1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweiz: Digitales Fernsehen boomt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2010.

  1. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Schweiz: Digitales Fernsehen boomt

    Also die SRG hat von Anfang an auf Sat verschlüsselt. Und zwar nicht, weil irgendwelche anderen Sender das so wollten, sondern weil sie die Lizenzrechte eben nur für die Schweiz eingekauft hat und dafür sorgen muss, dass sie auch nur hier zu sehen sind.
    Einzelne Lizenzen mögen bei Konzernen liegen, zu denen auch deutsche Privatsender gehören, der grösste Teil stammt von ganz wo anders. Das ist normales TV-Geschäft und die Schuld dazu muss man nicht auf ein paar - global gesehen - unbedeutende ;) Sender schieben...
     
  2. eggi4u

    eggi4u Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Schweiz: Digitales Fernsehen boomt


    Mit RECHT!!!!!

    Vor zehn Jahren gabs noch eine (!!!) Werbeunterbrechung in einem 90minütigen Film, heute sind es bis zu vier !!!!

    Somit ist es ein ganz klarer Pluspunkt für ORF und SF

    Da ich nur in den Genuss von SF1 und SFzwei komm, hier aber auch innerhalb weniger Tage Unterschied die gleichen Filme wie bei RTL & co kommen kann ich es mir raussuchen wann ich diesen schaue. Mir wurscht ob ich einen Blockbuster Sonntagsabends oder am Freitag schau.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Schweiz: Digitales Fernsehen boomt

    So isses.:winken:
     
  4. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz: Digitales Fernsehen boomt

    Ich glaub ich muss diese Beiträge mal einigen meiner Landsleute zeigen, die ständig auf die SRG schimpfen... Das können die sich bestimmt nicht vorstellen :).

    Was man selbst hat, bewertet man wohl nicht so gut, wie das was man nicht hat aber gerne haben möchte...
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Schweiz: Digitales Fernsehen boomt

    Das könnt Ihr im Gegensatz zu uns doch ganz leicht feststellen. So Satempfang gegeben ist, versteht sich.

    Was ich nicht verstehe:

    Warum machen es SRG und ORF nicht so wie Rai.

    Da werden doch auch nur besondere Sendungen (ua. Filme/Sport) verschlüsselt gesendet.
     
  6. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz: Digitales Fernsehen boomt

    Keine Ahnung. Weils so einfacher ist? Ich hatte mal nachgefragt, weshalb man auf HD suisse denn eigentlich die "Swissview" Helikopterflüge über die Schweiz nicht unverschlüsselt ausstrahlt. Das wär doch beste Tourismuswerbung...
    Antwort sinngemäss: "Die Lizenzen für Swissview liegen bei der Firma XY und die Senderechte wurden nur für das Gebiet der Schweiz vergeben". Es handelt sich also nicht um eine Eigenproduktion. So könnte es mit vielen Sendungen sein.

    Schlussendlich lohnt dann vermutlich der Aufwand nicht die paar Minuten pro Tag rauszusuchen wo man die Verschlüsselung abschalten könnte... Selbst bei der Tagesschau ist das nicht so ohne weiteres möglich, wenn z.B. über Sport berichtet wird oder anderes urheberrechtlich geschütztes Material verwendet wird.

    Schön wärs, man könnte auf den ganzen Klimbim verzichten. Aber vermutlich würde dann auch weniger produziert...
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schweiz: Digitales Fernsehen boomt

    Davon gehe ich nicht aus, bereits heute wird das maximale rausgepresst.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Schweiz: Digitales Fernsehen boomt

    Dann hat aber die unverschlüsselte Ausstrahlung in der ersten Zeit des HD Suisse Sendebetriebs massig Konventionalstrafe gekostet - ich habe hier stundenweise mitgeschnitten... ;)

    Klaus