1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweiz: Abstimmung über Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2017.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Wenn die "Reporter" gleichzeitig arbeiten würden, könnte man das Argument stehen lassen, aber das ist ja nicht der Fall. Gerade bei den Großereignissen reicht ein Team eben meistens nicht. Die Mitarbeiter vor und hinter der Kamera können nicht über Wochen jeden Tag eingesetzt werden, sondern müssen abgewechselt werden. Daher müssen die meisten Positionen doppelt oder mehrfach besetzt sein. Ob das nun ARD+ZDF oder 2xARD ist, spielt keine Rolle.

    Auch ist es ja nicht so, dass sich die ZDF-Mitarbeiter an ARD-Tagen langweilen. Die Leute hinter der Kamera werden meines Wissens gemischt eingesetzt, die ZDF-Kommentatoren moderieren bei Olympia die Livestreams an ARD-Tagen und der Rest kann an Reportagen und Beiträgen für andere Sendungen arbeiten oder hat einfach frei.
    Was würde man gewinnen, wenn die ARD alleine übertragen würde? Die ARD müsste zusätzlich Technik und Mitarbeiter auftreiben (sofern nicht vorhanden extern anmieten), während das ZDF Technik und Mitarbeiter hätte, aber ja nicht überträgt.
     
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun ja, diejenigen die jetzt Teenie-Mütter und Bauer sucht Frau oder ähnlichen Schrott schauen, konsumieren diese Sendungen ob sie nun für ÖR Sender bezahlen müssen oder nicht.
     
    FilmFan und KL1900 gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Im deutschen Kontext wäre es nicht möglich die ÖR bzw. deren Grundversorgungsauftrag abzuschaffen.
    -> da dieser in der Verfassung verankert ist.
    Lebenswichtig ist TV zwar nicht, aber im obigen Grundversorgungsauftrag zu sehen,
    das aber mit Krankenversicherung, oder sonstigen sozialen zu vergleichen, bzw. diesem gleichzusetzen aber absurd.

    Verbesserungswürdig neben Reformen, die den ÖR effektiver machen, wäre hier die Art des Einzugs der Gebühren.
    Und zwar über Steuern. Mit Deckelung der Höhe.
    Wer wenig verdient zahlt wie bisher nichts, ansonsten dann linear dem Brutto.
    Vorteil wäre, hier wäre jeder nach Leistungsfähigkeit am Rundfunk zu beteiligen.
    Die Einzugszentrale fiele weg, und die soz. Gerechtigkeit würde forciert.

    Das dann noch eine unabhängige Kommission fällig wäre, die dafür sorgt,
    das der ÖR nicht erpressbar wäre, um so unabhängig von der Politik zu bleiben, dürfte im Kontext logisch sein.
    -
    Ich gehe nicht davon aus, das die Eidgenossen den Rundfunkgebühren und deren Inkasso Billag die Grundlage entziehen.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was ist daran ein Problem?

    Das ist ja kein Naturgesetz. Was von Menschen erschaffen wurde, kann auch von Menschen geändert werden. ;)

    Wie tragen denn deiner Meinung nach die ÖR derzeit zur Bildung dieser Personengruppe bei?
    Zwingt sie denn jemand, x Stunden am Tag Phoenix einzuschalten?
     
    FilmFan gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ah, wieder so eine tolle Abstimmung wie bei Stuttgart 21, wo man mit "Ja" abstimmen muß, wenn eigentlich Nein gemeint ist. ;)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du schriebst "Geringverdiener und ALG2"* und erstere sind nicht unbedingt befreit und letztere nur auf Antrag, den sicher nicht jeder (für die ALG-Zeit) stellen wird. Außerdem ist dann vielleicht ein anderes Familienmitglied zahlungspflichtig, und um die HHA-Aufschläge beim Einkaufen kommt er eh nicht herum.

    * Schreibfehler im Zitat von mir korrigiert.

    Das haben wir hier schon zigmal durchgekaut, und ja, daher habe ich Null Verständnis für Leute wie Dich, die die Marktwirtschaft und den Wirtschaftskreislauf immer noch nicht verstanden haben.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Für diese würde sich aber nichts ändern, da sie bereits jetzt lieber die RTL2 News statt die Tagesschau schauen.

    Ganz schlimm wird es auch erst, wenn zur "Dummheit" noch der Hochmut der ÖR-Zuschauer dazu kommt ...
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du vergleichst Äpfel mit Birnen und sogar Quitten.

    - ein (mehr oder minder) funktionierendes System der GKV, das dich nicht nur die Kasse frei wählen lässt, sondern dir auch die Möglichkeit bietet, zu einem privaten Anbieter zu wechseln.

    - ein Rentensystem, das so auf Dauer nicht mehr funktionieren wird und bei dem wir jungen gar nicht mehr wissen, was und ob wir überhaupt noch bekommen werden.
    Bist du selbstständig, darfst du dieses sinkende Schiff verlassen. Als Arbeitnehmer nicht. Man hält dich nicht für mündig genug, deine Altersvorsorge komplett selbst in die Hand zu nehmen.
    Stattdessen hört man immer wieder die Forderung, Selbständige ebenfalls für unmündig zu erklären.

    - Was sind schon deine Gesundheit und deine Altersvorsorge gegen dein angebliches Grundbedürfnis an Information und Belustigung? Nichts! Nebensache!
    Denn im Gegensatz zu deiner Gesundheit und deiner Altersvorsorge gibt es hier keine Wahlfreiheit. Der Staat weiß hier am besten, was gut für uns alle ist!
    Natürlich darfst du auch die Angebote anderer Anbieter nutzen. Aber das heilige System musst du trotzdem mitfinanzieren.
    Man stelle sich vor, ein Privatversicherter müsste parallel noch Beiträge für die GKV entrichten, oder ein Mennonit aus "Solidarität" Kirchensteuer an die kath. Kirche zahlen.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Seriöse Nachrichten, die gibt es bei den ÖR's noch?
    Ich bin der Meinung die berichten doch nur über Politik und ob das alles immer so Seriös ist, glaube ich nicht so recht dran.
    Ich vermute manchmal das die ÖR's auch nur das berichten was sie dürfen.

    Ob nur dumme wie du sie nennst Teenie-Mütter gucken, kann man auch nicht so recht nachweisen.
    Diese Sendung wird mit Sicherheit auch ihr Publikum haben.
    Ich schaue mir dieses Teenie-Mütter jedenfalls nicht an, das ist mir zu doof.
    Aber um Teenie-Mütter zu schauen, braucht man keine Zwangsrundfunkgebühre.
    Jedenfalls schaue ich die ÖR's nicht,weil mich das Programm nicht anspricht, doch zahlen muss ich es zwangsmäßig vom Gesetzgeber her trotzdem und das dürfte nicht sein.

    Jeder soll sie zahlen müssen der sie sehen will, doch wer die ÖR's nicht sehen will, Düfte nicht gezwungen werden die zu bezahlen.

    Ich schaue überwiegende nur sky oder Unitymedia Allstars Pay TV, wofür ich auch zahle, weil ich das sehen möchte.
    Die ÖR's will ich garnicht sehen und somit auch nicht bezahlen.
    Das sollte doch wohl verständlich sein und akzeptiert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2017
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    nicht unbedingt, nur auf Antrag, sicher nicht jeder, vielleicht. Phrasen, die die Befreiung ins Unbedeutende erscheinen lassen wollen. Wenn dann schon richtig erklären. Die Befreiung erstreckt sich innerhalb der Wohnung auf die Ehegatten, eingetragene Lebenspartner und Wohnungsinhaber, die bei der Gewährung von Sozialleistungen mit berücksichtigt wurden. Sobald nur ein Bewohner ganz oder teilweise beitragspflichtig ist, ist der komplette oder mindestens ein ermäßigter Beitrag für die Wohnung zu zahlen.