig. In der Fläche aber nach meinem Empfinden doch noch viel.
    Gerade bei Einzelhöfen, Streusiedlungen oder abgelegenen Weilern fallen viele Schüsseln auf.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Insgesamt wohl etwa 7% der Haushalte ist nicht wirklich viel.
     
  5. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Laax in den Bergen in Graubünden. Da gab es Anfang 2000 viele Schüsseln. Ferienhäuser mit der berühmten Einkabellösung.
    Mittlerweile haben aber fast alle Kabel oder eben Swisscom TV.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Einziges Satproblem der Schweiz, welches zwangsläufig zum Rückgang führte, war die fehlende Programmvielfalt.
    Keine Privaten und kein Pay-TV über Sat und die Kunden suchten sich Alternativen für die fehlenden Bedürfnisse.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Wenn sowieso alles kostenpflichtig ist, dann ist der Kabel-Empfang dem SAT-Empfang vorzuziehen!
     
  8. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    alle 26 Hörfunkprogramme sollen damit verschwinden …
    Gerade die 3 Swiss Classic und Swiss Jazz waren einer der Gründe, weshalb ich auch den Hotbird anpeilen will. Ich kenn und schätze die noch aus der Zeit des ADR (Astra Digital Radio)
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die können einen Weg gehen, den sich Deutschland und auch Österreich verbaut haben.

    Dafür haben ein paar deutsche Programme ein Schweiz-Fenster.
     
  10. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    ... und da gibts noch die tausende Wohnmobile und Camper aus der Schweiz, die auch am Gardasee ihr Fernsehen haben wollen. Alleine 70.000 Wohnmobile sind in der Schweiz registriert (Wohnwagen nicht mitgezählt). Und die meisten würden sich dann fragen, wo sie das TV Kabel reinstecken sollen, wenn sie ihre Zelte in der Toscana aufstellen ;)
     
    Lucaffm und Doc1 gefällt das.