1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweiz schaltet heute Sat-Transponder ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein.
    Ja, weil sie damit nichts zu tun hat.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe schon vor längerer Zeit umgestellt und werde jetzt den "OLD"Transponder löschen.
     
  3. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Natürlich nicht mehr verschlüsseln.
    Dann gehen zwar die HD+ Einnahmen flöten. Aber dafür werden Transponder gespart.
    SD und HD 1 Jahr unverschlüsselt, bei SD mit Laufband.
    Danach SD abschalten
     
    prodigital2 gefällt das.
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich vermute die meisten SRF Karten sind inzwischen eh nach Deutschland und Österreich exportiert ;)
     
    azureus gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Halt wieder typisch. Wozu überhaupt hier Themen und Fragen behandeln! Findet man doch alles im Internet.
     
  6. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Einerseits schade, aber für die Schweiz verständlich. Warum soll man über Satellit ausstrahlen, wenn kaum einer im Land diesen Empfangsweg nutzt. Die SRG gibt ihr Geld für Sportrechte aus. Beispiel Championsleague: Nur in der Schweiz im Free-TV empfangbar. Und das gilt auch für vieles andere.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du musst aber bedenken, über alle Wege haben die Privaten über 9 Mio Abonnenten ihrer HD Kanäle, du darfst nicht nur die ca. 2-2,5 Mio HD+ Kunden sehen.
    Weitere sind auf:
    T2
    Kabel
    Magenta
    SKY
    Diverse Streamer
    Alle die da zahlen für HD, könnten in Versuchung kommen diese Empfangswege zu verlassen um dann die Privaten in HD per Sat zu schauen.
    Somit sieht Deine Kostenrechnung schon anders aus.
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was hat das mit der SRF zu tun? @everist
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast recht, jemand ist vom SRF auf HD+ umgeschwenkt und ich bin drauf eingegangen, :(
     
    prodigital2 gefällt das.
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich bist Du nur im Thread verrutscht. Der HD+ Thread stand darüber.;)